Deutsche Ansichten
-
AACHEN. - Tracht. - Dienerin. - "Servante du XVe sècle". Dienerin mit Kopftuch, gedecktem Strohkorb und Gebetbuch.
Altkol. Holzstich von Pannemaker, Brüssel, 1862, 15 x 8 cm.
Nach einer Darstellung an der Türe zur Schatzkammer in der Aachener Kathedrale. (Artikelnr. 20834EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHSECK/bei Bad Schwalbach. - Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1864, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 18. (Artikelnr. 11948CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHSECK/bei Bad Schwalbach. - Gesamtansicht.
Aquatinta von Martens nach Dielmann bei Jügel, um 1840, 7 x 11 cm. (Artikelnr. 13940AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHSECK/bei Bad Schwalbach. - Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1864, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 18. - Sauberes Exemplar, mit dem kompletten Original-Text. (Artikelnr. 18509BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ADORF/Vogtland. - "Ansicht der Stadt Adorf im Voigtland". Blick von einem Hügel auf die Stadt, im Vordergrund großes Weizenfeld.
Altkol. Umrißradierung von S. Melzer, um 1830, 23,5 x 47 cm.
An drei Seiten knapprandig, Kolorit im Himmel minimal überarbeitet. Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 7218CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
AHLEN. - Stadtsiegel von 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17317BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AHLEN. - Stadtsiegel von 1466.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17316BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AHRNSBURG. - "Ahrnsburg am Messingsberge". Blick auf Gutshof und Bauernhäuser vor bewaldetem Bergrücken.
Lithographie von F.W. Stüver bei Oehme & Müller, Braunschweig, um 1830, 22 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 243. - Friedrich Wilhelm Stüver (1799 bis 1840) war zusammen mit K.W. Tischbein Zeichenlehrer (u.a. der Prinzessin Karoline ... (Artikelnr. 2616CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AHRTAL. - "Ahrthal". Panorama-Ansicht des Ahrtals, darunter Gesamtansichten von Ahrweiler, Ahrburg und Altenahr, umgeben von figurenreichen Szenen in reicher ornamentaler Umrahmung.
Farblithographie von F. Reiß nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 37 x 49 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,22. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos erhalte... (Artikelnr. 23277CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AHRTAL. - "Durchbruch bei der Lochmühle".
Stahlstich von Winkles & Lehmann nach Schlickum, um 1840, 10,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 26655CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AHRTAL. - Bilder aus Eifel und Ahrtal mit drei Ansichten von Ahrweiler, Ahrtal und Altenahr, umgeben von historischen Szenen, Porträts und Wappen.
Farblithographie von Sonderland nach Scheuren, 1865, 38 x 48 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 209,8. - Aus dem seltenen Prachtband "Landschaft, Sage, Geschichte und Monumentales der Rhein Provinz". - Mit schmalem Rändchen, sonst gut erhal... (Artikelnr. 16066CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AHRWEILER. - "Der Calvarienberg".
Stahlstich von H. Emden nach Schlickum, um 1840, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 26648CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
AHRWEILER. - "Die bunte Kuh". Ahrtal mit der Felspartie "bunte Kuh".
Stahlstich von Winkles & Lehmann nach Schlickum, um 1840, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 26199CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.