Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 11089CG
    NEUÖTTING. - Tracht. - Bauer von Wilsberg bei Schönberg. Bäuerin aus der Gegend von Neu-Öttingen. Bäuerliches Paar in Festtagstracht.

    Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
    Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume" von F.J. Lipowski. - Farbfrisch, mit Rand und gut erhalten. Alt unter Glas ... (Artikelnr. 11089CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  2. 27455EG
    OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Oben mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Farbfrisch! (Artikelnr. 27455EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19900BG
    OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.

    Altkol. Aquatinta bei (Herzberg, Augsburg,) um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Unten etwas beschnitten, ohne die Verlagsangabe. Farbfrisch! (Artikelnr. 19900BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  4. 27959CG
    OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27959CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  5. 37972EG
    OBERBAYERN. - Brauchtum. - Bilderbogen. - Auf dem Dorfe. Zehn Darstellungen vom Leben auf dem Dorf, auf einem Blatt.

    Altkol. Holzstich nach Cammerlohr, A. Müller, Rehle, M.v. Schwind und Stauber bei Braun & Schneider, München, 1850/51, 37 x 29 cm.
    Münchener Bilderbogen Nro. 91. - Vorhanden: Männer und Frauen in Tracht; Spinnstube; Wirtsstube; belebte... (Artikelnr. 37972EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  6. OBERBAYERN. - Brauchtum. - Der Hochzeitslader, in Tracht mit Blumenschmuck stehend in Gebirgslandschaft.

    Holzstich nach Ernst Müller, dat. 1898, 24,5 x 17 cm.
    Boetticher, Ernst Müller, Nr. 4. - Auf einem Zettel in seiner Rechten stehen Ort, Datum und Namen: "Garmisch im Juni 1898 Erl Michael, Huber Anton". Beiliegt: Gedicht zum Bild, von P.... (Artikelnr. 34123EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  7. 43255EG
    250,00 € Inkl. MwSt.
  8. 24927CG
    OBERBAYERN. - Brauchtum. - Schuhplattler. Gruppe in Tracht beim Tanz.

    Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, von Knesing, um 1870, 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 24927CG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  9. 3323BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 3323BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  10. 19901BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.

    Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 19901BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  11. 7845AG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Isarkreis. Links ein Jäger in Tölzer Tracht mit Stutzen, erlegter Gams und Jagdhund, rechts junge Bäuerin mit glockenbehangener Kuh. In der Mitte ein Sechszeiler, der von zwei schlanken Bäumen eingefasst wird,

    Kreidelithographie in Blau, 1828, 27 x 27 cm.
    Erschienen zur Feier des zehnjährigen Verfassungsjubiläums in Gaibach. Breitrandig und gut erhalten, lediglich kleine Stockfleckchen. (Artikelnr. 7845AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26838CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 26838CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  13. 33643EG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 33643EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  14. 24144CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Altkolorierte Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann ... (Artikelnr. 24144CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  15. OBERBAYERN. - Tracht. - Milchmädchen in Festtagstracht von hinten, auf dem Kopf einen Milcheimer balancierend

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 16939CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  16. OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Dreizehn Trachtenfiguren auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1820, 23 x 18 cm.
    Dargestellt sind Trachten aus München, Innsbruck und Tirol. (Artikelnr. 3899CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  17. 3898CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Zwölf Trachtenfiguren auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1820, 18 x 23 cm.
    Dargestellt sind Trachten aus Tegernsee, Bad Aibling, Rosenheim, Miesbach und Schliersee. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 3898CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20013BG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  19. OBERBAYERN. - Tracht. - Sennin im Gekose mit einem Jäger, in großartiger Alpennatur (Bötticher).

    Radierung von Wurm nach Ph. Foltz, um 1840, 7,5 x 9,5 cm (Bötticher, Foltz 8). (Artikelnr. 12668EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2723BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Trachtenblatt mit einem Burschen und drei Mädchen.

    Altkol. Lithographie bei Wolf & Sohn, München, um 1840, 11 x 9,5 cm. (Artikelnr. 2723BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  21. 104,00 € Inkl. MwSt.
  22. OBERBAYERN. - Trachten. - Trachten der Landleute aus der Umgegend von München. Acht Darstellungen von Trachten, montiert auf vier Blättern.

    Photographien, um 1900, je 9,5 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 27,5 x 19 cm (Blattgröße).
    Vorhanden: Junge Frau aus Erding; älteres Ehepaar aus Maisach; Frau aus München; "Tyroler Grenzer", bewaffnet mit seinem Stutzen; junge Frau aus Tege... (Artikelnr. 26916EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  23. PEISSENBERG. - Tracht. - Ein Bauer von Peiß 1819. Junger Bauer mit kurzer Lederhose, Hut und Pfeife auf einem Holzstumpf vor einer Hütte mit einem Sensenblatt auf dem Schoß.

