Deutsche Ansichten
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
HANNOVER. - Ansicht des "Hotel Royal", davor vierspännige Kutsche und Passanten.
Lithographie mit Tonplatte bei Charles Fuchs, Hamburg, um 1840, 28 x 38 cm.
In breiter floraler Umrahmung mit dem Untertitel "Prohmann & Weber Hannover". - Gering gebräunt, knapprandig. - Selten. (Artikelnr. 26420CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Belle vue vom Königlichen Schlosse. Ansicht mit dem Schloßplatz und hübscher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Kretschmer, gedruckt bei Ch. Fuchs, Hamburg für C.F. Hornemann, um 1860, 24 x 32 cm.
Mit reicher ornamentaler Umrandung und der Krone oben. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 28117CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Gesamtansicht (ca. 15 x 38 cm) als Kopf auf einer Handwerkskundschaft.
Kupferstich, Hannover, um 1820, 31,5 x 39,5 cm.
Vgl. Stopp D 194.2 (blanko). - Die Urkunde ist ausgestellt auf den Zimmergesellen Johann Gottlieb aus Hamburg und dat. 11. Juni 1820, unterschrieben von Alt- und Jungmeister und Meister und m... (Artikelnr. 1131GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Herrenhausen. - Herrenhausen. Blick vom Park auf das Schloss.
Farblithographie von Ernst Jordan, in der Platte signiert, 1915, 35 x 48 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 157. - Ernst Jordan (1858-1924) studierte in Berlin an der Akademie unter Ernst Hildebrand. Seit 1887 war er Dozent an der TH in Hannove... (Artikelnr. 19250CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Das Königreich Hannover nebst dem Großherzogthume Oldenburg dem Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe Detmold und -Schauenburg, nebst den Gebieten der Freien Staedte Bremen, Hamburg und Lübeck.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 32 x 37,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33282EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Das Königreich Hannover usw. Mit Umgebungsplan von Hannover und zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1837, 49 x 60,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit "dem Großherzogthume Holstein-Oldenburg, Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und Schaumburg Li... (Artikelnr. 650FG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Electoratus Hanoverani cum ditionibus et praefecturis suis nova et accurata delin.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1735, 58 x 49,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Kurfürstentum Hannover von Hamburg bis Göttingen und Oldenburg bis Halberstadt. Mit figürlicher Kartusche links unte... (Artikelnr. 7124AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Hannover, Braunschweig, Oldenburg und die Hansestädte. Mit Nebenkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Kiepert/Ohmann/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 52,5 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farbangaben, u.a. für die Fürstentümern Lippe-Detmold und Schaumburg Lippe, die Berghauptman... (Artikelnr. 33146EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - L'Electorat de Hannover.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1762, 57,5 x 50 cm.
Die prächtige flächenkolorierte Bistumskarte mit zwei Kartuschen zeigt das Gebiet von Hamburg bis Kassel und von Bremen bis Magdeburg. - Ecke rechts unten gering wasserran... (Artikelnr. 26342CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HAVELBERG. - Gesamtansicht über den Fluss.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17599CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HELGOLAND. - Helgoland vom Meere aus gesehen. Gesamtansicht im Oval, umgeben von floraler und figürlicher Umrahmung.
Altkol. Lithographie von D.M. Kanning bei J.F. Richter, Hamburg, um 1870, 14,5 x 22 cm.
Neben der Ansicht links ein Fischer, rechts eine Fischersfrau, im unteren Rand seemännische Utensilien und ein Wappen. - Im Ganzen leicht gebräunt, R... (Artikelnr. 26785CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Das Herzogthum Hollstein Nro. 297.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 31 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Schleswig bzw. Ostsee und Hamburg, Meldorf und Travemünde. (Artikelnr. 17832AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Hertzogthum Holstein im Nieder Sächsischen Creisse.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt das Gebiet nördlich von Hamburg mit den Herzogtümern Stormarn, Holstein, Dithmarschen und Wagrein. Rechts unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13604CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Herzogth. Holstein und Lauenburg, Fürstenth. Lübeck, Fr. Städte Hamburg und Lübeck nebst Amt Bergedorf.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer bei BI, um 1865, 31 x 38 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit 4 Nebenkarten von Lübeck, Hamburg, Kiel un... (Artikelnr. 19327BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Holsatiae Tabula Generalis in qua sunt Ducatus Holsatiae, Dithmarsiae, Stormariae et Wagrae.
Altkol. Kupferstich von Frederick de Wit, um 1690, 50 x 60,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Holstein von der Elbmündung mit Hamburg bis Husum und Schleswig im Norden. - Rechts unten altkolorierte Titelkartusche, links unten Meilenzeiger mit vier... (Artikelnr. 26383CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Holstein mit Lauenburg, Hamburg und Lübeck 1851.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 5832BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Holstein.
Grenzkol. Stahlstich aus BI, um 1850, 9 x 14 cm.
Karte mit Lauenburg, Hamburg und Lübeck. (Artikelnr. 7966CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ITZEHOE. - Adeliges Gut Beckmünde... Besitz d. Herrn Grafen v. Blome auf Heiligenstedten. Blick auf das Gut, rechts eine kleine Zufahrtsallee.
Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. - Das reetgedeckte Fachhallenhaus mit kleinem Wohnte... (Artikelnr. 2115GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JÜTERBOG. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel und Kurz nach Gottheil, um 1850, 14 x 20,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17583CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KELLINGHUSEN/an der Stör. - Adeliges Gut Rade... Besitz d. Erben d. Herrn Freiherrn v. Meurer. Blick auf das Gut, im Vordergrund Kuhherde.
Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. In reicher floraler Umrandung. (Artikelnr. 2117GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KÜSTRIN. - Cüstrin. Gesamtansicht mit Raddampfer.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 15 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17606CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LANGWEDEL. - Adeliges Gut Pohlsee... Besitz des Herrn v. Hedemann-Heespen. Weiter Blick über die Landschaft mit Kuhherde, auf das Gut, dahinter der Pohlsee.
Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. In reicher floraler Umrandung. (Artikelnr. 2112GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LAUENBURG. - Karte. - Duché de Lauembourg.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27,5 x 21 cm.
Zeigt das Herzogtum Lauenburg zwischen Hamburg und Lübeck/Ratzeburg. Links oben Nebenkarte vom Amt Ritzebüttel und Hadeln. (Artikelnr. 14399AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Panorama von Leipzig in Niesens Haus aufgenommen. Schöner Blick auf die Leipziger Innenstadt von Südosten aus.
Aquatinta von Friedrich Salathé nach A. Eltzner bei Louis Rocca, Leipzig, 1846, 22 x 103 cm.
Jäger 1.128. - Der Hamburger Zeichner Adolph Eltzner war berühmt für seine Gesamtansichten und Panoramen deutscher Städte, zumeist gesehen vo... (Artikelnr. 26864CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSLUST. - Das großherzogl. Schloss und die katholische Kirche im Schlossgarten zu Ludwigslust.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1850, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17566CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Lübeck von Marly aus gesehen. Gesamtansicht über die Wakewitz mit mehreren Segelschiffen.
Altkol. Lithographie von Carl Alexander Lill bei Gebr. Borchers, Lübeck, um 1840, 29 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 225; Rump, Lexikon Hamburger Künstler, S. 80. - Der Maler, Zeichner und Lithograph C.A. Lill wurde 1807 in Frankfur... (Artikelnr. 1336GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Lübeck. Stadtplan umgeben von 2 Gesamtansichten und 7 Teilansichten.
Lithographie bei C. Fuchs, Hamburg, um 1840, 42 x 54 cm.
Die Gesamtansichten zeigen Lübeck von der West- bzw. Ostseite, die Teilansichten zeigen das "innere Holsteinthor" und das "innere Burgthor", Marienkirche, Domkirche, Marktplatz, den... (Artikelnr. 1337GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Tivoli zu Lübeck. Reizende Darstellung eines Sommertages im Freien.
Lithographie von Schmidt-Carlson bei Fuchs, Hamburg, um 1840, 40 x 59 cm.
Im Hintergrund eine Freilichtheatervorführung, vorne eine Teegesellschaft unter schattigen Bäumen, links die Trave. Die florale Umrandung des Blattes mit spielende... (Artikelnr. 1868GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Celle. - Karte. - Das Fürstenthum Lüneburg oder Celle Nro. 310.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Hamburg und Braunschweig, zwischen Rethen und Hitzacker. (Artikelnr. 17843AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Luneburgensis Adiacentiumq.
Kupferstich von Mellinger bei Blaeu, um 1640, 38 x 49 cm.
Zeigt das Gebiet von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit zwei Kartuschen. Alt auf festes Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 18997CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Lunenburgensis.
Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 49 x 57,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Lüneburg von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit altkolorierter Titelkartusche oben rechts. - Knapprandig. Gerahmt. (Artikelnr. 17109CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Dvcatvs Lvnebvrgensis Adiacentiumq regionum delineatio.
Kupferstich von Janssonius nach Mellinger, um 1630, 38 x 48,5 cm.
Die Karte zeigt das Herzogtum zwischen Hameln, Hamburg und Wittenberg. Mit Kartusche links oben und Meilenzeigen rechts oben. - Vor allem im Randbereich minimal fleckig. (Artikelnr. 1856GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Dvcatvs Lvnebvrgensis Adiacentiumq regionum delineatio.
Altkol. Kupferstich von Janssonius nach Mellinger, um 1630, 38 x 48,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum zwischen Hameln, Hamburg und Wittenberg. Mit altkolorierte Kartusche links oben und altkoloriertem Meilenzeigen rech... (Artikelnr. 2786CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Hertzogthum Lüneburg im Nieder-Sächsischen Dreiße Teutschlandes.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Lüneburger Ämter von Hamburg bis Braunschweig im Süden. Rechts oben Titelkartusche, unten Erklärungen. (Artikelnr. 13600CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Le Duché de Lunebourg.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Hamburg, Boitzenburg, Schnackenburg, Braunschweig (im Norden) und Nienburg. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14013AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Le Duché de Lunebourg.
Altkol. Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, um 1720, 22,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet von Hamburg bis Hannover und von Nienburg bis Schnakenburg. Mit altkolorierter Titelkartusche rechts oben. - Sehr breitrandig und kräftig koloriert. (Artikelnr. 20543CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Lüneburg und dessen Umgebung. Gesamtansicht von Südosten ("Lüneburg vom Ziegelberge"), umgeben von 14 weiteren Ansichten.
Lithographie auf China von C.A. Lill nach A. Leman bei F.J. Stock, Hamburg, um 1840, 38 x 52 cm.
Die Ansichten des seltenen Souvenirblattes zeigen: St. Johannisschule, Der Grimm, Marktplatz, Kalkberg, Kathedrale St. Johannis, Kloster Lüne... (Artikelnr. 26504CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MALCHIN. - Gesamtansicht über den See.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 16687CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Charte von der Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz den Herzogthümern Holstein und Lauenburg, mit Eutin, Hamburg und Lübeck.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 28 x 37 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity")... (Artikelnr. 33294EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÖLLN. - Gesamtansicht, im Vgr. Kuhherde.
Farblithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14,5 x 20,5 cm.
Klose/Martius 15. - Im breiten Rand gering angestaubt. Geglättete Faltspuren. Farbfrisch. (Artikelnr. 21434CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.
Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1855, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Schrannenplatz, Isartor, Max-Joseph Denkmal und "Gebäude für d. deuts... (Artikelnr. 15801BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.
Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1870, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Regierungsgebäude, Maximilianeum, neues Rathaus und Nationalmuseum. - ... (Artikelnr. 19685BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NEU WULMSTORF. - Der Kirchhof (Kirche zu Elstorf), mit Leichenzug (Andresen). Blick auf die Kirche hinter Bäumen, vorne der Leichenzug mit Frauen in Trauerkleidung.
Radierung auf China von J. Gensler, dat. 1849, 21 x 27,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Gensler III (von IV); Andresen, Maler-Rad. Bd. III, Gensler 1, V (von VI); ebda, S. 44: die "Haide hinter Harburg ... war in jenen Tagen ein beliebter Auf... (Artikelnr. 33103EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBRANDENBURG. - Die Marienkirche.
Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 17,5 x 12,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 24807CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT-GLEWE. - Das alte Schloss in Neustadt im Mondschein.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 18,5 x 12,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17576CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTRELITZ. - Das großherzogl. Schloss zu Neu-Strelitz. Schöne Ansicht vom Park aus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17564CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Circulus Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 58 cm.
Karte des niedersächsischen Kreises mit Mecklenburg. - Mit allegorischer Titelkartusche unten rechts und kleiner Kartusche unten links mit Gesamtansicht von Hamburg. - Schönes E... (Artikelnr. 17967AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt.