Deutsche Ansichten
-
FRANKFURT. - Panorama der Freien Stadt Frankfurt am Main, aufgenommen von dem Thurme der Deutsch-Haus-Kirche in Sachsenhausen. Blick über den Main auf die Stadt.
Aquatinta von Ernst Rauch ("Radirer"), F. Jügel und Nilson nach F.J. Ehemant, um 1840, 41 x 67 cm.
Imposantes Panorama mit den Dächern von Sachsenhausen im Vordergrund, der belebten Mainbrücke und schönem Blick über Frankfurt auf die ... (Artikelnr. 15049CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Panorama von Frankfurt. Gesamtansicht über den Main.
Kolorierte Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 9. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Feines, dekoratives Kolorit. (Artikelnr. 5048AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Panorama von Frankfurt. Gesamtansicht über den Main.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 9. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23801CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT/Oder. - Gesamtansicht über die Oder.
Kupferstich, um 1700, 18,5 x 48 cm.
Seltene Panorama-Gesamtansicht mit Schriftband im Himmel "Francfurt an der Oder" und gestochenen Erklärungen 1 - 11 links unten. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 6409CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
FREIBURG. - Freiburg i.B. 1876 aus der Vogelschau. Prachtvolle Panorama-Gesamtansicht vom Schloßberg mit weitem Blick in die Umgebung, im Vordergrund Mutter mit drei Kindern, Hund und Kinderwagen.
Lithographie mit Tonplatte von Jos. Lerch bei V. Baumann, Freiburg, 1876, 30 x 53 cm.
Schefold 23272. - Mit dem Untertext "Das Original von 10' Länge und 7' Höhe befindet sich im städtischen Rathhaussaal". - Breitrandig und tadellos erh... (Artikelnr. 18505CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen - Garmisch - Obergrainau. Panorama-Ansicht mit Einzeichnung der Kreuzeck-Bahn (gelb) und der Zugspitz-Bahn (rot).
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23633CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HAARDT. - Panorama des Haardt-Gebirgs. Panorama-Ansicht von Bergzabern, Edenkoben, Neustadt, Deidesheim und Dürkheim bis Grünstadt in zwei Blättern.
Stahlstich auf China von G.C. Lambert, gedruckt bei A. Weger für A.H. Gottschick in Neustadt, um 1855, je 16 x 72 cm.
Reizendes Panorama mit Ansichten aller Burgen, Orte und Städte. - Breitrandig und sehr gut erhalten. (Artikelnr. 26505CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Des Heil. Röm. Reichs freye Handels- und Hansee Stadt Hamburg in einem accuraten Plan u. Prosp. entworfen. Ansicht aus der Vogelschau, darunter Panorama-Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, um 1740, 50,5 x 57,5 cm.
Die Vogelschauansicht im oberen Teil in feinem Altkolorit. Kräftiger Druck. (Artikelnr. 24160CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Deutsche Seewarte in Hamburg. Eröffnet von Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser, Wilhelm I. am 14. September 1881. Blick zum Gebäude der Seewarte links auf einem Hügel, rechts der Hafen mit zahllosen Segel- und Dampfschiffen,
Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer, 1881, 35 x 62 cm.
Salamon S. 128, Ansicht 21. - Imposantes Panorama! Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 13312CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Hamburg eine Weltberühmte Freye Reichs- und Hansee - auch reiche u. Volkreiche Handels Statt an der Elb. Ansicht aus der Vogelschau, darunter Panorama-Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 59 cm.
Die Vogelschauansicht im oberen Teil in feinem Altkolorit, die Gesamtansicht mit den beiden figürlichen Kartuschen links und rechts nicht koloriert. (Artikelnr. 25458CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Hamburg. Der Hafen vom Stintfang gesehen. Blick von einer höher gelegenen Aussichtsterrasse mit zahlreichen Personen auf die Stadt und den Hafen rechts.
Altkolorierter Kupferstich bei Berendsohn, gedruckt bei J. Wilhelm in München, um 1840, 26,5 x 60 cm.
Imposantes Panorama in schönem Altkolorit. Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27879CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HANN.-MÜNDEN. - Panorama von Muenden. Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Lithographie mit Tonplatte von R. Geissler, 1877, 30 x 50 cm.
Die schöne Ansicht in einem breitrandigen Exemplar, nur minimal fleckig. (Artikelnr. 5073CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Ansicht des Harzgebirges von der Nordseite eine Stunde von Goslar. Panoramaansicht des niedersächsischen Teils des Harzgebirges.
Altkolorierte Radierung, 1834, 11,5 x 48 cm.
Die schöne Panorama-Ansicht zeigt das Gebiet zwischen Neustadt und Bündheim über Goslar bis Langelsheim und Jerstedt. Im unteren Rand mit Legende von 1 - 33. Im Vordergrund links zwei Männer... (Artikelnr. 23245CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Panoramablick über den Neckar auf Stadt und Schloß.
Kupferstich in Aquatintamanier von Hürlimann nach Verhas bei Meder, um 1840, 24,5 x 85 cm.
