Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 13366CG
    GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Karte. - Garmisch.

    Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
    Sect. 23 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Weilheim, Miesbach und der Landesgrenze im Süden bis Innsbruck. (Artikelnr. 13366CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  2. 19372BG
    GEISLINGEN. - Karte. - Karte von dem K. Württ. Oberamt Geislingen.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 24,5 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19372BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  3. 6479AG
    GELDERN. - Karte. - Die Herzogthümer Limburg und Geldern österreichischen Antheils Nro. 177. Zwei Karten nebeneinander.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 41 cm. (Artikelnr. 6479AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14827AG
    GEROLZHOFEN. - Karte. - Steigerwald mit Burgebrach bis Pommersfelden und Hirschaid.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14827AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  5. 8625CG
    GIESSEN. - Karte. - Hassia Superioris et Wetterau.

    Altkol. Kupferstich von C.M. Pronner bei Homann Erben, dat. 1746, 44 x 55,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt Oberhessen mit der Wetterau. Rechts unten Kartusche mit Gesamtansicht von Giessen, links oben die Universität und rechts un... (Artikelnr. 8625CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  6. 17760AG
    GLATZ. - Karte. - Die Souveraine Grafschaft Glatz Nro. 113.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 28 cm.
    Karte des Gebietes zwischen Neurod, Wünschelburg, Habelswert, Mittelwalde und Glatz. (Artikelnr. 17760AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  7. 19367BG
    GÖPPINGEN. - Karte. - Karte von dem Oberamt Göppingen.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 24,5 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 19367BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  8. 5988CG
    GÜNZBURG. - Karte. - Karte des Donaulaufs von Ulm bis Offingen, von Langenau bis Krumbach im Süden reichend.

    Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm (in 6 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 5988CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  9. 24666CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 24666CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  10. 18004BG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 18004BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  11. 18049BG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Karte vom Fürstenthum Halberstadt, den Grafschaften Wernigerode u: Hohenstein und der Abtey Quedlinburg.

    Altkol. Kupferstich von Goeck bei S. Schropp, dat. 1788, 65,5 x 47 cm.
    Die flächenkolorierte Karte das Gebiet zwischen Gehrendorf (Norden), Staßfurt, Großberndten (Süden) und Wolfenbüttel. Mit einer großen, altkolorierten Titelkartus... (Artikelnr. 18049BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  12. 15815BG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Mappa specialis Principatvs Halberstadiensis.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1750, 45,5 x 54 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Groß Wansleben, Bernburg, Eisleben, Altenau, Goslar und Wolfenbüttel. Rechts oben große Wappenkar... (Artikelnr. 15815BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  13. 5730CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis.

    Altkol. Kupferstich von A. Dingelsted bei P. Schenk d.J., 1760, 50,5 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte des Fürstentums Halberstadt mit der Abtei Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Rechts oben schöne große Kartusche und link... (Artikelnr. 5730CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  14. HAMBURG. - Karte. - Karte des Deutschen Reiches (Blatt) 146 Hamburg.

    Grenzkol. Lithographie, 1882, 29,5 x 34,5 cm.
    Umgebungskarte von Hamburg zwischen Niendorf, Quickborn, Bargteheide, Siek und Wohltorf; links unten Hamburg als kleiner Plan und Süderelbe bis Altenwerder. Im weißen Rand Erklärungen und M... (Artikelnr. 18066AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  15. 2185GG
    HANAU. - Karte. - Carte der Grafschaft Hanav. Mvnzenberg.

    Altkol. Kupferstich von J.J. Müller, dat. 1781, 27,5 x 38 cm.
    Die grenzkolorierte Karte teils mit hs. Unterstreichungen, alt auf festes Papier aufgezogen und fleckig. (Artikelnr. 2185GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 14273AG
    HANAU. - Karte. - Karte des Gebietes nordöstlich von Hanau zwischen Michelbach, Hohl, Seeligenstadt und Steinheim; Mainlauf von Philipsruhe bis Mainflingen.

    Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46,5 x 62 cm.
    Militärische Situationskarte, Blatt 13, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14273AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  17. 9508CG
    HECHINGEN. - Karte. - Hohenzollern Hechingische Forst-Charte welche Occasione derer in solchern Territorio Anno 1733 entstandene Unruhe verfertiget worden durch M.R. von Freusberg. Karte des Gebietes von Tübingen, Rottenburg/Neckar, Bali

    Kupferstich von Marquard Rudolph v. Freusberg, 1733, 72 x 65 cm.
    Tooley S. 226. - Karte mit großer Titelkartusche (Wappen) und unten links übergroße Kartusche mit Erklärungen, Legende und Maßstab. Die Städte und Dörfer sind als klei... (Artikelnr. 9508CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  18. HEIDELBERG. - Karte. - Umgebungskarte von Heidelberg.

    Grenzkol. Lithographie aus Reymann, um 1860, 24 x 34 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Heddesheim, Münzesheim, Buchen und Oehringen, Weinsberg. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10754AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  19. 19369BG
    HEIDENHEIM/Brenz. - Karte. - Karte von dem K. Oberamt Heidenheim.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 19 x 24 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben und unten knapprandig. (Artikelnr. 19369BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  20. 5999CG
    HEIDENHEIM/Brenz. - Karte. - Karte von Heidenheim mit der Umgebung von Aalen, Neresheim, Dischingen bis Gundelfingen.

    Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
    Rechts unten Stempel des "Königl. Pr. Gr. Generalstab". (Artikelnr. 5999CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  21. 19370BG
    HEILBRONN. - Karte. - Karte von dem Oberamt Heilbronn.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 24 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19370BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  22. 12222BG
    HEILBRONN. - Karte. - Karte zur I. Kriegsübung der vereinigten Truppen des VIII deutschen Armeecorps 1840.

    Lithographie von Wagner nach Habermehl, 42 x 53 cm (Blattformat).
    Umgebungskarte mit dem westlich von Heilbronn liegendem Gebiet bis Sontheim und Großgartach. (Artikelnr. 12222BG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  23. HEILBRONN. - Schwäbisch-Hall. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Kocher und Neckar.

    Altkol. Kupferstich von Nicolas de Fer, um 1705, 19 x 28,5 cm.
    Sehr detailgenaue Karte mit Einzeichnung aller Städte und Dörfer; koloriert ist die Umrandung und die Orte. (Artikelnr. 4103CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  24. 14835AG
    HEILSBRONN. - Karte. - Umgebungskarte von Zirndorf bis Roth und Eschenbach mit Schwabach.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14835AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  25. 25919CG
    HENNEBERG. - Karte. - Principatus Hennenbergensis.

    Kupferstich bei H. Hondius, um 1620, 37,5 x 49 cm.
    Die Karte zeigt das Henneberger Land. Links oben Titelkartusche, rechts unten Kartusche mit Widmung. (Artikelnr. 25919CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2434GG
    HENNEBERG. - Karte. - Principatus Hennenbergensis.

    Altkol. Kupferstich bei Hendrik Hondius, um 1620, 37,5 x 49 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Henneberger Land. Links oben kolorierte Titelkartusche, rechts unten kolorierte Kartusche mit Widmung. (Artikelnr. 2434GG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2469GG
    HENNEBERG. - Karte. - Principatus Hennenbergensis.

    Kupferstich bei Janssonius-Waesberghe und Moses Pitt, um 1670, 38 x 36,5 cm.
    Die Karte zeigt das Henneberger Land, im Zentrum die Werra von der Quelle bis Vacha. Mit Titelkartusche und Meilenzeiger. - Breitrandig, im Bug minimal leimschatt... (Artikelnr. 2469GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19388BG
    HERRENBERG. - Karte. - Karte von dem Kgl. Oberamt Herrenberg.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 33 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19388BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. HERSFELD. - Karte. - Umgebungskarte von Hersfeld.

    Grenzkol. Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 24 x 34 cm.
    Reicht im Westen von Wollrode bis Hausen, im Osten von Wannfried bis Schweina. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10749AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  30. 28557CG
    HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Hasso- Darmstadiensis.

    Altkol. Kupferstich von Chr. M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 38,5 x 51 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Warburg, Arolsen, Korbach, Medebach, Treysa, Hirschfeld und Kassel. Mittig der Eder- Lauf zwischen Rennertsha... (Artikelnr. 28557CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  31. HESSEN. - Karte. - Eisenach - Kassel - Frankfurt.

    Lithographie, in mehreren Farben gedruckt, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
    Karte der Eisenbahnlinie, links Nebenkarte der Strecke Frankfurt - Giessen, unten kl. Plan der Umgebung von Frankfurt. (Artikelnr. 12211CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  32. 14329AG
    HESSEN. - Karte. - Gebietskarte mit Fulda und Werra.

    Grenzkol. Kupferstich bei R.J. Julien, 1758, 25 x 37 cm.
    Sehr detailreiche Karte des Gebietes zwischen Hann.Münden, Kassel, Rotenburg, Eisenach, Hain, Dingelstädt und Heiligenstadt. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14329AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  33. HESSEN. - Karte. - Hassia inferior.

    Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1638, 20 x 29 cm.
    Karte von Nordhessen mit Kassel als Mittelpunkt. (Artikelnr. 4252BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  34. 27562CG
    HESSEN. - Karte. - Hassia landtgraviatus.

    Altkol. Kupferstich von P. Kaerius nach G. Mercator, um 1630, 18,5 x 25,5 cm.
    Grenzkolorierte Karte der Landgrafschaft Hessen-Kassel. Links oben altkolorierte Titelkartusche. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 27562CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  35. HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Hassia landtgraviatus.

    Altkol. Kupferstich von P. Kaerius nach Mercator bei Janssonius-Waesberghe, 1673, 18,5 x 25,5 cm.
    Koeman Me 205. - Die grenzkolorierte Karte zeigt Niederhessen mit Rotenburg in der Mitte. Links oben altkolorierte Kartusche. - In den Rände... (Artikelnr. 22677CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  36. 17823BG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei J. Janssonius, um 1640, 41,5 x 44,5 cm.
    Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. - Farbfrisc... (Artikelnr. 17823BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  37. HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei Blaeu, 1644, 41,5 x 44,5 cm.
    Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen (von zwei Löwen gehalten) oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wap... (Artikelnr. 20820CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  38. 26343CG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei G. Valk & P. Schenk, um 1700, 41 x 43,5 cm.
    Karte des Bistums mit Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. (Artikelnr. 26343CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  39. 2762CG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei J. Janssonius, 1647, 41,5 x 44,5 cm.
    Koeman Me 57, 38. - Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wa... (Artikelnr. 2762CG)
    Erfahren Sie mehr
    270,00 € Inkl. MwSt.
  40. 3759CG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis.

    Altkol. Kupferstich von G.J. Arenhald bei J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
    Karte des Bistums, am unteren Rand Gesamtansicht von Hildesheim. Dekorative Karte mit großer, figürlicher Kartusche unten rechts und altkoloriertem Stadtplan v... (Artikelnr. 3759CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  41. 18846BG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatvs Hildesiensis decriptio novissima.

    Kupferstich von Merian, um 1650, 29,5 x 32 cm.
    Die Karte zeigt das Bistums Hildesheim. Unten rechts Titelkartusche und oben links das Wappen. - Oben und unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 18846BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  42. 24111CG
    HILPOLTSTEIN. - Karte. - Karte des Gebietes um Hilpoltstein mit Schwabach, Wendelstein, Freystadt, Greding, Weissenburg und Gunzenhausen.

    Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 41 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 5 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Die linke Seite der Karte mit großem Wappen von Bayern und Frücht... (Artikelnr. 24111CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  43. 18084BG
    HILPOLTSTEIN. - Karte. - Karte des Gebietes um Hilpoltstein mit Schwabach, Wendelstein, Freystadt, Greding, Weissenburg und Gunzenhausen.

    Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 41,5 cm.
    Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 5 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Die linke Seite der Karte mit großem Wappen von Bayern und Früchtegirlande. - Mi... (Artikelnr. 18084BG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  44. 5668CG
    HILPOLTSTEIN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Schwabach, Weissenburg und Sulzbürg.

    Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
    Blatt 9 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5668CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  45. 1212CG
    HIRSCHAU. - Karte. - Karte von Hirschau und Umgebung bis Hambach.

    Altkol. Kupferstich von Benedict, 1825, 28 x 18 cm.
    Die Karte zeigt detailliert das Gebiet zwischen Hambach und Hirschau. Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. (Artikelnr. 1212CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  46. HOLSTEIN. - Karte. - Holstein.

    Grenzkol. Stahlstich aus BI, um 1850, 9 x 14 cm.
    Karte mit Lauenburg, Hamburg und Lübeck. (Artikelnr. 7966CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  47. 19366BG
    HORB. - Karte. - Karte von dem K. Württ. Oberamt Horb.

    Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 25 cm.
    Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 19366BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  48. 14831AG
    HÖCHSTADT/Aisch. - Karte. - Aischlauf bis Markterlbach, im Osten bis zur Rednitz.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14831AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  49. 4787BG
    JÜLICH. - Karte. - Iuliacensis Ducatus.

    Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 41 x 56,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Herzogthum Jülich mit dem Rheinlauf im Norden, im Kartenmittelpunkt Jülich, rechts oben Kartusche, daneben Wappen. - Im Bugbereich etwas gebr?... (Artikelnr. 4787BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  50. 12641AG
    KATZENELNBOGEN. - Karte. - Inferioris Comitatus Cattimelibocensis.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1775, 40 x 56 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen dem Rhein im Westen von Lorch bis Koblenz und der Lahn von Runkel im Osten bis zur Mündung. Links Titelkartusche und Legen... (Artikelnr. 12641AG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat