Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 5130AG
    MERSEBURG. - Karte. - Geometrischer General Ris des Stiffts Merseburg.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 46 x 54 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Stift Merseburg mit dem Gebiet Halle, Leipzig, Zwenkau und Schafstädt. Die wichtigsten Städte mit herausragenden Gebäuden. Oben rechts G... (Artikelnr. 5130AG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  2. 2550GG
    MERSEBURG. - Merseburg in Meissen. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 21 x 25,5 cm.
    Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2550GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  3. 9623CG
    MITTELMARK. - Karte. - Marchia Media vulgo Mittel Marck in March: Brandenb..

    Altkol. Kupferstich bei G. Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 40 x 50,5 cm.
    Karte der Mittelmark mit Berlin im Zentrum. Mit zwei hübschen kleinen Kartuschen (davon eine nicht ausgefüllt) und einem Meilenzeiger. (Artikelnr. 9623CG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  4. 8900CG
    MÜNSTER. - Karte. - Monasteriensis Episcopatus. Sumptibus Gerardi Valk, et Petrus Schenk.

    Altkol. Kupferstich bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 36,5 x 47,5 cm.
    Zeigt das Bistum Münster; mit Titelkartusche oben rechts und Maßstab unten links. Schönes altes Flächenkolorit; breitrandig. (Artikelnr. 8900CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2800GG
    NEUMARK. - Karte. - Marchia Nova, Vulgo New Marck in March: Brandenburg.

    Altkol. Kupferstich bei Gerard Valck und Petrus Schenk, um 1710, 39 x 50 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt Neumark zwischen Frankfurt/Oder, Stettin, Schivelbein und Driesen. - Unten links figürliche Titelkartusche und rechts Meilenze... (Artikelnr. 2800GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  6. 11069CG
    NIEDERSACHSEN. - Karte. - Karte der Herrschaften Bremen, Oldenburg, Vechta, Diepholz und Hoya.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., 1706, 17 x 13,5 cm. (Artikelnr. 11069CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. NIEDERSACHSEN. - Karte. - Karte mit dem Gebiet zwischen Brakel, Hildesheim, Goslar und Fritzlar.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., 1706, 17 x 13,5 cm. (Artikelnr. 13618AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  8. 12994BG
    420,00 € Inkl. MwSt.
  9. 2913GG
    420,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8904CG
    OSNABRÜCK. - Karte. - Osnabrugensis Episcopatus. Auctore Joanne Gigante.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä. nach Gigas, um 1710, 36,5 x 47 cm.
    Karte des Bistums Osnabrück mit schöner Gesamtansicht links unten; rechts Nebenkarte von Rheda-Wiedenbrück; oben Wappen des Landesherrn, darunter Widmung an Bisc... (Artikelnr. 8904CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8905CG
    PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä. nach Gigas, um 1710, 37,5 x 48 cm.
    Bistumskarte mit Wappen im Kartenbild; oben Titelkartusche, unten rechts Kartusche mit Meilenzeiger. Ohne die Verlegeradresse unten links. Mit Flächenkolorit, brei... (Artikelnr. 8905CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  12. RHEINFELS/bei St.Goar. - Plan.

    Kupferstich in Braun von P. Schenk d.Ä., um 1710, 16 x 18,5 cm. (Artikelnr. 4893BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 25905CG
    400,00 € Inkl. MwSt.
  14. 26881CG
    ROSENGARTEN. - Westheim. - Ansicht der Pfarrkirche St. Martin in Westheim mit den umliegenden Gebäuden, vorne zwei Spaziergänger.

    Altkol. Lithographie von H. Zügel, um 1860, 23,5 x 34 cm.
    Beiliegt: Eine Postkarte von W. Zügel, wohl Sohn des Lithographen, an August Schlenker in Stuttgart, datiert vom 20. 12. 1926. Zügel teilt mit, dass er ihm die vorliegende Arbeit... (Artikelnr. 26881CG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  15. 5097AG
    SACHSEN. - Karte. - Accurate Geographische Delineation derer in dem Churfürstenthum Sachsen, gelegenen und zum Leipziger Creisse Gehörigen Aemmter Coldiz, Leissnig, Rochliz und Schul-Ammt Grimma, ingleichen Mügeln und Sornzig.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1749, 46 x 60 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Oschatz (Norden), Döbeln, Chemnitz (Süden) und Borna. Mit Kartusche, Erklärungen und Ortssuchregister. - Schönes Exempla... (Artikelnr. 5097AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  16. SCHLIERSEE. - Brauchtum. - Hochzeitsmahl in einer Schenke.

    Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 3658AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  17. 23375CG
    SCHLIERSEE. - Tracht. - Hochzeits Mahl in einer Schenke zu Schliersee. Szene mit zahlreichen musizierenden und tanzenden jungen Paar in Festtagstracht.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23375CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  18. 18028BG
    STOLBERG/Harz. - Karte. - Accurate Geographische Charte der Graeflichen Stolbergl. Aemter als Hohnstein, Stolberg, Hayn, Berenroda, Ebersburg, Wolfsberg, Ufftrungen, Rosla, und Questenb. nebst unterschiedliche angräntzenden.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 49 x 57 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte der Ämter Stolberg, Hohnstein, Hayn usw. Mit Titelkartusche links unten, an beiden Seiten Legende mit Erklärung der Orte, Wasser und Berge (u.a. ... (Artikelnr. 18028BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  19. 28163CG
    STRALSUND. - Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer mit Befestigungsanlagen, vorne Windmühle.

    Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 20 x 25,5 cm.
    Fauser 13497. - Schöner Druck. (Artikelnr. 28163CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  20. 9772CG
    STRALSUND. - Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer mit Befestigungsanlagen, vorne Windmühle.

    Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 20 x 25,5 cm.
    Kleinerer Defekte in der umlaufenden Bordüre wegen auf Bütten aufgezogen. Schöner Druck. (Artikelnr. 9772CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  21. 5095AG
    THÜRINGEN. - Karte. - Accurate Geogr. Delineation des zu dem Thüringischen Creis gehörigen Ammtes Eckardtsberga.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1757, 49 x 57 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Eckartsberga. Mit Titelkartusche links oben, an beiden Seiten Legende mit Erklärung der Orte, Gewässer und Berge (u.a. Sachsenburg, Erfu... (Artikelnr. 5095AG)
    Erfahren Sie mehr
    270,00 € Inkl. MwSt.
  22. 5135AG
    THÜRINGEN. - Karte. - Thuringae Lantgraviatus.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 48 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Mansfeld (Norden), Weissenfels, Königsee (Süden) und Duderstadt. Mit Kopftitel, großem Wappen und Meilenzeiger mit Putte... (Artikelnr. 5135AG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  23. TRIER. - Gesamtansicht über die Mosel, im Vordergrund Weinernte.

    Kupferstich von P. Schenk d.Ä., 1702, 21 x 26 cm. (Artikelnr. 19093CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  24. 6083BG
    WEIMAR. - Goethes und Schillers Denkmal.

    Stahlstich von Hoffmeister nach Schenk, 1861, 16,5 x 12 cm. (Artikelnr. 6083BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. WEIMAR. - Herders Denkmal.

    Stahlstich von Wagner nach Schenk, 1861, 16,5 x 12 cm. (Artikelnr. 6084BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 5101AG
    WEISSENFELS. - Karte. - Accurate Geographische Delineation des Hochf. Sachß. Amtes Weissenfels.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 48 x 57 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Weissenfels mit dem Gebiet Zeitz, Dothen und Frankleben. Oben links große Titelkartusche mit drei Putten, links und rechts neben der K... (Artikelnr. 5101AG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  27. 28558CG
    WEISSENFELS. - Weissenfeld - Weissenfeldia. Gesamtansicht über die Saale.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1730, 20 x 26 cm.
    Fauser 15243. - Fälschlich als Weissenfeld bezeichnet. - Im Ganzen leicht gebräunt, schönes Kolorit. (Artikelnr. 28558CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  28. 5094AG
    WEISSENSEE. - Karte. - Derer zu dem Thuringischen Creisse des Churfürstenthums Sachsen gehöhrigen Aemmter Sachsenburg und Weissensee.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1753, 48 x 57 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte der Ämter Sachsenburg und Weissensee. An beiden Seiten Legende mit Erklärung der Orte, Gewässer und Berge (u.a. Altendorf, Kindelbrücken, Creuss... (Artikelnr. 5094AG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  29. 23232CG
    WERTHEIM. - Karte. - Comitatus Wertheimici Finitimarumque Regionum nova et exacta.

    Altkol. Kupferstich von G. Valck und P. Schenk, um 1710, 38 x 49,5 cm.
    Zeigt die Grafschaft Wertheim südlich des Mains bis nach Amorbach. Titelkartusche oben rechts. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 23232CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2445GG
    WETTERAU. - Karte. - Wetteravia die Wetteraw.

    Altkol. Kupferstich bei Gerard Valck und Petrus Schenk, um 1690, 39 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Frankfurt und reicht von Wetzlar Und Grünberg bis Seligenstadt. Oben rechts mit Titelkartusche, diese mit kleine... (Artikelnr. 2445GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3131BG
    WÜRZBURG. - Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.

    Kupferstich von P. Schenk d.Ä., 1702, 21 x 26 cm.
    Fauser 15743; Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 29. (Artikelnr. 3131BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat