Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 1149GG
    AACHEN. - Aquisgranum, vulgo Aich. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen und 3 Kostümfiguren.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 32 x 38,5 cm.
    Vgl. Fauser 02. - Aus der ersten Ausgabe. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 1149GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  2. 13314CG
    AACHEN. - Aquisgranum, vulgo Aich. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen und 3 Kostümfiguren.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 32 x 38,5 cm.
    Fauser 02. - Zweiter Zustand mit anderen Staffagefiguren und veränderter Kartusche. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13314CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  3. 42457EG
    AACHEN. - Aquisgranum. Gallis Aix la Chapelle. Germanis et Belgis Aken. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen.

    Kupferstich aus W.J. Blaeu, "Theatrum urbium Belgicae", 1649, 42 x 52,5 cm.
    Vgl. Fauser 17. - Die detailreiche Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 42457EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  4. 21871CG
    AACHEN. - Aquisgranum. Gallis Aix la Chapelle. Germanis et Belgis Aken. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen.

    Altkol. Kupferstich aus W.J. Blaeu, "Theatrum urbium Belgicae", 1649, 42 x 52,5 cm.
    Vgl. Fauser 17. - Breitrandig und wohl erhalten in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 21871CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  5. 7081CG
    AACHEN. - Gesamtansicht, im Himmel Wappen.

    Kupferstich, um 1800, 10,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 7081CG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  6. ASBACH/bei Rotthalmünster. - Klosteransicht mit 2 Wappen.

    Holzstich von Link, 1881, 8 x 11,5 cm. (Artikelnr. 846CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  7. 3227AG
    AUGSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Wappen und Legende.

    Kupferstich von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, 1571, 33,5 x 48 cm (verso ohne Text). (Artikelnr. 3227AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  8. 13506CG
    AUGSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Wappen und Legende.

    Altkol. Kupferstich von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, 1571, 33,5 x 48 cm.
    Mit lateinischem Text auf der Rückseite. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13506CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  9. 23287CG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. (Artikelnr. 23287CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  10. 9988CG
    AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. Am rechten Textrand mit alter hs. Bleistiftnotiz. (Artikelnr. 9988CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8311AG
    AUGSBURG. - Wappen. - Das Wappen der Reichsstat Augspurg darinn der Acht Thurnir gehalten worden ist.

    Holzschnitt, 16. Jhdt., 31 x 20 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt eine Weintraube in Kelchform (9 x 7,5 cm). - 2 Löchlein Wurmfraß im Text. (Artikelnr. 8311AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26747CG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  13. 15619BG
    BAD SEGEBERG. - Segeberga. Gesamtansicht, mit zwei Wappen.

    Radierung von Valegio, um 1600, 8,5 x 12,5 cm (Fauser 12885). (Artikelnr. 15619BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  14. 12384BG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  15. 7887CG
    BRANDENBURG. - Wappen. - Zwei Wappen der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und B.-Kulmbach nebeneinander.

    Aquarell, signiert M. Haller und datiert 1913, 17,5 x 24 cm.
    Auf der Rückseite sind die einzelnen Wappen (jedes mit 28 Feldern) genau beschrieben. (Artikelnr. 7887CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  16. 20620CG
    BREMEN. - Brema. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links oben Wappen, unten leere Kartusche.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1618, 36,5 x 49 cm.
    Fauser 1877. - Verso mit Text. Kräftiges Altkolorit und gute Erhaltung. (Artikelnr. 20620CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  17. 25578CG
    BRESLAU. - Uratislavia - Breßlau. Gesamtansicht im Vordergrund große Kartusche mit Wappen.

    Altkol. Kupferstich nach F.B. Werner von J.G. Pinz bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1750, 20 x 30,5 cm.
    Marsch, F.B. Werner, S. 216, Nr. 2 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 27 in L... (Artikelnr. 25578CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  18. 3225AG
    BRESLAU. - Wratislavia. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit zwei Wappen und zwei Kartuschen mit Legenden.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 49 cm.
    Fauser 1913. - Nur die Ränder mit kleinen, sorgfältig restaurierten Defekten. - Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 3225AG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5214CG
    550,00 € Inkl. MwSt.
  20. 28359CG
    EMDEN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, links und rechts Wappen, unten rechts Kostümfiguren.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 35 x 48,5 cm.
    Fauser 3588. - Dekoratives Blatt in schönem, kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 28359CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  21. 19615CG
    ESCHWEGE. - Gesamtansicht, im Himmel zwei Wappen.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 14,5 x 48,5 cm (unten angerändert). (Artikelnr. 19615CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  22. 27987CG
    EUTIN. - Oitinense. Gesamtansicht, rechts drei Wappen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1652, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 51 cm.
    Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrißen ausschn... (Artikelnr. 27987CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  23. 3422AG
    FRITZLAR. - Gesamtansicht mit Wappen und drei Kostümfiguren (15,5 x 48 cm), darüber Gesamtansicht von Eschwege (14,5 x 48 cm).

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 30 x 48 cm.
    Schönes Blatt in kräftigem Druck und guter Erhaltung. (Artikelnr. 3422AG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24595CG
    FRITZLAR. - Gesamtansicht mit Wappen und drei Kostümfiguren.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 15,5 x 48 cm (Fauser 4306; oben angerändert).
    Schönes Blatt in kräftigem Druck und guter Erhaltung. (Artikelnr. 24595CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  25. 15201CG
    FÜRSTENZELL/bei Passau. - Kloster Fürstenzell. Ansicht aus der Vogelschau, links oben Wappen.

    Tuschfederzeichnung, um 1850, 8,5 x 17 cm.
    Die Ansicht zeigt die Klosteranlage im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15201CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2197BG
    FÜRSTENZELL/bei Passau. - Schöne Gesamtansicht, links Wappen und Erklärung A - R.

    Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2197BG)
    Erfahren Sie mehr
    460,00 € Inkl. MwSt.
  27. GEISELHÖRING. - Geiselhöring. Gesamtansicht, links im Himmel Wappen.

    Tuschfederzeichnung, um 1850, 9 x 16,5 cm.
    Die Ansicht zeigt die Stadt im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15197CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  28. 12870CG
    GOTHA. - Herzogl: Residenz-Stadt Gotha. Gesamtansicht (9 x 21 cm) von einer Anhöhe, mit Umrandung und Wappen, als Kopf einer Handwerkskundschaft.

    Kupferstich, um 1790, 29 x 24 cm.
    Der Brief ausgefüllt für einen Maurer, datiert "26ten. März Anno 1805" und mit Papiersiegel. - Wenige Faltspuren. (Artikelnr. 12870CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  29. 8326AG
    GÖTTINGEN. - Wappen. - Das Wappen der Stat Götting im land zu Sachsen ein Haupstat.... Verso die Wappen der Ritter Gothard von Andelau, Kilian von Wiesentau, Heinrich von Toerring und Wilhelm von Hundsbüsch sowie das Wappen von Nieders

    Holzschnitt, 16. Jhdt., 31 x 20 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt ein "G" (9 x 7 cm). - 1 Löchlein Wurmfraß. (Artikelnr. 8326AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. 1552AG
    GUTMANNSHÖHLE/Livland. - Höhleneingang mit in Stein gemeiselte Wappen.

    Stahlstich von Lange nach Stavenhagen, 1862, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 1552AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. 6251AG
    HAMBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, rechts die Elbe, mit Wappen und Legende.

    Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 27,5 x 35,5 cm. (Artikelnr. 6251AG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  32. 16891BG
    750,00 € Inkl. MwSt.
  33. 25580CG
    HANNOVER. - Hanovera - Hannover. Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand und mit reizender Personenstaffage

    Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30 cm.
    Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 25 aus der Folge "Europäische Städteansichten"; vgl. Fauser 5786. - Im unteren Rand gestochene ... (Artikelnr. 25580CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  34. 15168CG
    HEIDELBERG. - Gesamtansicht über den Neckar (ca. 10 x 20 cm) in reicher Rokokobordüre auf einer Handwerkskundschaft, oben kurpfälzisches Wappen und Kurfürstenhut.

    Kupferstich, um 1780, 31 x 37,5 cm.
    Stopp D 205,1. - Die Kundschaft ist ausgefüllt und datiert 1787. Mit Papiersiegel und Stempel. Faltspuren geglättet. Gerahmt. (Artikelnr. 15168CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  35. 27391CG
    HEIDELBERG. - Gesamtansicht über den Neckar (ca. 10 x 20 cm) in reicher Rokokobordüre auf einer Handwerkskundschaft, oben kurpfälzisches Wappen und Kurfürstenhut.

    Kupferstich, um 1780, 31 x 37,5 cm.
    Stopp D 205,2. - Die Kundschaft ist ausgefüllt und datiert 1801. Mit teilweise entferntem Lacksiegel und Stempel. Faltspuren geglättet. (Artikelnr. 27391CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  36. 192,00 € Inkl. MwSt.
  37. HEIDELBERG. - Heidelberger Schlosse, darunter Bauer mit Ochsen, daneben links Wappen "von Neubronner".

    Lithographie aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1830, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 21000CG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  38. HEIDELBERG. - Wappen. - Das Wappen der Haubtstat eines Pfaltzgrauen bey Reine zu Heydelberg am Necker/ darinn der Dreissigst Thurnier gehalten worden ist.

    Holzschnitt, 16. Jhdt., 22 x 19 cm (Blattgröße, beschnitten).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt den Löwen (7 x 9 cm). (Artikelnr. 8324AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  39. HENGERSBERG. - Marckh Hengersperg. Gesamtansicht, links oben Wappen.

    Tuschfederzeichnung, um 1850, 9 x 17 cm.
    Die Ansicht zeigt die Stadt im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15200CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. 24775CG
    HILDESHEIM. - Hildesia. Hildesheim. Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand.

    Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Georg Ringlin bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30 cm.
    Vgl. Fauser 5786. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 23. - Oben angerändert. Seltene und dekorative Ansi... (Artikelnr. 24775CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  41. 24776CG
    HILDESHEIM. - Hildesia. Hildesheim. Gesamtansicht mit Spruchband und zwei Putten im Himmel, im unteren Rand Wappen.

    Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Christian Leopold, um 1735, 19 x 28 cm.
    Nicht bei Fauser. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in deutscher und lateinischer Sprache. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 24776CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  42. 5996AG
    190,00 € Inkl. MwSt.
  43. 43237EG
    INGOLSTADT. - Wappen. - Die Ritterschaft im land zu Beyern, ... zu eren iren Thurnier in sein Stat Ingelstat gelegt, unnd den selben da gehalten. In der Mitte das Wappen von Ingolstadt, sowie rechts und links je zwei weitere Wappen.

    Altkol. Holzschnitt auf der ganzen Buchseite, um 1530, 32 x 21 cm (Blattgröße).
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Zeigt die Wappen derer von Wolfstein (bei Neumarkt), Eisenhofen (bei Dachau), Parsberg (bei Regensburg) und Brei... (Artikelnr. 43237EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  44. 13009CG
    JÜLICH. - Collegium Canonissarum Regularium Ord. S. Augustini. Ansicht des Augustinerstifts von der Kongregation zum hl. Grab, im Himmel vier Wappen.

    Kupferstich von J. Franck, um 1680, 25 x 33,5 cm.
    Aus M.K. Kuen, Collectio scriptorum, 1765. - Mit geringen Faltspuren, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13009CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  45. 170,00 € Inkl. MwSt.
  46. 23251CG
    KÖLN. - Statt Cöln am Rhein. Gesamtansicht über den Rhein mit reicher Schiffsstaffage, im unteren Rand Legende von 1 - 45, im Himmel zwei Wappen.

    Kupferstich bei Jacob Koppmayr, 1689, 21,5 x 32,5 cm.
    Die seltene Ansicht in einem sehr kräftigen Abdruck. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 23251CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  47. 19577AG
    LANDAU. - Die Stat Landaw, im Himmel 2 Wappen.

    Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 17 x 38 cm.
    Auf der vollen Doppelblattseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 19577AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  48. 1276CG
    360,00 € Inkl. MwSt.
  49. 3419AG
    LANDSHUT. - Gesamtansicht mit Trausnitz, im Vordergrund links die Isar, rechts vier Kostümfiguren, oben Wappen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 32 x 42 cm.
    Fauser 7220; Lentner 8652. - In den Rändern minimal gebräunt, mit kleinen, kaum sichtbaren Wurmlöchlein im Bug unten. (Artikelnr. 3419AG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat