Deutsche Ansichten
-
FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.
Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 25423CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHBACH/am Inn. - Ansicht der heiligen Kreuzkirche, gelegen an der Grenze gegenüber von Fischbach am Inn.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1926, 18 x 30 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 866GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Petersberg. Ansicht der auf einem steilen Fels gelegenen Kirche, dahinter weiter Blick ins Inntal.
Altkol. Lithographie von E. Emminger, gedruckt von Jul. Adam, verlegt von M. Ravizza, München, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
Henning/Maier S. 144; Lentner 9811; Degreif WVZ 30-16. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder... (Artikelnr. 24723CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Ansicht von Frankfurt a/M. Blick von der Mainbrücke auf den Fluß und die Häuserzeilen am Ufer mit dem Dom rechts. Auf der Brücke zahlreiche Personengruppen (Handwerker, ein Bauer mit seiner Kuh, Spaziergänger mit Hund).
Lithographie von F. Heister nach Carl Morgenstern, gedruckt bei F.C. Vogel, Frankfurt, um 1840, 42,5 x 65,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 147/48. - Der Frankfurt Landschaftsmaler Carl Morgenstern lebte von 1811 bis 1893. Er war Schüler se... (Artikelnr. 20500CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Ansicht von Frankfurt a/M. Blick von der Mainbrücke auf den Fluß und die Häuserzeilen am Ufer mit dem Dom rechts. Auf der Brücke zahlreiche Personengruppen (Handwerker, ein Bauer mit seiner Kuh, Spaziergänger mit Hund).
Lithographie von F. Heister nach Carl Morgenstern, gedruckt bei F.C. Vogel, Frankfurt, um 1840, 42,5 x 65,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 147/48. - Der Frankfurt Landschaftsmaler Carl Morgenstern lebte von 1811 bis 1893. Er war Schüler se... (Artikelnr. 25944CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Turnfest. - Erinnerung an die Siegerkneipe 1898. Achtseitige Broschüre, u.a. mit Porträts der Sieger des Deutschen Turnfestes in Hamburg, mehreren Gedichten, Münchner Kindl usw., auf dem Titelblatt Ansicht von Hamburg von d
Lithographien von K. Moos, München, 1898, 34 x 23 cm (Blattgröße).
Unter den Siegernamen von Hamburg: Sebastian Pischetsrieder (23.) Auf dem Titelblatt ein Brustbild des Turnvaters Jahn im Rund, unten die Wappen von Freising, der Turner... (Artikelnr. 3196EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH PERLBERG (1848 Nürnberg - München 1921). - Am Klingenthor in Rothenburg. Blick auf eine Bäckerei und Poststation am Stadttor, im Vordergrund eine Gruppe Kinder, die mit Säbel, Gewehr, Trommel, Trompete und Fahne ins "Gefecht
Aquarell über Bleistift, links unten sign. u. rechts unten bezeichnet, um 1880, 57 x 43 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419. - Der Nürnberger Architektur- und Landschaftsmaler (1848 - 1921) wurde besonders durch seine Aquarelle berühmt. ... (Artikelnr. 26574CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Fürstenfeld-Bruck. Ansicht aus der Ferne mit der Kirche, über Gewässer hinweg.
Bleistiftzeichnung von Josef Willroider, signiert, dat. (18)90 u. bezeichnet, 32 x 49 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 35. - Schöne, flüssige Zeichnung des bekannten Landschaftsmalers und Radierers (1830 Villach - München 1915). - Stelle... (Artikelnr. 11633CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirch mit dem Wettersteingebirge. Ansicht aus der Ferne, rechts zwei Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14,5 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3287BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen mit dem Wetterstein. Weiter Blick auf Partenkirchen und die Bergkette des Wetterstein-Massivs.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30,5 cm.
Winkler 953,19; Lentner 9699. (Artikelnr. 3350BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen und die Zugspitze im bayer. Hochlander. Gesamtansicht von Partenkirchen mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Popp, gedr. in der liter. artist. Anstalt in München, um 1840, 29,5 x 38,5 cm.
Nebehay-Wagner 55,29; nicht bei Lentner und Adam, Werdenfelser Stiche-Chronik. - Seltene Ansicht in dekorativem Rahmen. (Artikelnr. 24176CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
GRASSLFING/bei Olching. - Wahrer Plan der Graselfincker oder Moosz. Manuskriptplan des Graßlfinger Mooses.
Aquarellierte Tuschefederzeichnung von Lindauer nach J. Schmidt 1752, dat. 1784, 53 x 74 cm.
Rechts unten auf der Straße zwischen Dachau und München und in der Nähe der Amper ein Gehöft mit großem Obstgarten, daneben ein wohl aufgesta... (Artikelnr. 2647GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSHESSELOHE/bei München. - Der Belustigungs Platz im großen Heselohe bey München. Blick auf großen Rundpavillon, Bauernhaus und Kirche, mit sehr zahlreichen Passanten staffagiert.
In grau/braun lavierte Umrißradierung von Carl Eichler, um 1820, 9 x 18 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 737; nicht bei Lentner und Proebst. - Der aus Augsburg stammende Sohn von Matthias G. Eichler war ab 1818 in München tätig. Seine li... (Artikelnr. 25095CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSHESSELOHE/bei München. - Der Belustigungs Platz im großen Heselohe bey München. Blick auf großen Rundpavillon, Bauernhaus und Kirche, mit sehr zahlreichen Passanten staffagiert.
Altkol. Umrißradierung von Carl Eichler, um 1820, 9 x 18 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 737; nicht bei Lentner und Proebst. - Der aus Augsburg stammende Sohn von Matthias G. Eichler war ab 1818 in München tätig. - Mit breitem Rand und ... (Artikelnr. 20886EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Gegend an der Isar. Ansicht vom Isarhochufer aus nach Süden, links Grünwald, rechts Pullach.
Kol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 10; Pfister II, 134; nicht bei Maillinger, Proebst und Lentner. - Sehr seltene Ansicht. - Gut erhalten und... (Artikelnr. 20685CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Schloss Grünwald an der Isar. Blick von einem Bauernhof aus auf das Schloß, links im Hintergrund die Isar.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von J. Adam nach J. Woelffle bei Mey & Widmayer, München, um 1850, 12 x 16 cm.
Lentner 13847 ("hübsche anonyme Lithographie"). - Seltene Ansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 20390CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Blick aufs Schloß links oben, rechts die Stadt und das Neckartal.
Lithographie auf China von Carl Friedrich Heinzmann nach Ernst Fries, dat. 1840, 23 x 32 cm.
Vgl. Schefold 24838-40; Thieme-Becker XVI, 316 (Heinzmann). - Schefold kennt aus der Folge von vier Blättern, die Heinzmann nach Zeichnungen von ... (Artikelnr. 25409CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Ansicht des Rathauses.
Bleistiftzeichnung von H. Krefft, bez. u. dat. 15. Mai 1913, 15 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 482. - Aus einem Skizzenbuch des 1853 in Schwerin geborenen Architekten, der hauptsächlich in München und Oberbayern tätig war. Voll ausg... (Artikelnr. 6280CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HOHE GÖLL. - Ansicht des Hohen Göll bey Salzburg. Blick auf das Bergmassiv mit Mühle im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte bei Hermann, München, um 1830, 21 x 29 cm. (Artikelnr. 11244CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU. - Ansicht des Schloßes Hohenaschau. Blick auf das Schloss im Mittelgrund, vorne das Hüttenwerk.
Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
Nagler XXIII, S. 500, Nr. 8,4; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 6283. - Tadellos erhaltenes Blatt in meisterhaftem Aqu... (Artikelnr. 28309CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Blick auf das Schloß, im Vordergrund ländliches Paar mit Kind.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 28; nicht bei Lentner. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen, fein kolorierten Exemplar. (Artikelnr. 20767CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Die Drahtzieherei bei Hohen Aschau. Reizende Ansicht, links Bergweg mit Bäuerin.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 4144CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Die Drahtzieherei bei Hohen Aschau. Reizende Ansicht, links Bergweg mit Bäuerin.
Kol. Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 183... (Artikelnr. 27712CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Hübsche Ansicht mit Wasserfall.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 2487AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Blick auf das Schloß, links Berge und Schwansee, im Vordergrund sitzender Jäger.
Kol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,33; Lentner 8273. - Feines Kolorit. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 20647CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Turnfest. - 60 jähr. Gründungsfest des Turnverein Ingolstadt 1861. Urkunde für Alois Ossenbrunner vom T. V. SpV. München 1860 mit einer Darstellung der Patrona Bavariae, die einem siegreichen Athleten die Urkunde und ein
Kol. Lithographie u. hs. ausgefüllter Typendruck, monogr., 1921, 33 x 25 cm. (Artikelnr. 41511EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ISARTAL. - Das Isartal von München bis Wolfratshausen. Längspanorama des Isartals von der Grosshesseloher Brücke aus bis Wolfratshausen mit den Orten als Vogelschauansichten, im Hintergrund Bergpanorama mit der Zugspitze.
Aquarell in Grau über Bleistift, monogr. "O&R" (Atelier Ott & Ruep) und verso bez., um 1930, 28 x 18,5 cm.
Längspanorama des Isartales. Zeigt detailliert den Süden Münchens ab der Großhesseloher Brücke mit Großhesselohe, Grünwald, ... (Artikelnr. 2630GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie in der Jachenau. Landschaft mit Bachlauf, mehreren Bauernhäusern und Personenstaffage.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 25; Lentner 8315. - Hübsche Ansicht, selten. (Artikelnr. 8162CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie in der Jachenau. Landschaft mit Bachlauf, mehreren Bauernhäusern und Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 25; Lentner 8315. - Hübsche Ansicht in feinem Altkolorit und mit breitem Rand. (Artikelnr. 22280CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENBRUNN/Tegernsee. - Kaltenbrun am Tegernsee. Ansicht vom Ufer des Tegernsees aus, im Vordergrund drei biedermeierliche Figuren.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 16711CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFBEUREN. - No. 30 Alt-Kaufbeuren. Vor dem Kloster. Ansicht mit den umliegenden Häusern und einem Kirchturm, dahinter Blick auf die Stadtmauer mit viereckigem Wehrturm.
Radierung, handschriftlich bez. wie oben, sign. und dat. "Emil Werz (19)18", 20,5 x 15 cm.
Zeitgenössisch gerahmt, verso altes Etikett "Emil Werz München", bez. wie oben. (Artikelnr. 15724EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Der Marktplatz in der Altstadt Kempten. Ansicht mit Rathaus und Brunnen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12539CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINLANGHEIM. - Gesamtansicht von einem Weinberg aus, im Vordergrund rastende Weinbauern.
Lithographie von C.F. Hösch, dat. 1896, 30 x 42,5 cm.
C.F. Hösch war gebürtig in Kleinlangheim. Er schuf das Altarbild in der dortigen Pfarrkirche. 1853 wurde er an der Akademie der Bildenden Künste in München immatrikuliert. (Grieb, ... (Artikelnr. 26784CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. Feines Kolorit. (Artikelnr. 22441CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Schöner Abzug mit Rand. (Artikelnr. 26876CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Wasserfall bei Kochel. Stimmungsvolles Landschaftsblatt.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 30 x 21 cm.
Winkler 953, 22. (Artikelnr. 9486CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERMOOR/bei Rosenheim. - Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen AG usw. Blick aus der Vogelschau auf Tonwerk, Torfwerk und Ziegelei in Kolbermoor und auf Tonwerk in Hebertshausen. Kopf eines Rechnungsformulars, hs. ausgefüllt.
Lithographie bei F. Humar, München, dat. 1900, 11 x 21 cm (Ansicht) bzw. 29,5 x 23 cm (Blattgröße).
Hs. ausgestellt für Kirchenverwaltung Tattenhausen. - Geringe Randschäden. (Artikelnr. 36222EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht von Wildbad Kreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3288BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Gesamtansicht mit Bad und Kirche, vorne eine Schar Kurgäste, teils auf Eseln reitend.
Altkol. Lithographie von Jul. Adam bei Ravizza, München, um 1860, 13 x 20 cm.
Henning/Maier S. 144; nicht bei Lentner. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder gebräunt, sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24724CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Wasserfall bey Kreut.
Altkol. Lithographie nach Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-25, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 17; Lentner 8593. - Inkunabel der Lithographie. - Blick auf die Landschaft bei Kreuth mit Wasserfall, d... (Artikelnr. 13744CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Wasserfall bey Kreut. Blick auf die Landschaft bei Kreuth mit Wasserfall, daneben ein Jäger.
Altkol. Lithographie nach Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 17; Lentner 8593. - Inkunabel der Lithographie. - Nur im breiten Rand gering stockfleckig. - Schöne ... (Artikelnr. 28066CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.
Kupferstich von C. Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 38,5 x 29,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 5. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Se... (Artikelnr. 20712CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg am Lech Nordwstl. Ansicht. Gesamtansicht vom Wegesrand aus, rechts der Lech mit einem Floß, im Vordergrund Jäger mit zwei Hunden, Spaziergänger und Bauern mit Heuwagen.
Kol. Lithographie mit Tonplatte nach W. Neugebauer von und bei W. Stähle, München, um 1840, 29 x 50 cm.
Der breite Rand etwas gebräunt, vor allem im Passepartoutausschnitt. Randeinrisse sorgfältig restauriert. Frisches, sehr dekorative... (Artikelnr. 20169CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg am Lech Nordwstl. Ansicht. Gesamtansicht vom Wegesrand aus, rechts der Lech mit einem Floß, im Vordergrund Jäger mit zwei Hunden, Spaziergänger und Bauern mit Heuwagen.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Neugebauer von und bei W. Stähle, München, um 1840, 29 x 50 cm.
Breitrandig, rechts mit Faltspur im weißen Rand. Dekorative, sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 16994BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Mindelheim. - Karte. - Chaussee von München nach Landsberg und Mündelheim zu.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Nymphenburg, Pfaffenhofen, Inning, Ammersee. Mit 7 Seiten Text. (Artikelnr. 7692AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Mindelheim. - Karte. - Chaussee von München nach Landsberg und Mündelheim zu.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Nymphenburg, Pfaffenhofen, Inning, Ammersee. (Artikelnr. 20006CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).
4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LAUF/Pegnitz. - Laufer Schlagturm. Blick über die Dächer der Altstadt auf den Torturm der Nürnberger Stadtmauer.
Bleistiftzeichnung von August Splitgerber, bez. und dat. "14.VI.(19)02", 17 x 10,5 cm.
Vollmer 1937, XXXI, S. 396. - Der in Steingaden geborene Landschaftsmaler August Splitgerber (1844-1918) studierte ab 1861 an der Akademie in München u... (Artikelnr. 43082EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.