Deutsche Ansichten
-
ALSFELD. - Karte. - Umgebungskarte zwischen Willingshausen, Neukirchen und Ulrichstein.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 12235CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Abbildung der Statt und löblichen Nürnbergischen Universitaet Altdorff. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich, "Zu finden bey David Funcken In Nürnberg", um 1680, 23 x 31,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Alt hinterlegt, mit schmalem Rändchen. Gerahmt. (Artikelnr. 19982CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11657CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Zwei Gebietskarten übereinander.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 42 cm.
Karte des Gebietes um Amberg mit Lauterhofen, Sulzbach, Pfreimd und Schwarzenfeld, am oberen Rand Früchtegirlande; darüber Karte von Nürnberg und Umgebung mit Hersb... (Artikelnr. 24107CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Zwei Gebietskarten übereinander.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 42 cm.
Karte des Gebietes um Amberg mit Lauterhofen, Sulzbach, Pfreimd und Schwarzenfeld, am oberen Rand Früchtegirlande; darüber Karte von Nürnberg und Umgebung mit Hersb... (Artikelnr. 13538CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Ansicht von Kloster und Ort, vorne Zäune, in geprägter, gebogter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 5,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36528EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Ansicht von Kloster und Ort, vorne Zäune, in geprägter, geschwungener Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 6 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36529EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht des Klosters, seitlich Inschrift, mit farbiger Umrahmung und gebogtem Rand, verso Verse.
Farblithographie bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36535EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht von Ort und Kloster, seitlich Inschrift in Golddruck. Mit farbiger Umrahmung, z.T. in Golddruck, und gebogtem Rand, verso zwölfzeiliges Gebet in Versen.
Farblithographie und Golddruck bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36537EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht von Ort und Kloster, seitlich Inschrift. Mit farbiger Umrahmung, z.T. in Golddruck, und gebogtem Rand, verso achtzeiliges Gebet in Versen.
Farblithographie und Golddruck bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36536EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ANDERNACH. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7793BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Fürstenthum Anhalt im Ober Sächsischen Creisse Teutschlands mit seinen Abtheilungen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
Karte des Fürstentums Anhalt. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13627CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Mappa Geographica exhibens Principatvm Brandenbvrgico Onolsbacensem.
Altkol. Kupferstich von M.F. Cnopf bei Homann Erben, 1763, 45 x 55,5 cm.
Flächenkolorierte Karte der Markgrafschaft Ansbach mit Pappenheim und Öttingen, vom Magistrat der Stadt Nürnberg als "Gegenkarte" zur sog. Großen Vetterschen Kart... (Artikelnr. 10598CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Kreisstadt Ansbach. Rezat-Kreis. Gesamtansicht durch einen gotischen Torbogen auf die Stadt, seitlich die Figuren von Hans Sachs und Albrecht Dürer, vorne ein Bauer und zwei Bauersfrauen, alle in Tracht und alle mit Gemüsekö
Altkol. Kupferstich bei Carl Mayer, Nürnberg, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11316. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt und fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21203EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Karte. - Nordöstliche Umgebung von Aschaffenburg mit Spessart bis Gelnhausen, im Süden bis Rohrbrunn.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14817AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ASSMANNSHAUSEN. - Ansicht von Astmanshausen nebst den Schlößern Bautzberg und Falkenburg. Rechts des Rheins der Ort, am anderen Ufer die beiden Schlösser.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 25 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16658CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ASSMANNSHAUSEN. - Ansicht von Astmanshausen nebst den Schlößern Bautzberg und Falkenburg. Rechts des Rheins der Ort, am anderen Ufer die beiden Schlösser.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 25 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Einige Fenster alt ausgeschnitten in der Art eines Guckkastenblattes. (Artikelnr. 4101BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ASSMANNSHAUSEN. - Gesamtansicht über den Rhein mit den Schlössern Hausberg und Flakenburg.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7783BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg. Gesamtansicht von Südosten, im Vordergrund eine zweispännige Kutsche, Reiter und Spaziergänger.
Altkolorierte Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 23,5 x 31,5 cm.
Schefold 40551. - In Rand oben geglättete Faltspur. - Die sehr seltene Ansicht in frischer Erhaltung. (Artikelnr. 1022GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Der Schieß-Platz in Augspurg die Rosen-Au genant. Ansicht des Schießgrabens, darüber zwei Pflanzendarstellungen.
Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1780, 31 x 19 cm.
Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft ga... (Artikelnr. 1599GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7786BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Altenburg. - Die Altenburg, das Stammschloß der Grafen von Babenberg. Blick auf das Schloß, vorne links Kuhherde, rechts zwei Reiter.
Aquatinta in Braun von Paul Wolfgang Schwarz nach Franz Konrad Schmitt, Nürnberg, um 1790, 24 x 35 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Unterrand mit Widmung an Herzog Wilhelm und großem Wappen. In guter Erhaltung. (Artikelnr. 21826CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Babenberga. Gesamtansicht der Stadt Bamberg.
Holzschnitt nach M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", bei H. Schönsperger, Augsburg, 1497, 8,5 x 19,5 cm.
Fauser 1019. Vgl. Hain 14509. - Aus der ersten lateinischen Ausgabe des sogenannten "Kleinen Schedel" von Schönsperger in Augsbu... (Artikelnr. 19633BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Special=Charte des Chur=Baierschen Fürstenthums Bamberg nebst verschiedenen angraenzenden Laendern.
Altkol. Kupferstich nach J. Roppelt bei Schneider u. Weigel, Nürnberg, 1804, 2 Karten, je ca. 38 x 38 cm nebeneinander auf einen Bogen gedruckt.
Die zwei nördlichen Teile der äußerst seltenen, vierteiligen Karte zeigen die Bambergische... (Artikelnr. 25343CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.
Kolorierter Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 34,5 x 49 cm.
Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 19632BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.
Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 37,5 x 52 cm.
Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. Mit einer gestochenen Widmung an "Seiner koeniglichen ... (Artikelnr. 28592CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHING. - Blick in eine Straße mit Häusern beiderseits, am Ende ein überdachter, nach links integrierter Torbogen.
Aquarell über Bleistift auf einer Postkarte von Hans Blum, sign., bez. u. dat. "31.8.(18)93", 11 x 9 cm.
Mit Weiß gehöhtes, qualitätvolles Aquarell, montiert auf festes Zeichenpapier eines Skizzenbuches. Mit dem Kartentext, in dem sich... (Artikelnr. 1626EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht von Mäusethurm bei Bingen am Rhein.
Altkol. Umrißradierung von G. Adam bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm.
Mit breitem Rand, im Passepartoutausschnitt gebräunt. (Artikelnr. 16051CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7794BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Gesamtansicht vom Rhein aus, links großes Schiff.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16666CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Blick den Rhein entlang zur Stadt.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 13197AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7792BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Blick über den Fluss auf Gebäude der Stadt.
Farbige Algraphie, eigenh. sign. von "F. Geyer", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 27,5 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 507. - Mit Randeinfall rechts unten "Braunschweiger Löwe". - Der Nürnberger Landschaftsmaler, Illustrator un... (Artikelnr. 16319BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Das Hertzogthum Braunschweig mit seinen abgetheilten Fürstenthümern, dem Stiffte Hildesheim und seinen angrentzenden Provintzen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Braunschweiger Ämter von Lüneburg im Norden bis Göttingen im Süden. Links unten Titelkartusche und Erklärungen. Gebräunt. (Artikelnr. 13602CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNN/bei Nürnberg. - Hinterhäuschen Brünn. Fachwerkhaus mit Zaun und Baum.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 17. VI. (19)00, 11,5 x 19 cm.
Verso Karikatur mit Bleistift: "Frau Sauer". (Artikelnr. 10397AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BURGBERNHEIM. - Westliche Ansicht des alten Baues im Wildbade bey Burgbernheim.
Altkol. Kupferstich von L. Schlemmer nach B. Strampfer, Nürnberg, 1817, 25,5 x 37,5 cm.
Lentner 7322. - Die hübsch staffagierte Ansicht ohne Rand, mit getuschter Einfassungslinie alt aufgezogen. Teils gering gebräunt und minimal fleckig... (Artikelnr. 12759CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
CHAM. - Karte. - Umgebungskarte von Cham mit Neuhaus, Altmannstein, Falkenstein, im Osten Runding, Kötzting.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14843AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Fischerkahn mit zwei Fischern und zwei Kindern vor der Fraueninsel.
Aquarellierte Kreidezeichnung von Fritz Raupp, rechts unten signiert, um 1920, 21 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 43; Bruckmanns Lexikon Münchner Maler Bd. 6, S. 210. - Fritz Raupp wurde 1871 in Nürnberg als Sohn von Karl Raupp, de... (Artikelnr. 20065CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Karte. - Westliche Umgebung von Coburg bis Bad Königshofen, Römhild und Stadtlauringen.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14814AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - A Newe Mape of Germany.
Altkolorierter Kupferstich von John Speed, dat. 1626, 40,5 x 52,5 cm.
Verso ein englischer Text zu Deutschland und eine Holzschnitt-Initiale. Seltene Ausgabe von ca. 1680. - Große Übersichtskarte, die von den Niederlanden bis Polen reich... (Artikelnr. 28508CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - A Newe Mape of Germany.
Altkolorierter Kupferstich von John Speed, dat. 1626, 40,5 x 52,5 cm.
In der rechten unteren Ecke mit den Adressen der beiden Londoner Verleger Thomas Bassett und Richard Chiswell. Verso ein englischer Text zu Deutschland und eine Holzschn... (Artikelnr. 3046AG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Gesamtansicht über die Donau, auf dem Fluß ein Raddampfer.
Lithographie bei Buchner, Nürnberg, um 1840, 16,5 x 24,5 cm.
Die seltene Ansicht alt auf blauen Karton aufgezogen, rückseitig altkolorierte Lithographie "Tyrolerfamilie" montiert. - Gering fleckig. (Artikelnr. 26061CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Thonauwerth. Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11662CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DORTMUND. - Ansicht der Stadt von Norden. Gesamtansicht (ca. 8 x 25 cm), darüber 5 Teilansichten (Dominikaner-, Reinoldi-, Marien- und Petrikirche sowie der Bahnhof), unter der Hauptansicht vier weitere Teilansichten (Rathaus, Vehmlinde,
Kol. Stahlstich nach W. Riefstahl bei Serz in Nürnberg, um 1860, 20,5 x 29 cm.
Westfalia Picta IX, 128 (mit Abbildung). - Sehr fein gestochenes, seltenes Souvenirblatt in feinem Kolorit. (Artikelnr. 20751CG)
Erfahren Sie mehr1.350,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Ruderboote.
Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 23,5 x 31 cm.
In den Rändern oben und unten geglättete Faltspure und gering gebräunt. Die Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1031GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm.
Mit breitem Rand, im Passepartoutausschnitt gebräunt. (Artikelnr. 10915CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.