Dekorative, fein gestochene Ansicht mit breitem Rand. - Tadellos erhaltenes, imposantes Panorama im alten Rahmen! (Artikelnr. 13310CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg aus der Vogelperspective. Blick über den Neckar mit Schiffen.
Heliogravüre nach L. Wagner bei E. Roth, Giessen, um 1900, 38 x 64 cm.
Nicht bei Schefold. - Im Randbereich gering angestaubt. - Prächtige Panoramaansicht mit einem Dampfschiff! (Artikelnr. 16928BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg von der Molkenkur. Prächtige Gesamtansicht.
Stahlstich von Würthle und Heisinger nach Nicolas Marie Joseph Chapuy und Theodor Verhas, 1856, 14 x 66 cm.
Schefold 26270. - Ansicht mit weitem Blick ins Rheintal. - Mit hs. Besitzvermerk, minimal angestaubt. (Artikelnr. 5115CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg über den Neckar gesehen.
Stahlstich in Aquatintamanier von Huber nach B. Höfling bei König, um 1870, 32 x 98 cm.
Nicht bei Schefold. - Ansicht mit weitem Blick ins Rheintal, rechts die zweite Neckarbrücke. Zwei senkrechte Knickspuren, breitrandig. (Artikelnr. 12747CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg. Prächtige Gesamtansicht über den Neckar.
Aquatinta von Weber & Appert nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen in Köln, um 1845, 9 x 54 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 10; nicht bei Schefold. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 20460CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGENBERG/bei Überlingen. - Schloß mit Ökonomiegebäude und Blick auf Dreifaltigkeitsberg und Neuhausen ob Egg (10 x 38,5 cm), darüber Panorama von Owingen und Hohenstoffeln bis Herdwangen.
Stahlstich in Aquatintamanier bei Henry Füssli, Zürich, um 1860, 27 x 38,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Eventuell Schlußteile (IV und V) eines mehrteiligen Panoramas. Selten. (Artikelnr. 9375CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Panorama-Gesamtansicht, am unteren Rand Erklärungen.
Kupferstich von Merian, 1653, 23,5 x 63,5 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3392AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 13 x 32 cm.
Fauser 5833; Schefold 44502. (Artikelnr. 22087CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 32 cm.
Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht, lediglich rechts angerändert, kleine Fehlstelle unten rechts in der Legende. (Artikelnr. 12542AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1720, 13 x 32 cm.
Vgl. Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht. - Knapprandig. (Artikelnr. 26826CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
INNTAL. - Reliefpanorama des bayerischen Inntals mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, "J. Ruep Mchn.", um 1920, 64 x 80 cm.
Blick von der Höhe Neubeuern über Nußdorf, Brannenburg und Oberaudorf nach Kiefersfelden und Kufstein. Im Vordergrund links noch der Samerberg mit Törwang, ... (Artikelnr. 5737AG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
ISARTAL. - Das Isartal von München bis Wolfratshausen. Längspanorama des Isartals von der Grosshesseloher Brücke aus bis Wolfratshausen mit den Orten als Vogelschauansichten, im Hintergrund Bergpanorama mit der Zugspitze.
Aquarell in Grau über Bleistift, monogr. "O&R" (Atelier Ott & Ruep) und verso bez., um 1930, 28 x 18,5 cm.
Längspanorama des Isartales. Zeigt detailliert den Süden Münchens ab der Großhesseloher Brücke mit Großhesselohe, Grünwald, ... (Artikelnr. 2630GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KAUB. - Panorama von Caub und der Pfalz. Blick von einem Höhenweg auf die Stadt und ins Rheintal.
Stahlstich von Lang nach Bamberger bei Jügel, 1855, 12 x 45 cm.
Schmitt S. 15. - Aus dem Album "Panoramen der Rheinlande" von Fritz Bamberger. - Breitrandig und tadellos. Gerahmt. (Artikelnr. 17539CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KIEL. - Kiel. Panorama-Gesamtansicht von Osten über die Bucht mit reicher Schiffsstaffage, im Vordergrund weidende Kühe.
Lithographie mit Tonplatte von C. Müller nach J. Bünsow, gedruckt bei Baerentzen in Kopenhagen für Cetti-Rompano in Kiel, um 1845, 32 x 50 cm.
Klose-Martius 158. - Mit sehr breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 24216CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Coblenz und Ehrenbreitstein von Pfaffendorf aus. Gesamtansicht.
Kupferstich von Julius Umbach, um 1840, 36,5 x 52 cm.
Schöne Panorama-Ansicht, breitrandig und wohl erhalten! (Artikelnr. 13309CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Cobolentz. Panorama-Gesamtansicht.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 12 x 47 cm.
Fauser 6660. - Auf Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 27626CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Cobolentz. Panorama-Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 12 x 47 cm (Fauser 6660; unten und oben angerändert). (Artikelnr. 24603CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama von Coblenz und seiner Umgegend. Gesamtansicht über den Rhein von der Pfaffendorfer Höhe aus, rechts Ehrenbreitstein und Blick auf Moselmündung.
Altkol. Aquatinta von Rudolf Bodmer nach Karl Bodmer bei Röhling, um 1840, 13,5 x 106 cm.
Prächtiges Panorama mit schönem Altkolorit. - Vor allem im Rand etwas fleckig bzw. knittrig, mittig geglättete Faltspur. (Artikelnr. 3248GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama von Coblenz. Gesamtansicht von der Rheinuferstraße aus.
Aquatinta auf China von Martens nach Dielmann bei Jügel, Frankfurt, um 1840, 14 x 75,5 cm.
Panoramaansicht mit Blick auf das Deutsche Eck und die Moselmündung, links die Festung Ehrenbreitstein und einem guten Blick auf die beiden Uferpa... (Artikelnr. 3270GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama von Coblenz. Gesamtansicht über den Rhein von Pfaffenberg aus, rechts Ehrenbreitstein und Blick auf Moselmündung.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei Eisen, Köln, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 11. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23809CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama-Gesamtansicht, im Vordergrund Pfaffendorf, rechts Ehrenbreitstein.
Aquatinta von Beck, bei Müller, Koblenz, um 1840, 11 x 53,5 cm.
Im unteren Rand kleiner restaurierter Einriß; sonst sehr schönes, gut erhaltenes Blatt. (Artikelnr. 3393AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama-Gesamtansicht, im Vordergrund Pfaffendorf, rechts Ehrenbreitstein.
Aquatinta von Beck, bei Hermann'sche Buchhandlung Frankfurt, um 1840, 8,5 x 54 cm.
Im unteren Rand kleiner restaurierter Einriß; sonst sehr schönes, gut erhaltenes Blatt. (Artikelnr. 19699AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama-Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 12 x 47 cm. (Artikelnr. 3232AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANZ. - Constanz von der Nordseite. Blick vom Tabor auf die Stadt und den Konstanzer Trichter, im Hintergrund klar die Alpenkette im Licht des späten Nachmittags. Im Vordergrund reiches Buschwerk und zwei kleine Bäume am linken Bild
Altkolorierte Lithographie von R. Höfle nach "dem Original Ölgemälde v. J. Moosbrugger", um 1860, 31 x 44 cm.
Schefold 28776; Konstanz in alten Ansichten 2.3.20 (mit Abb.). - Prachtvolle, topographisch genaue Panorama-Ansicht. - Die Eck... (Artikelnr. 28287CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Panorama de Cologne. Prächtige Panorama-Gesamtansicht über den Rhein.
Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1840, 23,5 x 94 cm.
Die Bugfalte restauriert und geglättet, in den breiten Rändern einige geschlossene Einrisse, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 10542CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Panorama von Köln. Gesamtansicht über den Rhein.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, Köln, um 1845, 8,5 x 53 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 12. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23798CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENSALZA. - Erinnerung an die Schlacht bei Langensalza den 27. Juni 1866. Panorama-Gesamtansicht (ca. 7 x 48 cm), darüber Plan der Stadt und der Umgebung mit Henningsleben, Thamsbrück und Nägelstädt, umgeben von 16 Teilansichten.
Lithographie "nach der Natur" von E. Kirchhoff, der Plan nach Th. von Bomsdorff, gedruckt bei J.G. Fritzsche, Leipzig, um 1866, 40 x 50 cm.
In den Plan sind die Truppenstellungen eingezeichnet. Die Teilansichten zeigen Merxleben, Siechenho... (Artikelnr. 19604CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Panorama von Leipzig in Niesens Haus aufgenommen. Schöner Blick auf die Leipziger Innenstadt von Südosten aus.
Aquatinta von Friedrich Salathé nach A. Eltzner bei Louis Rocca, Leipzig, 1846, 22 x 103 cm.
Jäger 1.128. - Der Hamburger Zeichner Adolph Eltzner war berühmt für seine Gesamtansichten und Panoramen deutscher Städte, zumeist gesehen vo... (Artikelnr. 26864CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Panorama-Gesamtansicht.
Stahlstich, Kunstverlag Schweinfurt, 1843, 10,5 x 18 cm.
Jäger 1.123. - Sehr fein gestochene Ansicht aus "Album der Haupt- und Residenzstädte". (Artikelnr. 4084CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Lübeck. Große Panorama-Gesamtansicht über die Trave.
Altkolorierte Lithographie von H.G. Rathgens bei W. Pero, um 1860, 25 x 87 cm.
Auf Japanpapier aufgezogen mit breitem Rand. Oben die Ecken abgerundet. - Kräftiges, sehr dekoratives Kolorit. (Artikelnr. 28365CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Panorama-Ansicht, darüber Gesamtansicht von Lüneburg.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, Ansichten je 9 x 38 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 20904CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Panorama-Ansicht.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 9 x 38 cm (Ansicht), darunter Erklärungen.
Aus einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 20903CG)
Erfahren Sie mehr125,00 € Inkl. MwSt.