    Lithographie von Lorenz Quaglio, 1818, 26,5 x 21 cm.
    Winkler 42; Rattelmüller 152; - Inkunabel der Lithographie. Kleiner Einriß im unteren Rand hinterlegt. (Artikelnr. 9835AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  24. 26715CG
    PEISSENBERG. - Tracht. - Ein Bauer von Peiß 1819. Junger Bauer mit kurzer Lederhose, Hut und Pfeife auf einem Holzstumpf vor einer Hütte mit einem Sensenblatt auf dem Schoß.

    Lithographie von Lorenz Quaglio, 1818, 26,5 x 21 cm.
    Winkler 42; Rattelmüller 152; - Inkunabel der Lithographie. Kleiner Einriß im oberen linken Rand hinterlegt. (Artikelnr. 26715CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  25. POSSENHOFEN. - Ansicht von Poßenhofen am Würmsee. Gesamtansicht vom See aus, im Vordergrund zwei Ruderboote, besetzt mit mehreren Personen in Tracht.

    Kol. Lithographie nach F.W. Doppelmayer bei J.G. Zeller, 1819, 15,5 x 30,5 cm.
    Winkler 161, 23. - Friedrich Wilhelm Doppelmayr (1776-1845) war Jurist und "Litho-Dilettant" in Nördlingen. Seltene Inkunabel der Lithographie in zauberhaftem ... (Artikelnr. 3073GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  26. PÄHL/Ammersee. - Tracht. - Bäuerin in festlicher Tracht mit Pelzmütze.

    Holzstich nach Hanfstängl, 1874, 32 x 22 cm. (Artikelnr. 2741BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. 27966CG
    ROTTENBUCH. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Rothenbuch. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27966CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  28. 23338CG
    ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Bäuerinnen von Rottenbuch. Stehende und sitzende Bauersfrauen in der Landschaft.

    Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23338CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  29. 24758CG
    ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Bäuerinnen von Rottenbuch. Stehende und sitzende Bauersfrauen in der Landschaft.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24758CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  30. 33646EG
    450,00 € Inkl. MwSt.
  31. SCHLIERSEE. - Gesamtansicht mit Bergpanorama, im Vordergrund Trachten und Kühe.

    Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 10,5 x 15,5 cm (knapprandig). (Artikelnr. 3665AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  32. 27961CG
    SCHLIERSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. am Schlier See. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Ufer des Sees, er auf sein Gewehr gestützt.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Das seltene Blatt in frischem Zustand. (Artikelnr. 27961CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  33. 37902EG
    SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Paysans de Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Himmel gering berieben. Mit schmalem Rand. Feines ... (Artikelnr. 37902EG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  34. 24247CG
    SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.

    Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 24247CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  35. 14436CG
    SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14436CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  36. 23375CG
    SCHLIERSEE. - Tracht. - Hochzeits Mahl in einer Schenke zu Schliersee. Szene mit zahlreichen musizierenden und tanzenden jungen Paar in Festtagstracht.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23375CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  37. 280,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1487CG
    SCHLIERSEE. - Tracht. - Mann in Schlierseer Tracht, in der Ferne Frau.

    Altkol. Holzstich, um 1860, 17 x 9 cm. (Artikelnr. 1487CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. 39135EG
    SCHONGAU. - Tracht. - Drei Männer und eine Frau in Tracht vor dem Kirchgang. Einer der Männer mit Pfeife und Wanderstab, der Älteste sitzt auf einem Baumstamm und trägt einen Regenschirm bei sich, der Jüngste ist in Begleitung seines

    Lithographie auf China, dat. 7/ (18)54, 24 x 37 cm.
    Auf leichten Karton montiert. Ein 3 cm langer Einriß im Bereich über den Personen. - Sehr lebendige Darstellung. (Artikelnr. 39135EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  40. 19903BG
    SCHONGAU. - Tracht. - Frau in Tracht beim Kirchgang, im Hintergrund Dorfkirche.

    Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 11 cm. (Artikelnr. 19903BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  41. 16938CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  42. 22624BG
    STARNBERG. - K. Landgericht Starnberg.

    2 kolorierte Lithographien bei J.C. Hochwind, München, 1836, je ca. 27 x 45 cm (Darstellung), ca. 40 x 50 cm (Blattgröße).
    Pressler 399 und 400; Thieme-Becker XXI,451; Lipperheide 2569; Lentner 355; Sammlung Proebst 1557. - Die zwei Sta... (Artikelnr. 22624BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat