Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27062CG
    HOHENASCHAU/Chiemgau. - Blick auf Schloß und Berge.

    Lithographie mit Tonplatte von J. Woelfle bei Mey & Widmayer, um 1850, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 27062CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. 3666BG
    HOHENBURG/bei Lenggries. - Neu Erbauter Calvari Berg, nechst dem Schloß.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 3666BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  3. 20647CG
    HOHENSCHWANGAU. - Blick auf das Schloß, links Berge und Schwansee, im Vordergrund sitzender Jäger.

    Kol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953,33; Lentner 8273. - Feines Kolorit. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 20647CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28379CG
    HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau vom Königswege. Blick von Westen über den Schwansee zum Schloß, links der Tegelberg, rechts der Säuling.

    Lithographie von J. Woelffle nach E. Richter bei Mey & Widmayer, München, um 1860, 25 x 36 cm.
    Schefold 44634. - Im unteren Rand mit Bezeichnung der Berge. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 28379CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  5. 14246CG
    HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau von der Jugend. Blick von einer Anhöhe auf Schloß und Ort, im Hintergrund Albsee, Hopfensee und schönes Bergpanorama.

    Lithographie von J. Woelffle nach E. Richter bei Mey & Widmayer, München, um 1860, 27 x 37,5 cm.
    Nicht bei Schefold und Lentner. - Besonders schön ist die Größe und der Zustand der Ortschaft zu erkennen. Im unteren Rand mit Bezeichnung... (Artikelnr. 14246CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  6. HOHENSTAUFEN. - Blick vom Tal auf den Berg, rechts Rechberg.

    Holzstich nach Stieler, 17,5 x 25,5 cm. (Artikelnr. 1739BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 24953CG
    HOHENTWIEL. - Ansicht mit den umliegenden Bergen.

    Holzstich mit Tonplatte aus Griesinger, 1866, 14 x 22,5 cm. (Artikelnr. 24953CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  8. 62,00 € Inkl. MwSt.
  9. 24073CG
    HORNBERG/Schwarzwald. - Gesamtansicht, rechts auf einem Berg das Schloß, links im Tal der Ort mit der Johannes-Täufer-Kirche.

    Aquatinta in Braun nach Rudolf Follenweider von W. Nilson, 1820, 21 x 29 cm.
    Schefold 26915. - Rundum mit ca. 2 - 3 cm Rand. Der Titel fehlt. Schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 24073CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  10. 26789CG
    HORNBERG/Schwarzwald. - Gesamtansicht, rechts auf einem Berg das Schloß, links im Tal der Ort mit der Johannes-Täufer-Kirche.

    Aquatinta in Braun nach Rudolf Follenweider von W. Nilson, 1820, 21 x 29 cm.
    Schefold 26915. - Der breite Rand etwas angeschmutzt. Schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 26789CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  11. 17486AG
    IMMENSTADT. - Blick auf die Stadt und die Allgäuer Berge.

    Federlithographie, um 1840, 7 x 18 cm (Blattgröße 26,5 x 22 cm).
    Kopf eines zweiseitigen Briefbogens, ausgefüllt und datiert, den 31. März 1839. Der Schreiber des Briefes, Friedrich Manz, wohnhaft im Brauhaus in Immenstadt schreibt an ... (Artikelnr. 17486AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  12. 19413EG
    INNTAL. - Heuberg Kranzhorn Kaiser Petersberg alte und niedere Matron (Madron). Blick ins Inntal mit den genannten Bergen, links Ortschaft mit Kirche, bez. "bei Bluting".

    Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "8 (18)52", 9 x 32 cm.
    Seitlich in den Rändern etwas angestaubt und fingerfleckig. - Beiliegen zwei Blätter mit Bleistiftzeichnungen, jeweils bez. "bei Bluting" und dat. wie oben, jeweils baumbe... (Artikelnr. 19413EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  13. 1480CG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  14. ISNY. - Stadt Isny mit den Bergen.

    Holzstich, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 3578AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. 20762CG
    JENA. - Panoramaartige Gesamtansicht mit den umliegenden Bergen, im Vordergrund ländliche Staffage.

    Lithographie mit Tonplatte von Gustav Frank, gedruckt im königl. lith. Institut, Berlin, um 1860, 33,5 x 51,5 cm.
    Einriß im unteren Rand sorgfältig restauriert, sonst breitrandig und wohl erhalten! (Artikelnr. 20762CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  16. 23346CG
    JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner Kartusche (Weinbau). (Artikelnr. 23346CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  17. 4786BG
    JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner altkolorierter Kartusche (Weinbau). - Die Ränder minimal fleckig. Zartes Kolorit. (Artikelnr. 4786BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  18. JÜLICH-KLEVE-BERG. - Karte. - Rheinprovinz Jülich-Cleve-Berg 1847.

    Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 18 x 24 cm.
    Mit vier Nebenkarten (Umgebungen von Wuppertal und Pläne von Düsseldorf, Deutz, Bonn. (Artikelnr. 17249AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  19. 13507CG
    JÜLICH. - Karte. - Iuliacensis et Montensis Ducatus. De Hertoghdomen Gulick en Berghe.

    Kupferstich von Blaeu, 1662, 38 x 49,5 cm.
    Koeman BI 56, 71. - Zeigt die Herzogtümer Jülich und Berg mit dem Rheinlauf von Argenfels bis Dinslaken. - Unten links Titelkartusche, oben rechts Kartusche mit den Wappen der beiden Herzogtüme... (Artikelnr. 13507CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2197CG
    KAUFBEUREN. - Brauchtum. - Tänzelfest: Fahnenschwingen vor einem Haus.

    Kol. Holzstich nach Bergen, um 1880, 10 x 12 cm. (Artikelnr. 2197CG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2198CG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 27453CG
    KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller, in der Ferne die Allgäuer Berge.

    Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 19 cm.
    Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27453CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  23. 38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22441CG
    KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
    Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. Feines Kolorit. (Artikelnr. 22441CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  25. 26876CG
    KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.

    Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
    Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Schöner Abzug mit Rand. (Artikelnr. 26876CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  26. 26903CG
    KOCHELSEE. - Ansicht vom Kochelsee. Blick von einem Höhenweg auf den See und Berge (Kesselberg, Herzogstand, Heimgarten), im Vordergrund Frau mit einem großen Ballen Heu auf dem Kopf, fünf Ziegen und ein Hirte.

    Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31 x 39,5 cm.
    Winkler 315, 19; nicht bei Lentner. - Auf die innere Einfassungslinie geschnitten und alt auf einen großen Bogen Büttenpapier mit dem Titel montiert. - Seltene Inkunab... (Artikelnr. 26903CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  27. 26680EG
    KOCHELSEE. - Gegend am Kochel-See. Blick vom Ufer aus auf den See und Berge im Hintergrund, links am Ufer ein Fischerboot.

    Lithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30 cm.
    Winkler 903, 9; Lentner 13221; Slg. Maillinger, Bd. I, 2568. - Schönes, wohl erhaltenes Blatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 26680EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  28. 39775EG
    KOCHELSEE. - Voralpenlandschaft nahe des Kochelsees mit Blick auf den Jochberg.

    Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
    Die Berge und der Wanderweg "Im Raut" bez.; verso hs: "M. 11. Oct. 1858 3-4 p. m. Sitting on a hill towards the Raut with.". - Das Raut befindet sich am westlichen Ufer des Kochel... (Artikelnr. 39775EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  29. 2836GG
    KREUTH. - ("Bad Kreuth"). Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 26,5 x 40 cm.
    Pressler 186/I; Lentner 8599. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten (ohne die Beschriftung) und alt aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2836GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  30. 38183EG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Gebäude des Wildbades, links die Kapelle, dahinter die Berge.

    Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
    Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38183EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  31. 19014CG
    KREUTH. - Bad Kreuth. Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 28 x 41 cm.
    Pressler 186/I; Lentner 8599. - Mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt verdankt der väterlichen Vorsorge für die leidende Menschheit, ihre jetzige gros... (Artikelnr. 19014CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  32. KREUTH. - Blick auf die Kurgebäude, im Hintergrund Berge.

    Kol. Holzstich von Weigand, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 1376CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  33. 38184EG
    KREUTH. - Dorf Kreuth. Blick auf die Gebäude des Dorfes, rechts die Kirche, dahinter die Berge.

    Aquarell über Bleistift auf Papier mit Tonplatte und lithographierter Umrandung, seitenverkehrt sign. "J. Sütterlin", um 1850, 14 x 18 cm.
    Der Landschaftsmaler Johann Sütterlin (1823-1872) aus Oberwil bei Basel war Hauslehrer bei Herzog... (Artikelnr. 38184EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  34. 232DG
    KYNAST/Riesengebrige. - Gegend vom Künast mit dem Amte Hermsdorff in Schlesien. Im Hintergrund Ruine der Burg, im Vordergrund rechts Arbeiter am Fluß.

    Altkol. Umrißradierung von Daniel Berger nach Sebastian Carl Christoph Reinhardt, 1793 27,5 x 40 cm.
    Katalog Slg. Haselbach 49. - Dekoratives Blatt in feinem Altkolorit. Im alten Originalrahmen! (Artikelnr. 232DG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  35. 9619CG
    KÖLN. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Coloniensis.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57,5 cm.
    Die Karte in schönem, kräftigen Flächenkolorit zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben rechts Tite... (Artikelnr. 9619CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  36. 26373CG
    KÖLN. - Karte. - Mappa Geographica continens Archiepiscopatum et Electoratum Coloniensem.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
    Die Karte in schönem, kräftigen Flächenkolorit zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben recht... (Artikelnr. 26373CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  37. 9620CG
    KÖLN. - Karte. - Mappa Geographica, continens Archiepiscopatum et Electoratum Coloniensem.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 50,5 x 58,5 cm.
    Zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben rechts schöne Titelkartusche mit Wappen, unten link... (Artikelnr. 9620CG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  38. 12636AG
    KÖLN. - Karte. - Tabula Episcopatus Leodiensis et Coloniensis ut et Ducatuum luliacensis et Montensis Novissima et Accurima Per T. Danckerts Amstel..

    Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 48,5 x 57 cm.
    Grenzkolorierte Karte mit den Erzbistum Köln sowie den Herzogtümer Jülich, Berg und Moers, mit Mosel-, Maas- und Rheinlauf. - Oben rechts altkol. Titelkartusche mit Wappen und Putte... (Artikelnr. 12636AG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  39. 475GG
    KÖLN. - Kirche St. Martin vom Roten Berg aus gesehen.

    Radierung von Paul Geissler, 30 x 16 cm.
    Zustand B. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und den USA. Er gehört "zu... (Artikelnr. 475GG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  40. 476GG
    KÖLN. - Kirche St. Martin vom Roten Berg aus gesehen.

    Radierung von Paul Geissler, 30 x 16 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 476GG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. 18769BG
    KÖNIGSSEE. - Blick über den See mit Ruderboot auf St. Bartholomä, dahinter die Berge.

    Aquarell, 1866, 21 x 35 cm.
    Beiliegt: Der Karton, auf dem das Aquarell montiert war. Dieser bez. und dat. "Königsee. Bavaria. 1866". (Artikelnr. 18769BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  42. 20682CG
    KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.

    Kupferstich von Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, 1806, 38,5 x 29,5 cm.
    Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Seekarte mit den umliegenden Bergen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 20682CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  43. 5057CG
    KÖNIGSSEE. - Karte. - Umgebung des Bartholomae oder Koenig=See's im Herzogthum Berchtesgaden.

    Tuschfederzeichnung von G. Kirchheimer nach C.A. Becker, bez., sign. u. dat. "Januar 1852", 15,5 x 19 cm.
    Fein ausgeführte Karte mit den Bergen der Umgebung. Auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. Dort beschriftet und ... (Artikelnr. 5057CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  44. 25942CG
    KÖNIGSSEE. - Königs=See 1. Blick vom Ufer mit zwei Fischerhäusern über den See auf die Berge, links Postkutsche.

    Altkol. Umrißradierung von Louis Wallée bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14,5 x 23,5 cm.
    Nebehay-Wagner 806, 20. - Aus der seltenen Folge "26 der schönsten mahlerischen Ansichten der Stadt Salzburg und ihrer romantischen Umgebungen". Mit ... (Artikelnr. 25942CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  45. KÖNIGSSEE. - Königsee. Der See mit Bergen.

    Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, links unten sign., bezeichnet und dat. "16. Juli 1923", 15 x 23,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Lei... (Artikelnr. 17895BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  46. 28993CG
    KÖNIGSSEE. - Königssee I. Blick vom Ufer über den See auf die Berge, im Vordergrund zwei Fischerhäusern, links Postkutsche.

    Altkol. Lithographie, anonym, um 1840, 20 x 30,5 cm.
    Die Ansicht vermutlich nach einer Vorlage von Louis Wallée (1773-1838). (Artikelnr. 28993CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  47. 28476CG
    KÖNIGSSEE. - Ober - See. Blick auf den von hohen Bergen umgebenen See.

    Altkol. Umrißradierung von Louis Wallee bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14 x 23,5 cm.
    Nebehay-Wagner 806, 18. - Farbfrisch und tadellos erhalten. - Gerahmt. (Artikelnr. 28476CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  48. 12731AG
    KÖNIGSSEE. - See mit Bergen, im Vordergrund Ziegenhirte und Hütte.

    Stahlstich von Winkles nach Alt, um 1850, 10 x 16 cm. (Artikelnr. 12731AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  49. 9919CG
    LANDSBERG. - Weil. - Bruderschaft. - Erzbruderschaft des gnadenreichen Scapuliers der ... Maria vom Berge Carmel, welche in der löblichen Pfarrkirche des hl. Matyrers Mauritius zu Weil im Jahre 1646 ... eingeführt ...wurde. Dreispaltige

    Holzschnitt von Scheem und Typendruck bei F.X. Kraus, Landsberg, dat. 1849, 11,5 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 39 x 29 cm (Holzschnittbordüre) .
    Der Holzschnitt (12 x 8 cm) zeigt das Gnadenbild "B.M.V. " im "Convent in Weil", im Hintergrund... (Artikelnr. 9919CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  50. 2225BG
    LANDSHUT. - Berg. - Schloß Berg nechst Landtshuett.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 2225BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat