Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 17574CG
    BAD DOBERAN. - Das grossherzogl. Palais zu Dobberan.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17574CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  2. 18507BG
    BAD EILSEN. - Das alte Logirhaus und Badehaus in Eilsen. Blick eine belebte Straße entlang.

    Lithographie von Wohlien nach F. Stüver bei Fuchs, Hamburg, um 1830, 17 x 26 cm. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 18507BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  3. 17604CG
    BAD FREIENWALDE. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 15 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17604CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28494CG
    BAD PYRMONT. - Saline. - Die Saline und das Salzbad bey Pyrmont. Blick auf die Saline, rechts eine Mühle, im Vordergrund ländliche Personenstaffage.

    Altkol. Aquatinta von Johann Joachim Faber, um 1830, 30 x 48 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 253/54. - Johann Joachim Faber (1778-1846) aus Hamburg war als Maler und Kupferstecher tätig. Als Graphiker bevorzugte er die Aquatintatechnik. - Re... (Artikelnr. 28494CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21431CG
    BAD SEGEBERG. - Gesamtansicht "mit dem Kalkberge".

    Lithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 21431CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  6. 4010CG
    BAD SEGEBERG. - Gesamtansicht "mit dem Kalkberge".

    Farblithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 4010CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  7. 35383EG
    BALTIKUM. - Karte. - Ost-Europa. Süd-Schweden, die Russischen Ostsee-Provinzen, Polen & West-Russland.

    Grenzkol. Kupferstich von Stier nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 40 cm.
    Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Zeigt auch das östliche Deutschland von Hamburg bi... (Artikelnr. 35383EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  8. 7720BG
    BARDOWICK. - Tracht. - Das Mädgen aus Bardowick. Darstellung einer Gemüsehändlerin aus Bar- dowick.

    Altkol. Lithographie bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", um 1840, 25,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7720BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  9. 24800CG
    BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden.

    Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 24800CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 17573CG
    BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17573CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2113GG
    BEKDORF/Kreis Steinburg. - Kanzlei Gut Beckdorff... Besitz d. Herrn von Holler. Blick auf Gut Bekdorf bei Wilster.

    Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. In reicher floraler Umrandung. (Artikelnr. 2113GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  12. 11621CG
    BERLIN. - Das koenigl. Museum in Berlin, davor Staffage.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1850, 14 x 21 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 11621CG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. 17578CG
    BERLIN. - Das koenigl. Museum in Berlin, davor Staffage.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17578CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. 4391BG
    BERLIN. - Das königliche Palais.

    Stahlstich auf China von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift!).
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 4391BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. BERLIN. - Denkmal Friedrich des Großen.

    Stahlstich (H) von Poppel nach Rohbock.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 21419CG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  16. BERLIN. - Denkmal Friedrich des Großen.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 19 x 14 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2385CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. 21118CG
    BERLIN. - Der Hamburger Eisenbahnhof in Berlin, mit Dampflock im Vordergrund.

    Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1850, 11,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 21118CG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2305CG
    BERLIN. - Gesamtansicht "von Krolls gesehen".

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1850, 14 x 21 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2305CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  19. BERLIN. - Hamburger Bahnhof, mit Dampflock im Vordergrund.

    Stahlstich von Heawood nach Payne. (Artikelnr. 14182AG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2358CG
    BERLIN. - Hedwigskirche mit Umgebung.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1850, 14 x 21,5 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2358CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  21. BERLIN. - Museum, links Fontaine, im Vordergrund Staffage.

    Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2318CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  22. 26893CG
    BERLIN. - National-Denkmal der Liebe, Treue, der dankbaren Erinnerung ... der am 18. und 19. März 1848 in Berlin ... für König und Vaterland gefallenen Brüder und Waffengenossen. Ansicht der über 30 Meter hohen korinthischen Säule i

    Beikolorierte Farblithographie von L. Kraatz nach I. Harkert und B. Brunckow, Berlin, um 1855, 32 x 40 cm.
    Ernst, Berlin, Harkert Nr. 1. - Schöne Ansicht der Invalidensäule und des Parks. Die Säule wurde 1948 abgerissen. - Breitrandig, ... (Artikelnr. 26893CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  23. BERLIN. - Schloßbrücke, dahinter Museum.

    Fein kol. Stahlstich von Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2282AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  24. BERLIN. - Statue Friedrich Wilhelms d. III. im Thiergarten.

    Stahlstich (H) von Poppel nach Rohbock.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 21416CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 16197CG
    BOITZENBURG/Elbe. - Gesamtansicht von einer Anhöhe über der Elbe.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 16197CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2445AG
    BRANDENBURG/Havel. - Katharinenkirche.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2445AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  27. 19877CG
    BREMEN. - Ansicht der Stadt Bremen im Werder. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Johann Marcus David, um 1800, 20 x 42 cm.
    Thieme-Becker Bd. VIII, S. 456. - Der Landschafts- und Bildnismaler wurde 1764 in Hamburg geboren, wo er daselbst nach 1810 verstarb. Er war tätig in Dessau, Hamburg und Lübeck. -... (Artikelnr. 19877CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  28. 23940CG
    BUXTEHUDE. - Ansicht von Buxtehude. von der Höhe der Brillenburg aus. Gesamtansicht.

    Altkol. Lithographie auf China von Anderson bei Speckter, Hamburg, dat. 1936, 19 x 30,5 cm.
    Die sehr seltene Ansicht in einem tadellosen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 23940CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  29. 9774CG
    CROSSEN/Oder. - Gesamtansicht.

    Kol. Stahlstich auf China von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 9774CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  30. 17579CG
    CROSSEN/Oder. - Gesamtansicht.

    Stahlstich auf China von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17579CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  31. 22492BG
    CUXHAVEN. - Brockeswald. - Brockeswalde. Gasthäuser auf dem Geestrücken der Hohe Lieht, mit Besuchern und Spaziergängern.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatten gedruckt von Ch. Fuchs, um 1860, 11,5 x 16 cm.
    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ließ der Amtmann Abendroth im Brockeswald mehrere Gaststätten im englischen Landhausstil erbauen, die heute noch bestehen. ... (Artikelnr. 22492BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  32. CUXHAVEN. - Wingst. - Kurhaus Deutscher Olymp. Zimmer mit Fliesswasser. Blick auf das Kurhaus bei Wingst, rechts der beflaggte Fernsichtturm. Verso gelaufene Postkarte mit Adressen.

    Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und monogr. "P(aul) M(eyer)", dat. "26.8.(19)40", 10,5 x 14,5 cm.
    Adressiert an seine Schwester Louise Tzschachmann in Bad Kissingen. Der Zeichner wohnte in Hamburg, Bergstr. 27. Gestempelt vom Postamt Hö... (Artikelnr. 35486EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  33. 1915GG
    DITHMARSCHEN. - Rundschau in Süderdithmarschen. Souvenirblatt mit 14 Ansichten von Ortschaften des Kreises Süderdithmarschen.

    Lithographie mit Tonplatte von Hans Klinck bei Fuchs, Hamburg, um 1865, 39 x 53 cm.
    Klose/Martius Bd. I, S. 193, Nr. 10. - Mittig eine Ansicht von Meldorf, umgeben von Burg, Brunsbüttel, Marne, St. Michaelis-Donn, Eddelack, Barlt, Süderh... (Artikelnr. 1915GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  34. 23722CG
    DRESDEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten aller wichtigen Bauten. Plätze und Sehenswürdigkeiten.

    Stahlstich und Farblithographie bei C. Adler, Hamburg, um 1840, ca. 26,5 cm Durchmesser.
    Im Originalumschlag, dieser mit einer Stahlstich-Ansicht "Dresden aus der Vogelschau". Beiliegt ein Reklameblatt des Hamburger Verlages C. Adler, in d... (Artikelnr. 23722CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  35. 17603CG
    EBERSWALDE. - Neustadt Eberswalde. Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17603CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  36. 21290CG
    ELBELAUF. - Karte. - Celeberrimi Fluvii Albis nova delineatio. Die Unterelbe von Geesthacht bis zur Nordsee.

    Altkol. Kupferstich bei Blaeu nach Chr. Moller, dat. 1628, 31 x 52 cm.
    Die Karte in zwei Segmenten (je ca. 17 x 51,5 cm) untereinander gedruckt. Mit drei altkolorierten Kartuschen und schöner Vogelschauansicht von Hamburg. - Breitrandig u... (Artikelnr. 21290CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  37. 42132EG
    ELBEMÜNDUNG. - Karte. - Die Elbe von Hamburg bis Cuxhaven, mit zwei kleinen Hafenansichten der beiden Städte.

    Lithographie auf Karton, 1835, 9 x 15 cm.
    Verso mit einer Liste der Anlegeorte und den Preisen für eine Schiffspassage zwischen Hamburg und Helgoland. (Artikelnr. 42132EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  38. ELBEMÜNDUNG. - Karte. - Elb- und Seefahrt von Hamburg nach Helgoland.

    Lithographie in Gelb und Blau von Ahrens bei Gassmann, Hamburg, um 1870, 56 x 13,5 (im Originaleinband 11 x 17 cm.).
    Längspanorama der Elbe mit allen anliegenden Städten von Hamburg bis zur Nordsee und die Insel Helgoland. Der hübsch g... (Artikelnr. 18096AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  39. 2116GG
    ERFRADE. - Adeliges Gut Erfrade... Besitz des Herrn Grafen v. Rantzau-Breitenburg. Blick auf den Gutsbesitz mit einem kleinen massiven Wohnhaus, links davor und rechts reetgedeckte Wirtschaftsgebäude, im Vordergrund Schäfer mit seiner H

    Lithographie mit Tonplatte nach Ad. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 17,5 x 26 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVII, S. 520: erwähnt die z.T. "ausgezeichneten Lithographien" Hornemanns. In reicher floraler Umrandung. (Artikelnr. 2116GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. 1867GG
    FLENSBURG. - Flensburg. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus, im Vordergrund figürliche Staffage.

    Altkol. Lithographie von Johann Friedrich Fritz bei Cranz, Hamburg, dat. 1827, 42 x 62 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 506. - Im Vordergrund drei Frauen in typischer Tracht und ein junger Mann unter einem Baum sitzend, rechts Schafe und Zieg... (Artikelnr. 1867GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  41. FRANKFURT/Oder. - Ansicht mit dem Rathaus.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2456CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  42. 17581CG
    FRANKFURT/Oder. - Ansicht mit dem Rathaus.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17581CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  43. 17580CG
    FRANKFURT/Oder. - Gesamtansicht "vom Schäfferey- Berge".

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17580CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  44. 7051CG
    FRANKFURT/Oder. - Gesamtansicht "vom Schäfferey-Berge".

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 7051CG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  45. 3196EG
    FREISING. - Turnfest. - Erinnerung an die Siegerkneipe 1898. Achtseitige Broschüre, u.a. mit Porträts der Sieger des Deutschen Turnfestes in Hamburg, mehreren Gedichten, Münchner Kindl usw., auf dem Titelblatt Ansicht von Hamburg von d

    Lithographien von K. Moos, München, 1898, 34 x 23 cm (Blattgröße).
    Unter den Siegernamen von Hamburg: Sebastian Pischetsrieder (23.) Auf dem Titelblatt ein Brustbild des Turnvaters Jahn im Rund, unten die Wappen von Freising, der Turner... (Artikelnr. 3196EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  46. 17570CG
    FRIEDLAND/bei Neubrandenburg. - Das Anclamer Thor.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 18 x 12,5 cm.
    Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17570CG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  47. 17569CG
    FRIEDLAND/bei Neubrandenburg. - Das Brandenburger Thor.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12 x 19,5 cm.
    Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17569CG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  48. 17582CG
    FÜRSTENWALDE. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
    Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17582CG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  49. 16232CG
    GADEBUSCH. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 16232CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  50. 23156CG
    GROSS-KAMPEN/an der Stör. - Adeliges Gut Campen. Ansicht von der Stör aus, auf dem Fluß drei Segelschiffe.

    Lithographie mit Tonplatte von Fr.A. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 35 x 54,5 cm.
    Das Gut liegt im heutigen Beidenfleth. Der Hafen wird nach wie vor von Segel- und Sportbooten genützt. - Über der Darstellung Wappen der Besitz... (Artikelnr. 23156CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat