Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 5095CG
    DITHMARSCHEN. - Karte. - Thietmarsiae Holsatiae regionis partis typus.

    Kupferstich bei J. Bussemacher nach P. Boekel, 1594, 18,5 x 26,5 cm.
    Seltene, nicht genordete Karte von Dithmarschen. Oben rechts Titelkartusche, oben links die Signatur des Stechers Heinrich Nagel. (Artikelnr. 5095CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1476BG
    DONAUESCHINGEN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Donaueschingen, Tuttlingen und Engen.

    Lithographie von Maier bei Hillebrand, um 1840, 22 x 31 cm. (Artikelnr. 1476BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. 8934CG
    DONAUWÖRTH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Augsburg, Leipheim, Feuchtwangen, Pappenheim, Neuburg/Donau und Aichach; im Mittelpunkt Donauwörth.

    Altkol. Kupferstich von Seutter nach Jacques Michal, 1725, 50 x 54 cm.
    Blatt 3 der neunteiligen Schwabenkarte von Jacques Michal; rechts oben Kartusche mit gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 8934CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  4. 13522CG
    DONAUWÖRTH. - Karte. - Nieuwe Kaart, van t'Land Donawert, en Hochstett.

    Altkol. Kupferstich von Nicolaes Visscher bei Petrus Schenk jun., Amsterdam, um 1704, 39,5 x 47,5 cm.
    Koeman Bd. III, S. 180, 143. - Altkolorierte Karte des Gebietes zwischen Ulm, Heidenheim an der Brenz, Rain am Lech und Augsburg, mit Ein... (Artikelnr. 13522CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  5. DRESDEN. - Karte. - Reisekarte mit Dresden im Mittelpunkt.

    Lithographie auf Leinwand, um 1888, 24 x 35,5 cm (gefaltet 19,5 x 14,5 cm),
    Zeigt das Gebiet von Lommatsch bis Freiberg im Westen bis Elstra und Herrnkretschn im Osten. Sehr detaillierte Karte mit vielen auch kleinen Orten. (Artikelnr. 10676AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. 27447CG
    DÜSSELDORF. - Kaiserswerth. - Befestigungsplan mit Karte der Umgebung.

    Kupferstich von Giustiniano, Antwerpen, 1609, 21 x 29,5 cm. (Artikelnr. 27447CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 5977CG
    EBINGEN. - Karte. - Karte des Gebietes südlich von Ebingen bis Tuttlingen und Meßkirch.

    Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. (Artikelnr. 5977CG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  8. 19376BG
    EHINGEN. - Karte. - Karte von dem K. Oberamt Ehingen.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 24,5 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19376BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  9. EHINGEN. - Karte. - Karte von dem Oberamt Ehingen.

    Altkol. Lithographie nach Bauser, dat. 1911, 21 x 23 cm. (Artikelnr. 18039AG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  10. 5985CG
    EICHSTÄTT. - Karte. - Charte von Schwaben Nro. 9.

    Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
    Karte der Gegend von Pleinfeld bis Monheim mit der Altmühl von Gundelsheim bis Eichstätt. (Artikelnr. 5985CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  11. 3050AG
    EICHSTÄTT. - Karte. - Das Bisthum Eichstaedt mit der freyen Reichsstadt Weissenburg Nro. 207.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, 1791, 21 x 26,5 cm.
    Schöne Karte des Altmühltales. (Artikelnr. 3050AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  12. 27571CG
    EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
    Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und zwei Feldern mit gestochene... (Artikelnr. 27571CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  13. 25567CG
    EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
    Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und z... (Artikelnr. 25567CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  14. 3310CG
    EICHSTÄTT. - Karte. - S.R.I. Principatus et Episcopatus Eistettensis.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Detaillierte Karte mit drei Kartuschen, davon eine mit schöner Gesamtansicht. (Artikelnr. 3310CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  15. 27029CG
    EICHSTÄTT. - Karte. - S.R.I. Principatus et Episcopatus Eistettensis.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, dat. 1745, 48 x 57 cm.
    Detaillierte Karte mit drei Kartuschen, davon eine mit schöner Gesamtansicht. - Revidierte Ausgabe von 1745. (Artikelnr. 27029CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  16. 2437GG
    EICHSTÄTT. - Karte. - S.R.I. Principatus et Episcopatus Eistettensis.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Detaillierte Karte mit drei Kartuschen, davon eine mit schöner Gesamtansicht. Mit Privileg. - Teils etwas flau im Druck. (Artikelnr. 2437GG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  17. 12970AG
    ELLENBERG. - Karte. - Karte des Gebietes um Ellenberg von Dinkelsbühl, Wilburgstetten bis Minderoffingen und Lustenau.

    Lithographie von Fleischmann, 1851, 47 x 47 cm.
    Blatt 13 aus "Topographischer Atlas des Königreichs Württemberg in 55 Blättern". Dieser Atlas ist das Resultat der Landvermessung zwischen 1818 und 1840. Mit Angabe aller Orte, Weiler, Hö... (Artikelnr. 12970AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19375BG
    ELLWANGEN. - Karte. - Karte von dem Kgl. Oberamt Ellwangen.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 16 x 25 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19375BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  19. 18015AG
    ELLWANGEN. - Karte. - Karte von dem Oberamt Ellwangen.

    Altkol. Lithographie nach Bauser, dat. 1911, 19 x 29,5 cm. (Artikelnr. 18015AG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  20. 1737GG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  21. ERFURT. - Karte. - Umgebungskarte von Erfurt.

    Grenzkol. Lithographie von Wolff nach Handke aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Mühlhausen, Friedrichsroda, Blankenhayn, Weimar, Kölleda und Greussen. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10772AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  22. 12790CG
    ERFURT. - Nova Territorii Erfordiensis. Gesamtansicht, darüber Karte der Herrschaft Erfurt.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
    Erster Zustand der schönen Gebietskarte mit eingezeichnetem Grundriß von Erfurt; die anderen Städte und Orte sind als kleine Ansichten ausgeführt. Die Karte vor der Revision von... (Artikelnr. 12790CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  23. 26103CG
    ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Erste der vierteiligen Karte.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27 x 20 cm.
    Zeigt das Gebiet von Rochlitz bis Oberwiesenthal und von Werdau bis Waltersdorf. (Artikelnr. 26103CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. 26104CG
    ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Zweite der vierteiligen Karte.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 20 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Dresden, Tetschen und Katharinenburg. (Artikelnr. 26104CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  25. ESSLINGEN. - Karte. - Karte der Umgebung von Esslingen mit Waiblingen, Schorndorf, Kirchheim, Neuffen und Hohenheim.

    Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm (in 6 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 5997CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2436GG
    FRANKEN. - Karte. - Cercle de Franconie.

    Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1778, 48 x 55,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Regensburg und von Fulda bis Eichstätt. Mit kolorierter Titelkartusche. (Artikelnr. 2436GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2441GG
    FRANKEN. - Karte. - Cercle de Franconie.

    Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 48 x 55,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Regensburg und von Fulda bis Eichstätt. Mit Titelkartusche. - Linke Bildhälfte mit alter Quetschfalte. (Artikelnr. 2441GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  28. 2787BG
    FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 56 x 49 cm.
    Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2787BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  29. 27506CG
    FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus ad Occidentem vergens cum regionibus contiguis.

    Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 38 x 33 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Die Karte zeigt den westlichen Teil des Fränkischen Reichskreises mit den angrenzenden Gebiete... (Artikelnr. 27506CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  30. 30816EG
    FRANKEN. - Karte. - Francken. Mainlaufkarte.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1575, 9,5 x 13,5 cm.
    Frühe, nicht genordete Karte; oben Nürnberg, unten Fulda. (Artikelnr. 30816EG)
    Erfahren Sie mehr
    122,00 € Inkl. MwSt.
  31. 41473EG
    FRANKEN. - Karte. - Franckenlandt am Mein / beschriben nach aller gelegenheit in stätten / wässern / bergen / wälden und anstossenden länderen. Die nicht genordete Karte zeigt Franken von Rothenburg bis Schmalkalden, von Gefrees bis A

    Kol. Holzschnitt von Seb. Münster nach Seb. von Rotenhan, 1574, 26 x 34 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae 2.5.2; Höhn, Franken im Bild alter Karten S.49. - Aus "Cosmographey: oder beschreibung aller Länder, Herrschafften", Basel, 1574. - ... (Artikelnr. 41473EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  32. 2475GG
    FRANKEN. - Karte. - Franconia.

    Altkol. Kupferstiche bei D. Lizars, um 1820, 41,5 x 51 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Frankfurt, Pforzheim, Ingolstadt, Cham, Eger, Plauen und Fulda. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 2475GG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2433GG
    FRANKEN. - Karte. - Partie Orientale du Cercle de Franconie.

    Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1700, 54 x 47,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Würzburg bis Eger und von Saalfeld bis Ingolstadt. Mit figürlicher Kartusche und Kopftitel. - Gut erhalten. (Artikelnr. 2433GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  34. 13614CG
    FRANKEN. - Karte. - Teutschlandes Fraenkischer Creis samt dazu gehörigen Provintzen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
    Karte des fränkischen Kreises mit Titelkartusche links oben (leichter Abklatsch rechts). (Artikelnr. 13614CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. 12937CG
    FRANKEN. - Mittelfranken. - Karte. - Karte vom Königlich Bayrischen Rezat Kreise.

    Grenzkol. Lithographie von Glaser nach Witzleben bei Müller, 1831, 38 x 33 cm.
    Die Karte zeigt ganz Mittelfranken. Rechts unten Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 12937CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  36. FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Saalfeld, Fulda, Bad Brückenau und Bamberg.

    Kupferstich von D. A. Hauer bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
    Blatt 41 der "Carte Topographique d'Allemagne". Zeigt detailliert Teile des Mainlaufs mit Volkach, Schweinfurt, Baunach bis Lichtenfels sowie den Frankenwald. (Artikelnr. 35848EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  37. 27619CG
    FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Mappa Diplomatico-Geographica Praeciouarum Donationum Ecclesiae Babenbergensi Saecul. XII.

    Altkol. Kupferstich von Johann Balthasar Gutwein bei W.J. und A.A., Heyberger, dat. 1771, 56,5 x 46,5 cm.
    Vierter Bericht des Hist. Vereins zu Bamberg, 1841, S.2, Nr. 11: "Diese für die damalige Zeit sehr vortreffliche Karte..."; nicht be... (Artikelnr. 27619CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  38. 17019BG
    FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico = Culmbacensis sive Baruthini Pars Superior.

    Altkol. Kupferstich von J.A. Riediger bei M. Seutter, um 1740, 57 x 49,5 cm.
    Thieme-Becker XXVIII, 323 (Riediger): "Gerühmt wird das künstler. Beiwerk auf seinen Karten, Wappen, Kartuschen u. allegor. Darstellgn." - Die grenzkolorierte K... (Artikelnr. 17019BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  39. 3113BG
    FRANKEN. - Unterfranken. - Karte. - Die Staaten des Fürsten zu Schwarzenberg Nr. 209.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 26 cm.
    Karte des Gebietes zw. Uffenheim und Prichsenstadt, links der Main mit Kitzingen. - Hübsche Karte mit kleiner Nebenkarte des Klettgaus. Rechts etwas wellig. (Artikelnr. 3113BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  40. 48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 19771CG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  42. 3485AG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  43. 19351CG
    FREISING. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Dachau, Markt Indersdorf, Pfaffenhofen, Au, Landshut und Dorfen mit Freising im Mittelpunkt.

    Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 14 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19351CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  44. 5672CG
    FREISING. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Garching, Landshut mit der Hallertau bis Pfaffenhofen, im Mittelpunkt "Stifft Freising".

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 18 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5672CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  45. FREUDENSTADT. - Karte. - Karte des Oberamts Freudenstadt.

    Lithographie von Fleischmann, 1851, 47 x 47 cm.
    Blatt 30 aus "Topographischer Atlas des Königreichs Württemberg in 55 Blättern". Dieser Atlas ist das Resultat der Landvermessung zwischen 1818 und 1840. Zeigt das Gebiet von Rippoldsau bi... (Artikelnr. 12985AG)
    Erfahren Sie mehr
    172,00 € Inkl. MwSt.
  46. 19374BG
    FREUDENSTADT. - Karte. - Karte von dem Königl. Württ. Oberamt Freudenstadt.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 23,5 x 17,5 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Links bis in die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19374BG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  47. 14389AG
    FULDA. - Karte. - Eveché de Fulde.

    2 Bl. grenzkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je 21 x 28,5 cm.
    Zeigt das Bistum Fulda auf zwei Karten. (Artikelnr. 14389AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  48. 18016AG
    GAILDORF. - Karte. - Karte von dem Oberamt Gaildorf.

    Altkol. Lithographie nach Bauser, dat. 1911, 20,5 x 20 cm. (Artikelnr. 18016AG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  49. 14217AG
    GAILDORF. - Karte. - Karte zwischen Schwäbisch-Hall, Welzheim und Bühlerthann.

    Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 40 x 35 cm. (Artikelnr. 14217AG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  50. 1713GG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Karte. - Garmisch.

    Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
    Sect. 26 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Weilheim, Miesbach und der Landesgrenze im Süden, bis Innsbruck. (Artikelnr. 1713GG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat