Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. POTSDAM. - Die Aussicht vom Pfingstberge. Blick vom Belvedere über die Havel zur Pfaueninsel im Hintergrund, vorne Terrasse, links Treppe zur überdachten Galerie.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, 1857, 19 x 29 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 14 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - Sehr br... (Artikelnr. 31262EG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  2. POTSDAM. - Die Friedens-Kirche bei Vollmond, im Vordergrund Wasserspiegelung.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 23 x 18,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 8 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". ... (Artikelnr. 31259EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  3. POTSDAM. - Die neue Orangerie vom Bornstädter See aus.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 20 x 24,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 3 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". ... (Artikelnr. 13351BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  4. 31265EG
    POTSDAM. - Glienicke. - Das Casino von Klein-Gli(e)nicke, von der Havel aus.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 18,5 x 25,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 21 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend... (Artikelnr. 31265EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  5. 13354BG
    POTSDAM. - Glienicke. - Das Cavalier-Haus im Park von Glienicke.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 22 x 18 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 6 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - ... (Artikelnr. 13354BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  6. POTSDAM. - Im Paradies-Gärtchen, im Mittelgrund das Neue Palais und die Communs.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 19,5 x 26,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 23 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". ... (Artikelnr. 31267EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  7. POTSDAM. - Sanssouci. - Der Haupteingang zum Park von Sans-Souci.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 23,5 x 17,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 1 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend"... (Artikelnr. 13350BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  8. POTSDAM. - Sanssouci. - Die Auffahrt zu Sans-Souci.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 22 x 28 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 23 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". -... (Artikelnr. 31266EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. 31258EG
    POTSDAM. - Schloss Babelsberg. Blick vom Schloßhof auf das Schloß, mittig die Freitreppe, rechts eine Fontäne.

    Beikol. Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 18,5 x 16,5 cm.
    Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 7 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der U... (Artikelnr. 31258EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  10. PRIETITZ/bei Kamenz. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16612CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. PURSCHWITZ/bei Bautzen. - Dorfstrasse mit Kirche und umliegenden Häusern.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16613CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  12. 16615CG
    RADIBOR/bei Bautzen - I. Ansicht. Ansicht mit Fachwerkhäusern.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16615CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. 16616CG
    RADIBOR/bei Bautzen - II. Ansicht. Kirche und Ort.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16616CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. REICHENAU/bei Königsbrück. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16543CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. REICHENAU/bei Zittau. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16617CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. REICHENAU/bei Zittau. - II. Ansicht. Kirche und Ort.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16618CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  17. 9796CG
    REICHENAU/Sachsen. - das Reichenauer Thal in Sachsen. Blick über Bachlauf auf Ruine, im Mittelgrund Schafherde, rechts Hirten am Lagerfeuer.

    Kupferstich von Schroeder nach Schmidt bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1780, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 9796CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  18. REICHENBACH/bei Königsbrück. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16542CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 28,00 € Inkl. MwSt.
  20. 16620CG
    RENNERSDORF/bei Herrnhut. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16620CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22321CG
    RINGETHAL/bei Mittweida. - Blick über die Zschopau auf den Ort.

    Lithographie von O. Hermann nach A. Ranjie bei L. Sachse, Berlin, um 1840, 26 x 35 cm. (Artikelnr. 22321CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  22. RODA. - Gesamtansicht.

    Stahlstich, 8 x 10 cm. (Artikelnr. 8983AG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  23. ROHNAU/bei Hirschfelde. - Ruine des Raubschlosses, darunter Ansicht von "Kaltenstein". Zwei Ansichten auf einem Blatt.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 20 x 12 cm. (Artikelnr. 16634CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  24. 16597CG
    RUPPERSDORF/bei Herrnhut. - Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16597CG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  25. 16598CG
    RUPPERSDORF/bei Herrnhut. - Ober Ruppersdorf gegen Abend. Gesamtansicht.

    Lithographie nach Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855, 12 x 20 cm. (Artikelnr. 16598CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus.

    Altkol. Kupferstich von G. Blaeu, um 1640, 38 x 49,5 cm.
    Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. Altkolorierte Titelkartusche links unten. Breitrandig. (Artikelnr. 23176CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  27. 17952AG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Das Fürstentum Anhalt Nro. 385.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 28,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Oschersleben, Halberstadt, Harzgerode, Dessau, Radegast, Wörlitz und Magdeburg. (Artikelnr. 17952AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  28. 17927AG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Der Altmark oder des westlichen Theiles von Brandenburg Tangermündischer Kreis mit dem südlichen Theile des Salzwedelschen Kreises Nro. 347.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 27,5 cm.
    Detaillierte Karte zwischen Wustrow, Haselhorst, Jahrstedt, Neuendorf, Stendal, Arneburg, Wittenberge und Schnakenburg. (Artikelnr. 17927AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  29. 24385CG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  30. 5040BG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Die Herzogthümer Anhalt, Dessau, Cöthen u. Bernburg.

    Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, um 1853, 19,5 x 25 cm. (Artikelnr. 5040BG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  31. SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Die Preussische Provinz Sachsen nebst den Anhaltischen Ländern.

    Grenzkol. Kupferstich von Biedermann und Kern nach Gräf und Müller, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 54 x 47,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Zeigt im Norden Hitzacker, im... (Artikelnr. 35504EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  32. 11989AG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Gebietskarte von Sachsen-Anhalt.

    Grenzkol. Kupferstich von D. A. Hauer bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 59 cm.
    Zeigt Bitterfeld und Torgau im Norden, Querfurt und Jena im Westen, Weida und Zwickau im Süden und Nossen und Strehla im Osten. Blatt 33 der "Carte Topographique d'... (Artikelnr. 11989AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  33. 5434BG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Großherzogtum Anhalt.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 23,5 x 32,5 cm. (Artikelnr. 5434BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  34. 35591EG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Laender zwischen der Maas und der Elbe. Die Preussische Provinz Sachsen, die sächsischen Herzogtümer und die Anhaltischen Länder.

    Grenzkol. Kupferstich bei Mollo, Wien, um 1818, 32 x 44,5 cm.
    Aus: "Lehrbuch der Geographie IIte Abthl.", Seite 20 (oben rechts die Nr. 30). - Zu Tranquillo Mollo vgl. Espenhorst, PP, S. 720: Mollo nutzte die politische Neuordnung durch de... (Artikelnr. 35591EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  35. 35205EG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Preussische Provinz Sachsen nebst den Anhaltischen Ländern.

    Grenzkol. Kupferstich von Biedermann nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 54 x 48 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (44. Ausgabe, Auflage 1873). - Zeigt im Norden Hitzacker, im Süden Hof, ... (Artikelnr. 35205EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  36. 26822CG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Principatus Anhaldinus et Magdeburgensis Archiepiscopatus.

    Kupferstich bei J. Janssonius, um 1640, 38,5 x 48,5 cm.
    Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. - Mit Wappenkartusche links unten und Meilenzeiger links oben. (Artikelnr. 26822CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  37. 8567AG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Principauté d'Anhalt.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Magdeburg, Quedlinburg, Halle und Coswig. (Artikelnr. 8567AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  38. 14311AG
    SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Provinz Sachsen und Herzogthümer Anhalt.

    Grenzkol. Lithographie aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1850, 34 x 31 cm.
    Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Mit 3 Legenden: Berge, Regierungsbezirke Magdeburg, Erfurt... (Artikelnr. 14311AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  39. SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Provinz Sachsen und Herzogtum Anhalt. Mit Nebenkarte "Der Westliche Harz".

    Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 47 x 36,5 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). (Artikelnr. 713FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  40. SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Provinz Sachsen und Herzogtum Anhalt. Mit Nebenkarte "Der Westliche Harz".

    Farblithographie von Gottschalck nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 47 x 36,5 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE z... (Artikelnr. 34991EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  41. 5429BG
    SACHSEN. - Die Sächs. Herzogthümer nebst Reuss & Schwarzburg. Darstellung eines ländlichen Festes (Vogelschießen im Altenburgischen) mit Armbrustschützen, Musikanten und tafelnden und trinkenden Zuschauern als Mittelbild, umgeben von

    Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Dannheimer, Kempten, um 1836, 32 x 38 cm.
    Mit Ansichten von Coburg, Gotha, Jena, Weimar, Altenburg, Rudolstadt und Gera. Die Trachtendarstellungen von Coburg, Altenburg u... (Artikelnr. 5429BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  42. 20084CG
    SACHSEN. - Halle. - Karte. - Saxonia superior, & Hall Episcopatus.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1660, 42 x 53 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Halle, Barby, Beltzig und Torgau mit Wittenberg im Zentrum. Mit altkolorierter Titelkartusche rechts unten und zwei altkolorierten Wappen in den Ecken oben. (Artikelnr. 20084CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  43. 5097AG
    SACHSEN. - Karte. - Accurate Geographische Delineation derer in dem Churfürstenthum Sachsen, gelegenen und zum Leipziger Creisse Gehörigen Aemmter Coldiz, Leissnig, Rochliz und Schul-Ammt Grimma, ingleichen Mügeln und Sornzig.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1749, 46 x 60 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Oschatz (Norden), Döbeln, Chemnitz (Süden) und Borna. Mit Kartusche, Erklärungen und Ortssuchregister. - Schönes Exempla... (Artikelnr. 5097AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  44. SACHSEN. - Karte. - Berlin - Leipzig - Wittenberge.

    Lithographie, in mehreren Farben gedruckt, BI, Leipzig, 1873, 20 x 14 cm.
    Karte der Eisenbahnlinie, oben rechts Umgebungskarte von Potsdam. (Artikelnr. 12212CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  45. 18046BG
    SACHSEN. - Karte. - Besondere Land karte des Herzogth. od. Chvrkreises Sachsen. Welcher aus den Aemtern Annaberg, Beltzig, Bitterfeld, Graefenhainchen, Liebenwerda, Pretsch-Seyda, Schlieben, Schweiniz, Daame, Juterbock, Gommern u. Creis A

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1752, 62,5 x 91,5 cm (von 4 Platten gedruckt).
    Sandler S. 138. - Vierteilige, flächenkolorierte Gesamtkarte von Sachsen-Anhalt mit der Elbe von Magdeburg bis Belgern. Zeigt das Gebiet zwischen Sa... (Artikelnr. 18046BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  46. 20086CG
    SACHSEN. - Karte. - Besondere Land karte des Herzogth. od. Chvrkreises Sachsen. Welcher aus den Aemtern Annaberg, Beltzig, Bitterfeld, Graefenhainchen, Liebenwerda, Pretsch-Seyda, Schlieben, Schweiniz, Daame, Juterbock, Gommern u. Creis A

    Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1752, 34 x 91,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
    Sandler S. 138. - Die Teile 3 und 4 der vierteiligen, flächenkolorierten Gesamtkarte von Sachsen-Anhalt mit der Elbe von Magdeburg bis Belgern. Zeigt ... (Artikelnr. 20086CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. SACHSEN. - Karte. - Carte de la Province de Saxe.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 23,5 x 32,5 cm.
    Zeigt die Distrikte Magdeburg, Merseburg und Erfurt. (Artikelnr. 11812CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  48. SACHSEN. - Karte. - Cercle de la Haute Saxe.

    Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
    Umfasst das Gebiet zwischen Magdeburg, Berlin, Budissen, Hohenrechberg, Lichtenfels, Schweinfurt, Göttingen, Hildesheim. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14021AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  49. SACHSEN. - Karte. - Charte von dem Königreiche Sachsen Kreis Meissen und Lausitz.

    Grenzkol. Lithographie nach Rost bei Müller, 1831, 33 x 38,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Kottbus, Görlitz, Töplitz und Rochlitz. Rechts oben Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 12967BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  50. SACHSEN. - Karte. - Charte von den Großherzoglich u. Herzoglich Sächsischen Ländern. Gebietskarte, mit den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.

    Grenzkol. Kupferstich von Beyer nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 52 x 65,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit Nebenkarte "Herzoglich Coburgisches überrheinisches Fürstenthum Lichtenberg". Mit Farberklärungen. - Wasser... (Artikelnr. 33041EG)
    Erfahren Sie mehr
    108,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat