Deutsche Ansichten
-
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxonia Inferior.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 38,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, Stargard, Göttingen und Oldenburg. Rechts unten figürl... (Artikelnr. 18635BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Sect. 7: Hamburg.
Grenzkol. Kupferstich von Hermann nach Scherrer bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Ahlden, Hoya und Vechta im Süden bis Neumünst... (Artikelnr. 20842CG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxonia Inferior et Meklenborg Duc.
Kupferstich bei G. Mercator, um 1620, 34 x 44,5 cm.
Zeigt die Elbe bei Hamburg, Niedersachsen bis Braunschweig und Mecklenburg bis Rügen. - Winzige Fehlstellen im Bug. (Artikelnr. 25926CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENDORF. - Beckhof. - Adeliges Gut Beckhof... Besitz d. Herrn Grafen v. Blome auf Heiligenstedten. Weiter Blick über die Landschaft auf das Gut, im Vordergrund ein rastender Wanderer und Feldarbeiter.
Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. In reicher floraler Umrandung. (Artikelnr. 2114GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PENZLIN. - Die alte Burg.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 2450AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PERLEBERG. - Der Markt in Perleberg.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17601CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSTHAL (Werra). - Dorf Kreuzberg im Kurfürstenthum Hessen. Blick von einer Lichtung am Werra-Ufer hinüber auf den Ort Kreuzberg und das Schloß im Hintergrund, im Vordergrund rastende Jäger.
Lithographie bei D.M Kanning, Hamburg, um 1840, 22 x 34 cm.
Ein seltenes und schönes Blatt. Das Schloss Philippsthal wurde auf der Basis des nach der Reformation aufgehobenen hersfeldischen - Klosters Kreuzberg errichtet. - Etwas angestau... (Artikelnr. 43652EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PLÖN. - Ploen (innere Ansicht). Hübsch staffagierte Ansicht der Innenstadt.
Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 15 x 21 cm (Klose/Martius 38). (Artikelnr. 21433CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PLÖN. - Schöne Gesamtansicht vom Lange'schen Garten.
Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 16,5 x 26 cm (Klose/Martius 36). (Artikelnr. 21430CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Ansicht mit der Nikolaikirche.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 1858, 14 x 21,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17585CG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Ansicht mit der Nikolaikirche.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2495CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Babelsberg. - Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2507CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Marmor-Palais mit See.
Stahlstich auf China von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 21432CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Marmor-Palais mit See.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2492CG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Neue Palais bei Sanssouci.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 1858, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17584CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Gesamtansicht vom Babertsberg aus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2484CG)
Erfahren Sie mehr175,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Glienicke. - Klein-Glienicke bei Potsdam. Ansicht mit vielen Segelschiffen und Raddampfer.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17587CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Havel. - Havelparthie bei Potsdam vom Pfingstberge gesehen.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17589CG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Sanssouci. - Schloß Sanssouci mit Terassen und Garten.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 13,5 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17590CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRENZLAU. - Marienkirche und Rathaus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17591CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRENZLAU. - Straßenansicht mit dem Mitteltor.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 19 x 13,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2451AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PRITZWALK. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2449AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
RATHENOW/Havel. - Der Grosse Churfürst auf dem Paradeplatz in Rathenow. Denkmal mit dem Kirchturm im Hintergrund.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17592CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RATHENOW/Havel. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 3589CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
RATZEBURG. - Der Dom zu Ratzeburg vom Römnitzer Holze gesehen. Ansicht des Doms über das Gewässer hinweg.
Lithographie auf China nach C.C. Herson bei C. Fuchs, Hamburg, 1845, 24 x 34 cm.
Klose-Martius 280, 38. - In den Rändern gleichmäßig gebräunt, die Darstellung sauber und frisch. (Artikelnr. 1333GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
RATZEBURG. - Gesamtansicht der Inselstadt.
Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 15,5 x 26 cm.
Klose/Martius 41. (Artikelnr. 21429CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
RATZEBURG. - Ratzeburg von der Möllner Chausee aus gesehen. Gesamtansicht.
Lithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14,5 x 20,5 cm.
Klose/Martius 42. (Artikelnr. 21428CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
REINBEK. - Reinbeck. Gesamtansicht.
Lithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 21427CG)
Erfahren Sie mehr248,00 € Inkl. MwSt. -
REMPLIN. - Schloßansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 16198CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROCKLING. - Kanzelei Gut Kuhlen... Besitz d. Herrn Lantz. Blick auf das Gut, umgeben von Bäumen.
Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. In reicher floraler Umrandung. (Artikelnr. 2119GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
RODENBEK. - Adeliges Gut Annenhof... Besitz des Herrn v. Messmer-Saldern. Blick über die Felder des Gutes mit dem Herrenhaus in der Bildmitte und den umliegenden Wirtschaftsgebäuden.
Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. In reicher floraler Umrandung. (Artikelnr. 2118GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SALZWEDEL. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 21282CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg mit den Freien und Hansestädten Hamburg & Lübeck.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, um 1857, 61 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Im Westen die Nordfriesischen Inseln, im Osten Wismar u... (Artikelnr. 33160EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, die Fürstenthümer Lübeck und Ratzeburg und freie Städte Hamburg und Lübeck.
Grenzkol. Stahlstich nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 36 x 30 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Die Karte ist im Westen begrenz... (Artikelnr. 18074AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Die Preussischen Provinzen Schleswig, Holstein und Lauenburg.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 61 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille auf dem ... (Artikelnr. 35223EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Preussische Provinz Schleswig-Holstein mit Lauenburg und den Freien und Hansestädten Hamburg & Lübeck.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 61 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). (Artikelnr. 35145EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Mecklenburg. - Karte. - Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Freie Städte Hamburg und Lübeck. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie von Klug nach Tänzler und Jungk aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der AN... (Artikelnr. 34992EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Mecklenburg. - Karte. - Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Freie Städte Hamburg und Lübeck. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 37,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Die Nebenkarten zeigen Hamburg und Umgebung bzw. Hel... (Artikelnr. 714FG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Mecklenburg. - Karte. - Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Freie Städte Hamburg und Lübeck. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 36,5 x 49 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Die Nebenkarten zeigen "Hamburg und Umgebung" sowie He... (Artikelnr. 34936EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Blick über den See auf die Stadt von Zippendorf aus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 7157AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Das Greenhaus in Schwerin mit Kutsche und Spaziergängern.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17561CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Das großherzogl. Arsenal in Schwerin.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17560CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Das großherzogl. Ober-Post-Amt zu Schwerin.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17563CG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Das Regierungsgebäude.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17562CG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Der Alte Garten zu Schwerin.
Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 24806CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Schwerin in Mecklenburg um 1860. 20 kleine Ansichten aus dem großen Souvenirblatt "Schwerin von der Nord-Seite", ausgeschnitten und einzeln unter Passepartout montiert.
20 Lithographien mit Tonplatte von Gustav Frank bei Chr. Fuchs, Hamburg, um 1860, je 5 x 7,5 cm.
Die Ansichten zeigen die wichtigsten Gebäude und Plätze von Schwerin: Schloß, Marktplatz, Dom, Rathaus, Marstall, Bahnhof, Regierungsgebäu... (Artikelnr. 19637CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWIEBUS. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17801BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWIEBUS. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17593CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SELK/bei Schleswig. - Erstürmung der dänischen Verschanzungen bei Oberselk am 3. Februar 1864 durch das k.u.k. östr. 18. Jäger-Bataillon, 30t. Infanterie Regiment (Martini) u. 34. Infanterie Regiment (König von Preussen). Die Österr
Teilkol. Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer bei C. Adler, Hamburg, um 1864, 28 x 41 cm. (Artikelnr. 31455EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPREMBERG. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 20,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2452AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.