Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 62,00 € Inkl. MwSt.
  2. 5708AG
    MOSEL. - Reliefpanorama der Mosellaufs mit den Städten als Vogelschauansichten.

    Bleistiftzeichnung, der Fluß blau aquarelliert, aus dem Atelier von J. Ruep, um 1930, 40 x 50 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Bad Bertrich, Ulmen, Düngenheim, Münstermaifeld und Mörsdorf. Im Zentrum die Mosel zwischen Aldegund und Burgen... (Artikelnr. 5708AG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  3. 2886GG
    MUDERSHAUSEN. - Ansicht der Burg Hohlefels. Blick auf die Felsenburg Hohlenfels bei Mudershausen, im Vordergrund ein Reiter und ein Bettler.

    Lithographie von A.L. und F.C. Reinermann, um 1840, 15 x 20 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 120. - Mit schmalem Rändchen und geglätteten Faltspuren. - Selten. (Artikelnr. 2886GG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14087CG
    MÜNCHEN. - Fronleichnamsfest. - Das Fronleichnams= Fest auf dem Marienplatze in München.

    Lithographie bei Singer, München, 1854, 25 x 36 cm.
    Nicht bei Lentner u. in Slg. Proebst. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, der Hof und sehr zahlreiche andächtige Bürger das Fronle... (Artikelnr. 14087CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  5. 43091EG
    MÜNCHEN. - Künstlerfest. - Artikel-Brief. Dreiseitiges Gedicht anläßlich des Waldfests in Großhesselohe und auf der Burg Schwaneck bei Pullach. Auf dem illustrierten Umschlag eine skizzierte Ansicht der Burg und des Isartals.

    Lithographie auf einem Doppelblattbogen bei Wolf & Sohn, München, 1879, 34 x 25 cm.
    Der Sammler. Belletristische Beilage zur Augsburger Abendzeitung, 1879, Nr. 74. - Das am 21. Juni 1879 veranstaltete Fest der "Gesellige Vereinigung der M... (Artikelnr. 43091EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 19904CG
    MÜNCHEN. - Maxburg. - Maxburgstraße mit dem Observatoriumsturm des Jesuitenkollegs in München. Links die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Herzog-Max-Burg mit dem Maxburgbogen, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.

    Aquarellierte Pinselzeichnung über Bleistift von Anton Doll, um 1870, 25 x 19,5 cm.
    Maillinger III, 1758 und IV, 3085. - Der nordwestliche Eckturm des Jesuitenkollegs an der Ecke Kapellen- und Maxburgstraße. Im Vordergrund das ehemalige ... (Artikelnr. 19904CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  7. MÜNCHEN. - München im Jahre 1559. Gesamtansicht von Osten, rechts die Isar.

    Holzschnitt von Jost Ammann aus dem Jahre 1559 (Abzug von 1809), 10 x 43 cm.
    Aus F.J.Lipowsky, Bürger-Militär Almanach für das Königreich Bayern von 1809. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 16653CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  8. 25581EG
    MÜNCHEN. - Rathaussaal. - Das Innere des großen Rathaussaales während eines Maskenfestes (Regnet). Blick in den Festsaal des Alten Rathauses, mit zahlreichen Bürgern, die Masken tragen, sich fröhlich zutrinken usw.

    Radierung von Bollinger, 1805, 19,5 x 15 cm.
    Genaue Beschreibung der verschiedenen Funktionen des Rathaussaales bei Regnet, München in guter alter Zeit, S. XIV und XV. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 25581EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  9. 17907CG
    MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen

    Lithographie mit Tonplatte (von Anton Schleich bei J.B. Kuhn), um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
    Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten! - Beschnitten, mit re... (Artikelnr. 17907CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  10. 26731CG
    MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen

    Lithographie mit Tonplatte von Anton Schleich bei J.B. Kuhn, um 1840, 20,5 x 30 cm.
    Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten. - Im breiten unteren Rand... (Artikelnr. 26731CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  11. NASSAU/Lahn. - Blick an der Lahn entlang auf Stadt und Burg.

    Stahlstich von Thümling nach Rohbock. (Artikelnr. 13942AG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  12. NASSAU/Lahn. - Blick über die Lahn auf Ort, links Burg.

    Stahlstich von Winkles nach Verhas. (Artikelnr. 4516BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. NASSAU/Lahn. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Stahlstich von Zahn nach Rohbock. (Artikelnr. 17405CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  14. NASSAU/Lahn. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Kupferstich von Grape nach Merian, 1826, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 4548BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  15. NASSAU/Lahn. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Kol. Holzstich von Streller, 17,5 x 26,5 cm. (Artikelnr. 4846BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  16. 29077CG
    NASSAU/Lahn. - Vue de Nassau, e du Chateau, Stein, pres d'Ems. Gezigt van Nassau en het Kasteel Stein bey de Eems. Blick auf Burg Nassau, Steinsche Burg und Stein. Mit weitem Blick über die Landschaft und die Lahn.

    Altkol. Umrißradierung bei N.v.d. Linden, um 1820, 31,5 x 43,5 cm.
    Vgl. mit der Ansicht von Anton Radl: Museum Giersch, Anton Radl, Nr. 93. - Oben angerändert, mit kleinen fachmännisch ergänzten Fehlstellen in der Titelei und im linken... (Artikelnr. 29077CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  17. 9008AG
    NECKARSTEINACH. - Blick den Neckar entlang auf Stadt und die 3 Burgen.

    Kupferstich von Grape nach Meyer bei Meder, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 9008AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. NECKARSTEINACH. - Blick vom Schloß Hinterburg zu den anderen Burgen und ins Neckartal.

    Stahlstich von Varral nach Batty, 13,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 2404AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  19. NECKARSTEINACH. - Blick vom Schloß Hinterburg zu den anderen Burgen und ins Neckartal.

    Kol. Stahlstich von Varral nach Batty, 13,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 13200CG)
    Erfahren Sie mehr
    81,00 € Inkl. MwSt.
  20. 21154CG
    NECKARSTEINACH. - Gesamtansicht mit Blick ins Neckartal zu den vier Burgen.

    Stahlstich von Grünewald & Cooke nach Verhas. (Artikelnr. 21154CG)
    Erfahren Sie mehr
    84,00 € Inkl. MwSt.
  21. 66,00 € Inkl. MwSt.
  22. 2520GG
    NECKARSTEINACH. - Neckarsteinach. Bei Heidelberg. Blick den Neckar entlang mit den vier Burgen. Mit hübscher figürlicher Staffage.

    Lithographie mit Tonplatte von Bichebois nach Theodor Verhas, um 1845, 28,5 x 41 cm.
    Etwas stockfleckig und mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 2520GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  23. NEUHAUS/Pegnitz. - Veldenstein. Blick von Bach über die Dächer der Stadt zur Burg.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 25. Aug. 1932, 26,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 9044CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  24. 10270AG
    NEUHAUS/Pegnitz. - Veldenstein/Neuhaus. Blick entlang der Pegnitz auf Stadt und Burg.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 27. Aug. 1932, 26,5 x 20 cm.
    Stimmungsvolles Aquarell in duftigen Sommerfarben; Himmel minimal oxidiert. (Artikelnr. 10270AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  25. NEUHAUS/Pegnitz. - Veldenstein/Neuhaus. Gesamtansicht mit der Burg.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 26. Aug. 1932, 19,5 x 26,5 cm. (Artikelnr. 9043CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  26. 14253AG
    NEULEININGEN. - Gesamtansicht mit der Burg.

    Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 14253AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  27. 15279CG
    NEUSCHWANSTEIN. - Die Burg Neuschwanstein. Ansicht der halbfertigen Burg.

    Holzstich nach Müller-Breslau, 1885, 23,5 x 35 cm. (Artikelnr. 15279CG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  28. 138,00 € Inkl. MwSt.
  29. 25397CG
    NEUSTADT/Saale. - die berühmte ehemalige Kaiser-Burg Salzburg, nebst Neuhaus bei Neustadt an der fränkischen Saale. Gesamtansicht.

    Lithographie von H. Stauch bei J.B. Scheiner, Würzburg, um 1840, 26 x 35 cm.
    Nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 25397CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  30. 48,00 € Inkl. MwSt.
  31. 48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 41000EG
    NÜRNBERG. - Am Vestnerthor. Partie mit Blick auf den Luginsland-Turm und die Burg.

    Federzeichnung, sign., bez. und dat. "(18)94", 13 x 11 cm.
    Aus einem Skizzenbuch, verso eine weitere aquarellierte Federzeichnung desselben Künstlers. (Artikelnr. 41000EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  33. 38,00 € Inkl. MwSt.
  34. 3160BG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  35. 23087CG
    NÜRNBERG. - Ansicht mit dem "Weg nach der Burg" und "Das Frauentor". 2 Ansichten untereinander auf einem Blatt.

    2 Stahlstiche von Grünewald bzw. Rauch nach Lange, 1837, je 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 23087CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  36. 3261BG
    NÜRNBERG. - Ansicht mit dem "Weg nach der Burg".

    Stahlstich von Grünewald nach Lange, 1837, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 3261BG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  37. 3846CG
    NÜRNBERG. - Ansicht mit dem Henkersteg, darüber "Ansicht der Burg. vom Johanniskirchhof".

    2 Stahlstiche von Rauch nach Lange auf einem Blatt, 1837, 23,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 3846CG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  38. 57,00 € Inkl. MwSt.
  39. 40996EG
    NÜRNBERG. - Blick von Westen auf den Vorhof der Burg mit dem Sinwellturm, im Hintergrund der Luginsland - Turm.

    Aquarell über Bleistift, um 1895, 10 x 16 cm.
    Verso Sepia - Aktstudie. (Artikelnr. 40996EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  40. NÜRNBERG. - Blick über die Burgmauer auf die Burg, rechts Straße.

    Stahlstich von Corbould nach Batty, 1823, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 14156AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  41. NÜRNBERG. - Blick über die Burgmauer auf die Burg.

    Radierung auf China und Büttenpapier von Lorenz Ritter, um 1895, 16 x 11,5 cm. (Artikelnr. 12721BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  42. 18179CG
    NÜRNBERG. - Blick über die Häuser der Altstadt auf die Burg.

    Farbig aquarellierte Kreidezeichnung von Rudolph Brabandt, links unten sign., bezeichnet und dat. "25. Juli 1926", 18,5 x 27,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graph... (Artikelnr. 18179CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  43. 17710BG
    NÜRNBERG. - Das Schloss zu Nürnberg. Blick auf die Burg, umgeben von Häusern.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 19,5 x 14,5 cm.
    Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17710BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  44. NÜRNBERG. - Der alte Stadtgraben, dahinter die Burg.

    Holzstich nach Assmus, 1874, 22 x 31,5 cm. (Artikelnr. 19149AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  45. 21543CG
    NÜRNBERG. - Der Milch-Marckt zu Nürnberg. Mit Kutschen, Pferde- und Ochsengespannen, Reitern, Bürgern und Arbeitern staffagierte Ansicht, links der Pfarrhof, rechts die St. Moritzkapelle.

    Kupferstich von Johann Adam Delsenbach, dat. 1716, 21 x 31 cm.
    Der Milchmarkt war der älteste Nürnberger Markt. Er befand sich am heutigen Albrecht-Dürer-Platz. (Artikelnr. 21543CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  46. 18174AG
    NÜRNBERG. - Die Burg in Nürnberg, im Vordergrund Burggraben mit Brücke.

    Stahlstich aus BI., um 1850, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 18174AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat