Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 5837BG
    HOLSTEIN. - Tracht. - Butterhändlerin in farbenfroher Tracht.

    Altkol. Lithographie, um 1860, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 5837BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. HOLSTEIN. - Tracht. - Probstei. Drei Bäuerinnen in Trachten vor Kornfeld und Haus.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 27 x 20 cm. (Artikelnr. 5839BG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  3. HOLSTEIN. - Tracht. - Probsteierinnen auf dem Kirchgang.

    Holzstich, 1865, 19,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 5833BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. 22313CG
    HOLZKIRCHEN. - Tracht. - Eine Bäuerin von Holzkirchen. Die Bäuerin trägt einen Korb auf dem Kopf, an der Hand führt sie ein kleines Mädchen in der gleichen Tracht mit Schnürmieder und Haube.

    Kol. Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1817, 26 x 21 cm.
    Maillinger I, 2984; Winkler 642, 36. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig, gut erhalten und in sehr feinem Kolorit. (Artikelnr. 22313CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21773CG
    HOLZKIRCHEN. - Tracht. - Eine Bäuerin von Holzkirchen. Die Bäuerin trägt einen Korb auf dem Kopf, an der Hand führt sie ein kleines Mädchen in der gleichen Tracht mit Schnürmieder und Haube.

    Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1817, 26 x 21 cm.
    Maillinger I, 2984; Winkler 642, 36. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21773CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  6. HORNBERG/Schwarzwald. - Tracht. - Bauersleute auf der Kegelbahn. Oberrhein Amt Hornberg.

    Altkol. Lithographie von Schurig, um 1840, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 1477BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. HUNSRÜCK. - Tracht. - Bauersleute Hundsrück. Reg. Bezirk Koblenz.

    Altkol. Lithographie von Schurig, um 1840, 16 x 11,5 cm. (Artikelnr. 12438BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. 3853CG
    IFFELDORF. - Tracht. - Paysanne de Iffeldorf. Stehendes junges Mädchen mit Pelzhaube.

    Altkol. Stahlstich nach Sharles, um 1850, 15 x 9 cm. (Artikelnr. 3853CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 32765EG
    ISARTAL. - Blick ins Isartal mit Bergpanorama, vorne rechts ein Bauernhaus, mittig eine Bäuerin in Tracht mit Kühen und Ziegen.

    Farblithographie von G. Meissner, 1868, 41 x 51,5 cm.
    Boettischer, G. Meissner, Nr. 6: "Das Isartal. Oelfarbendruck von Storch & Kramer." - Alt auf Karton aufgezogen, im Rand schwarz kaschiert. (Artikelnr. 32765EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  10. 27965CG
    JACHENAU. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Jachenau. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor mehreren Baumstämmen. Der Mann raucht Pfeife.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Breitrandig und tadellos. - Selten. (Artikelnr. 27965CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  11. 36383EG
    JACHENAU. - Tracht. - Bäuerinn aus der Jachenau. Junge Frau in Tracht mit pelzgesäumter Haube, in der Hand einen breitrandigen Hut, stehend in der Landschaft.

    Altkol. Umrißradierung von Ludwig Neureuther, München, 1804, 24 x 17 cm.
    Lipperheide Dfc 4, Maillinger IV, 636; nicht bei Lentner. - Aus dem 1804 erschienenen Werk von J.L.C. Rheinwald, "Baierische Volkstrachten". - Farbfrisch. Sehr selt... (Artikelnr. 36383EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3668CG
    JACHENAU. - Tracht. - Frau aus der Jachenau. Mann vom Schlier-See.

    Altkol. Lithographie von Döring, um 1840, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 3668CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  13. JACHENAU. - Tracht. - Frau in Tracht mit Hut in der einen, Korb in der anderen Hand.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 10,5 cm. (Artikelnr. 3324BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  14. 4822AG
    JACHENAU. - Tracht. - Junge Bauersleute.

    Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 4822AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  15. JACHENAU. - Tracht. - Rastende junge Frau unterm Baum.

    Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 10 cm. (Artikelnr. 4823AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  16. 33,00 € Inkl. MwSt.
  17. 23284CG
    KEMPTEN. - Tracht. - Bayer'sche Trachten. Ein Bauern-Mädchen aus der Gegend von Kempten. Brustbild eines jungen Mädchens in aufwendiger Sonntagstracht.

    Altkolorierte Aquatinta in Punktiermanier bei Ebner, Augsburg, um 1815, ca. 15 x 11 cm.
    Sehr seltenes, breitrandig und tadellos erhaltenes Trachtenbild. (Artikelnr. 23284CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17640BG
    KEMPTEN. - Tracht. - National Tracht. Aus der Gegend von Kaufbeuern u. Kempten. Zwei Frauen und ein Mann in Festtagstracht.

    Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 11 x 15 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 17640BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  19. 13799AG
    KIEFERSFELDEN. - Otto-Kapelle, im Vordergrund Mutter mit Kind in Tracht.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 13799AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  20. 28,00 € Inkl. MwSt.
  21. 28,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28,00 € Inkl. MwSt.
  23. 22478BG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  24. 7538BG
    KÖLN. - Tracht. - Bürgersfrau von Köln.

    Kupferstich von Wenzel Hollar, 1643, 9,5 x 6 cm
    Schöner, gratiger Druck, wohl etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 7538BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  25. 86,00 € Inkl. MwSt.
  26. 24014EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  27. 57,00 € Inkl. MwSt.
  28. 240,00 € Inkl. MwSt.
  29. 38177EG
    KÖNIGSSEE. - Tracht. - Anton Grieskar. Forstgehülfe in St. Barthelmä. Ganzfigur nach halbrechts des Forstgehilfen, stehend in Tracht mit erhobenem Jagdgewehr, dazu ein Gebirgswanderstecken, unten Inschrift.

    Aquarell über Bleistiftzeichnung, im Untersatz bez. "von Reinhold gekauft", um 1859, 20 x 13,5 cm.
    Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Mit großer Wahrscheinlichkeit gezeichnet von Franz Reinh... (Artikelnr. 38177EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  30. 38178EG
    KÖNIGSSEE. - Tracht. - Frühstück. St. Barthelmä am See beym Jäger Hochleitner. Blick auf einen Bauerntisch mit großer Schüssel, dazu drei Männer und zwei Frauen in Tracht beim Essen.

    Bleistiftzeichnung, im Untersatz bez. "von Reinhold gekauft", um 1859, 13,5 x 19,5 cm.
    Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Mit großer Wahrscheinlichkeit gezeichnet von Franz Reinhold (1816-189... (Artikelnr. 38178EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  31. 42011EG
    LAUSITZ. - Tracht. - Wendisches Mädchen zur Kirche gehend. Ganzfigur eines Mädchens in der Tracht der Sorben, stehend nach halb rechts.

    Altkol. Aquatinta-Radierung von S. Graenicher bei H. Rittner, Dresden, um 1805, 21 x 14 cm.
    Kupferstich-Kabinett, A 1995-5446. (Artikelnr. 42011EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  32. 3956BG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  33. LEIPZIG. - Tracht. - Ein Leiptzische Matron, in edlen Gewändern.

    Holzschnitt von J. Amman, um 1580, 16 x 9 cm (etwas fleckig). (Artikelnr. 3736AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  34. 24321CG
    LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.

    Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt. (Artikelnr. 24321CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  35. 23372CG
    LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt in feinem Altkolorit mi... (Artikelnr. 23372CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  36. 14521AG
    LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt in feinstem Altkolorit. Gera... (Artikelnr. 14521AG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  37. LENGGRIES. - Tracht. - Bauernpaar an einem Zaun lehnend, im Hgr. Berge.

    Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 4824AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  38. LENGGRIES. - Tracht. - Junges Paar in Sonntagstracht, dahinter die Stadt.

    Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 cm Durchmesser (ohne Rand). (Artikelnr. 3662AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  39. 16936CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  40. 1387CG
    28,00 € Inkl. MwSt.
  41. 23522CG
    LENGGRIES. - Tracht. - Zwei Bauernmädchen mit breiten Hüten beim Heu rechen.

    Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
    Winkler 642, 54. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23522CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  42. 27436CG
    LENGGRIES. - Trachten. - Bauern von Lenggries 1817. Drei Bauern in Tracht am Wirtshaustisch, durch die bleiverglasten Fenster fällt das Licht, auf dem Tisch drei Maßkrüge und die Brotzeit.

    Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1817, 26 x 21 cm.
    Maillinger I, 2984; Winkler 642, 35. - Inkunabel der Lithographie. - Das ausdruckvolle Blatt mit schönem breiten Rand und in feinem Kolorit. (Artikelnr. 27436CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  43. 21316CG
    LENGGRIES. - Trachten. - Bauern von Lenggries 1817. Drei Bauern in Tracht am Wirtshaustisch, durch die bleiverglasten Fenster fällt das Licht, auf dem Tisch drei Maßkrüge und die Brotzeit.

    Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1817, 26 x 21 cm.
    Maillinger I, 2984; Winkler 642, 35. - Inkunabel der Lithographie. - Das ausdruckvolle Blatt mit schönem breiten Rand. (Artikelnr. 21316CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  44. 6124CG
    LEUTERSHAUSEN. - Tracht. - Landg. Leutershausen (Geßlau). Junge Frau mit Gebetbuch.

    Altkol. Lithographie von L. Schammer nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 30 x 23 cm (Blattgröße; alt gerahmt). (Artikelnr. 6124CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  45. 25613EG
    65,00 € Inkl. MwSt.
  46. 15578CG
    LITAUEN. - Tracht. - Lithauischer Bauern-Hochzeitszug zu Pferde.

    Holzstich nach Huhn, 1862, 15,5 x 21,5 cm.
    Mit Beschreibung auf dem kompletten Blatt. (Artikelnr. 15578CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  47. 42,00 € Inkl. MwSt.
  48. 1573AG
    LITAUEN. - Tracht. - Vier junge Frauen in Sonntagstrachten

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 26 x 20 cm. (Artikelnr. 1573AG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat