Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. LOHMEN/Sächs. Schweiz. - Ansicht.

    Stahlstich nach Roberts. (Artikelnr. 19421CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. MALSCHWITZ. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 19524AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. MARIENTHAL/bei Ostritz. - Gesamtansicht mit dem Zisterzienserinnenkloster.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16586CG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  4. 5340BG
    MARIENTHAL/bei Ostritz. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Payne. (Artikelnr. 5340BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2879GG
    MEISSEN. - Chaussée-Haus bei Meissen. Blick auf das Chausee-Haus mit Schlagbaum und mit einem passierenden Pferdefuhrwerk und etwas Personenstaffage, im Hintergrund die Elbe.

    Altkol. Umrißradierung, um 1815, 20 x 27 cm.
    In Sachsen wurden ab 1807 die bestehenden Poststraßenverbindungen von der Residenz Dresden über Meißen bis nach Leipzig zu Chausseen ausgebaut. Im Abstand von jeweils etwa einer Kursächsisc... (Artikelnr. 2879GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  6. 43431EG
    MEISSEN. - Communalgarde. - Revue der Communal-Garde zu Meissen vor seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Johann. Prinz Johann von Sachsen nimmt eine Parade der Meissener Garde an den Elbwiesen unterhalb der Albrechtsburg ab.

    Lithographie von J. Scheiblich bei C.E. Klinkicht & Sohn, Meissen, dat. 1831, 26 x 36,5 cm.
    W. Loose, Meißner Ansichten, 1882, 38. - Auf Geheiß König Antons von Sachsen wurde 1830 die erste Kommunalgarde in Leipzig gegründet. Diese, in... (Artikelnr. 43431EG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  7. MEISSEN. - Karte. - Der Meisnische Creis in dem Churfürstenthum Sachsen.

    Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 17,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 5910AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  8. 18047BG
    MEISSEN. - Karte. - Geographischer Entwurff derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt benebst denen Aemmtern Nosssen, Oschaz, und Wurtzen.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., dat. 1750, 56,5 x 97 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Meissen. Zeigt das Gebiet zwischen Belgern (Norden), Dresden, Frankenberg in Sachsen (Süden) und Naunhof. Rechts oben große, dekor... (Artikelnr. 18047BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  9. MILKEL/bei Königswartha. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16587CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. MILTENBERG. - Das Sachsen=Grab bei Miltenberg.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 20 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17731BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  11. MÖHRA/bei Bad Salzungen. - Dr. Martin Luther's Stammhaus zu Möhra in Sachsen. Gesamtansicht mit schönen Fachwerkhäusern und ländlicher Szene im Vordergrund.

    Lithographie mit 2 Tonplatten von Lindemann-Frommel nach J.C. Rottmann bei Creuzbauer, Karlsruhe, um 1840, 28 x 38,5 cm.
    Die breitrandig Lithographie leicht angestaubt. (Artikelnr. 7730BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 150,00 € Inkl. MwSt.
  13. 17967BG
    MÜNCHEN. - München. Die erfreuliche Zusammenkunft zwischen dem Erzherzog Karl und dem Prinzen Anton von Sachsen zu Prag im Monat August 1800. Oben Gesamtansicht (10,5 x 25,5 cm), darunter die Zusammenkunft (6,5 x 15,5 cm), rechts und li

    Kupferstich bei Johann Gottfried Baumann, 1800, gesamt: 17 x 25,5 cm.
    Slg. Proebst 96 (Abbildung Nr. 3); nicht bei Lentner. - In weißen Rand unten zwei kleine Hinterlegungen. (Artikelnr. 17967BG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  14. 9614CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T

    Kolorierte Radierung von Peter Hess, bez. links "Hess fecit aqua forti" u. rechts "München 1810", 35 x 49 cm.
    Maillinger I,1831; Pfister II,2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Das bekannte Blatt zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit... (Artikelnr. 9614CG)
    Erfahren Sie mehr
    4.500,00 € Inkl. MwSt.
  15. 2639GG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T

    Aquarell nach Peter Heß, um 1820, 19,5 x 29 cm.
    Vgl. Maillinger I, 1831; Pfister II, 2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Nach der bekannten, allerdings viel größeren Radierung von Heß zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit Therese... (Artikelnr. 2639GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  16. NAUMBURG. - Dom.

    Stahlstich von Patten nach Wagner. (Artikelnr. 5364BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. NESCHWITZ/bei Bautzen. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16589CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. NEUDORF. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 19548AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. NEUKIRCH/bei Königsbrück. - Häuser und Kirche.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16527CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  20. NIEDA/bei Görlitz. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16633CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. NIEDERCUNNERSDORF/bei Löbau. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16590CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  22. NIEDERODERWITZ/bei Zittau. - Nieder-Oderwitz. Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16591CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercles de Haut-Saxe et de Basse-Saxe.

    Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, um 1795, 24 x 29 cm.
    Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Gesamtkarte mit Sachsen, Brandenburg und Pommern. (Artikelnr. 32363EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  24. 18635BG
    NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxonia Inferior.

    Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 38,5 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, Stargard, Göttingen und Oldenburg. Rechts unten figürl... (Artikelnr. 18635BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  25. NOSSEN. - Ansicht mit Schloß.

    Stahlstich aus BI. (Artikelnr. 5375BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 25143CG
    NOSSEN. - Nossen in Sachsen. Gesamtansicht.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1834, 12,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 25143CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  27. NOSTITZ/bei Löbau. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16592CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. 16524CG
    OBER-ULLERSDORF/bei Zittau. - Gesamtansicht, im Vgr. einspänniges Fuhrwerk.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16524CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. OBERCUNNERSDORF. - Blick in den Ort mit Kirche.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16655CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. OBERGURIG/bei Bautzen. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Buck aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16594CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. 16596CG
    OBERODERWITZ/bei Zittau. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16596CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 16599CG
    OBERSEIFERSDORF/bei Zittau. - Ober-Seyffersdorf. Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16599CG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  33. OBERWIESENTHAL/Erzgebirge. - Gesamtansicht.

    Stahlstich, 7 x 10 cm. (Artikelnr. 8502CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  34. OELSNITZ. - Karte. - Charte der Ephorie Oelsnitz.

    Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20 x 27 cm.
    Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 9920AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. 29431EG
    OHRDRUF/bei Gotha. - Genesungsheim. - GenesungsHaus Der Ernst-Alexandinen-Stiftung. Blick auf das Genesungsheim von links vorne, davor zwei Springbrunnen, rechts ein ebenerdiges Häuschen mit ausgebautem Dachgeschoß, dahinter Wald, unten

    Lavierte Federzeichnung, um 1905, 35 x 42,5 cm
    Oben links "Motto: Waldluft". - Anläßlich der goldenen Hochzeit von Herzog Ernst II. von Sachsen Coburg und Gotha (1818-1893) und seiner Gemahlin, Herzogin Alexandrine (1820-1904), wurde ein... (Artikelnr. 29431EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  36. OSTRITZ. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16600CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  37. 9926AG
    PEGAU. - Karte. - Charte der Ephorie Pegau.

    Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 25 x 18 cm.
    Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9926AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  38. 20975CG
    PILLNITZ/bei Dresden. - Vue de Pillnitz auprés de Dresde. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf Stadt und Schloß.

    Altkol. Umrißradierung von J.G. Jentzsch, um 1820, 25,5 x 39 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 523. - Der Landschaftsmaler und -radierer J.G. Jentzsch wurde 1759 in Hinterjessen geboren. Er starb 1826 in Dresden. Er begann "1789 ein größe... (Artikelnr. 20975CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  39. 20279CG
    PLAUEN. - Vue prise près du Moulin dit Buschmühle dans la Vallée de Plauen près de Dresde. Blick auf die Buschmühle (bzw. Bienermühle oder Schweizermühle) rechts, auf dem Weg davor Kutsche, Reiter und mehrere Ausflügler.

    Altkolorierte Umrißradierung von Johann Friedrich Bruder nach Johann Gottfried Jentzsch, um 1810, 37,5 x 53,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. V, S. 96 (Bruder) und Bd. XVIII, S. 523 (Jentzsch). - "Seine Haupttätigkeit entfaltete er als Radierer. F... (Artikelnr. 20279CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  40. POHLA/bei Bischofswerda. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16544CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 10515CG
    POLLE/Weser. - Gesamtansicht über die Weser (15 x 35,5 cm), darüber Gesamtansicht von Ricklingen, daneben Monument Herzog Albrecht von Sachsen.

    Kupferstich von Merian, 1654, 29 x 35,5 cm.
    Das komplette Blatt mit drei Ansichten. - Bugfalte restauriert, Fehlstelle im Himmel hinterlegt. (Artikelnr. 10515CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  42. 31260EG
    POTSDAM. - Charlottenhof. Blick über Teich mit Schwänen auf Schloß und Galerie.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, 1857, 16,5 x 19 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 9 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - Sehr b... (Artikelnr. 31260EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  43. POTSDAM. - Das Gärtnerhaus von Charlottenhof.

    Beikol. Lithographie mit Tonplatte von Lindemann-Frommel bei Sachse, 1857, 17 x 17,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 13 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - Seh... (Artikelnr. 9286CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  44. POTSDAM. - Das königl. Lustschloss auf der Pfaueninsel.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 16,5 x 29 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 4 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". ... (Artikelnr. 13349BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  45. POTSDAM. - Das Neue Palais vom Belvedere aus bei Vollmond, rechts die "Communs".

    Lithographie mit Tonplatte von Lindemann-Frommel bei Sachse, 1857, 19 x 27,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 12 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - Sehr breitr... (Artikelnr. 31261EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  46. 31263EG
    POTSDAM. - Das Neue Palais.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 21 x 27,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 18 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - ... (Artikelnr. 31263EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  47. POTSDAM. - Das Rothe Häuschen im Neuen Garten.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 25,5 x 24 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 24 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - ... (Artikelnr. 31268EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  48. 31264EG
    POTSDAM. - Die Aussicht vom Brauhausberge. Panoramaansicht mit insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

    Lithographien mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, je 16,5 x 30 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blätter Nr. 19 und 20 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und ... (Artikelnr. 31264EG)
    Erfahren Sie mehr
    680,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat