Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 12991CG
    AMMERSEE. - Plan des Ammer Sees - Neun und eine halb Stunde von München entfernt, enthält 13292 Baierische Tagwerke.

    Kupferstich von J. Lehmann nach Adrian von Riedl, 1806, 42,5 x 66 cm.
    Lentner 6168. - Karte mit Pilsen- und Wörthsee und der näheren Umgebung. Sehr seltene Karte mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 12991CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  2. BAD AIBLING. - Bestätigung der Firmung. - Denkzettel. Bestätigung, daß der Erzbischof von München und Freising, Lothar Anselm, am 4.6.1845 zu "Aibling Barbara Hueber, Bauers-Tochter von Furth" gefirmt hat. Vordruck, hs. ausgefüllt.

    Typographie und Handschrift, dat. 1845, 8 x 13,5 cm (Einfassungslinie).
    Bestätigt mit Originalunterschrift von "Pollinger Benefiziat". Pate war "Barbara Mayr ledige Bauers-Tochter v. Ried." Verso Gebetstext nach der Firmung. Lothar Anselm... (Artikelnr. 37368EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  3. BAYER. HOCHLAND. - Zufahrtslinien in das Bayerische Hochland. Reliefpanorama des Voralpenlandes zwischen Bad Tölz und Immenstadt mit schönem Bergpanorama im Hintergrund; links unten Vogelschauplan von München. Im Mittelteil des Kartenb

    Farblithographie bei Trüb, Aarau, um 1910, 73 x 108 cm.
    Von der Lokalbahn Aktiengesellschaft in München herausgegebenes Werbeplakat. - Zwei hinterlegte Einrisse, unten knapp beschnitten, insgesamt jedoch von großer dekorativer Wirkung. (Artikelnr. 7903CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  4. 20004CG
    BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".

    2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
    Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. (Artikelnr. 20004CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  5. 7693AG
    BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".

    2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
    Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7693AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  6. 11354CG
    CHIEMGAU. - Karte. - München - Kufstein - Salzburg.

    Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit feinem Stahlstich, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
    Karte der Eisenbahnlinie mit dem Innlauf und dem Chiemsee im Mittelpunkt, rechts kleine Nebenkarte von Salzburg und Gesamtansicht von Salzburg. (Artikelnr. 11354CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  7. 4145CG
    DACHAU. - Tracht. - Die Brautfahrt. Drei Dachauerinnen in Tracht, in der Ferne München.

    Stahlstich von Brennhäuser nach Ramberg, um 1860, 16 x 22 cm. (Artikelnr. 4145CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 18907CG
    DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Die K:b: Residenzstadt München erbaut um 1176, unter Heinrich dem Löwen. Blick vom Gelände unterhalb des Gasteigs in westlicher Richtung über die Isar auf München, links die 1810 erbaute Kürassierka

    Radierung von Dom. Quaglio, 1812, 22,5 x 32,5 cm.
    Trost R48; Maillinger I,1768; Slg. Proebst 108; Lentner 1178: "Sehr seltene Folge dieser prächtigen Radierungen, die mit zu dem schönsten gehören, was es über Alt-München gibt". - Brei... (Artikelnr. 18907CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  9. 9970EG
    DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.

    Radierung, 1811, 36 x 24 cm.
    Trost R47m; Maillinger I,1768; Pfister II,120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug vor der Adresse Zellers. Breitrandig. (Artikelnr. 9970EG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  10. 7704AG
    ERDING. - Landshut. - Karte. - Chaussee von München über Erding Landshut zu.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
    Die Straßenkarte zeigt u.a. Haidhausen, Asch, Ham, Moosinning, Moosburg. 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7704AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  11. 3706BG
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  12. 10847CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  13. 24324CG
    FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.

    Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  14. 20886EG
    GROSSHESSELOHE/bei München. - Der Belustigungs Platz im großen Heselohe bey München. Blick auf großen Rundpavillon, Bauernhaus und Kirche, mit sehr zahlreichen Passanten staffagiert.

    Altkol. Umrißradierung von Carl Eichler, um 1820, 9 x 18 cm.
    Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 737; nicht bei Lentner und Proebst. - Der aus Augsburg stammende Sohn von Matthias G. Eichler war ab 1818 in München tätig. - Mit breitem Rand und ... (Artikelnr. 20886EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  15. 25095CG
    GROSSHESSELOHE/bei München. - Der Belustigungs Platz im großen Heselohe bey München. Blick auf großen Rundpavillon, Bauernhaus und Kirche, mit sehr zahlreichen Passanten staffagiert.

    In grau/braun lavierte Umrißradierung von Carl Eichler, um 1820, 9 x 18 cm.
    Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 737; nicht bei Lentner und Proebst. - Der aus Augsburg stammende Sohn von Matthias G. Eichler war ab 1818 in München tätig. Seine li... (Artikelnr. 25095CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  16. 33557EG
    KEFERLOH/bei München. - Brauchtum. - Der Viehmarkt. Neun Szenen vom Viehmarkt in Keferloh.

    Holzstich nach F. Lossow bei Braun & Schneider, München, 1856, 39 x 29 cm.
    Münchener Bilderbogen Nr. 199. - Dargestellt werden u.a.: Blick auf Besucher vor Maibaum und Kirche, Besucher beim Hinweisschild "Keferloh", Bauern beim Viehhande... (Artikelnr. 33557EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20006CG
    LANDSBERG. - Mindelheim. - Karte. - Chaussee von München nach Landsberg und Mündelheim zu.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
    Die Straßenkarte zeigt u.a. Nymphenburg, Pfaffenhofen, Inning, Ammersee. (Artikelnr. 20006CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. 7692AG
    LANDSBERG. - Mindelheim. - Karte. - Chaussee von München nach Landsberg und Mündelheim zu.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
    Die Straßenkarte zeigt u.a. Nymphenburg, Pfaffenhofen, Inning, Ammersee. Mit 7 Seiten Text. (Artikelnr. 7692AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 26963CG
    LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).

    4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
    Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  20. 13096BG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 12064BG
    MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Allerheiling Kirche Blick auf die Hofkirche in der Residenz.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12064BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  22. MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Die Allerheiligen- Hofkirche zu München, im Vordergrund hübsche Staffage (Kutschen).

    Stahlstich nach Poppel u. Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10162AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  23. 11459CG
    45,00 € Inkl. MwSt.
  24. 14591CG
    MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - (Alte) Pinakothek in München.

    Stahlstich von Hablitschek bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14,5 cm.
    Als Kopf eines vierseitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 14591CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  25. 17675BG
    MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Alte Pinakothek.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 16,5 x 21 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17675BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  26. 20955EG
    MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek in München. Die Alte Pinakothek, gesehen von der Barerstraße, mit Personenstaffage, Reiter und Kutsche.

    Aquatinta auf China von Leopold Rottmann nach Jos. Weiß in der liter. artist. Anstalt, um 1840, 28 x 41 cm.
    Maillinger II, 205, 4; Pfister II, 281, 17. - "Nach v. Kobell's gavanographischer Methode". - Mit sehr breitem Rand und in tadello... (Artikelnr. 20955EG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  27. MÜNCHEN. - Alter Botanischer Garten. - Eingangstor zum Alten Botanischen Garten.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9247CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  28. 21283CG
    MÜNCHEN. - Alter Hof. - Alten Hofs Gebäude in München. Ansicht von der Burgstraße aus, links vorne das alte Haus, genannt "Sonneneck", rechts gegenüber das Löweneck-Haus direkt am Torturm.

    Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
    Trost R 45; Maillinger I,2894; Pfister II,116; Slg. Proebst 667; Lentner 1203: "Prächtige Radierung". - Das seltene, stimmungsvolle Blatt mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 21283CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  29. 12073BG
    MÜNCHEN. - Alter Hof. - Der Alte Hof in Muenchen.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12073BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  30. 28048CG
    MÜNCHEN. - Alter Hof. - Der Alte Hof in München. Blick vom Innenhof nach Süden auf den Torturm.

    Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschèe nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, 38 x 45,5cm.
    Maillinger, II, 206; Lentner 1204; Slg. Proebst 669; Miller, Sammlung malerischer Burgen IX c. - Aus der dritten Lieferung di... (Artikelnr. 28048CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  31. 21415BG
    MÜNCHEN. - Alter Hof. - St. Lorenzkirche im Alten Hof zu München. Innenansicht der Kirche gegen den Chor um 1810.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte und Goldhöhung von Carl August Lebschée bei Minsinger, um 1850, 33,5 x 26 cm.
    Slg. Proebst 961; Pfister II, 905; vgl. das Aquarell in "München im Wandel der Jahrhunderte" Abb. S. 88. - Die Ansicht lieg... (Artikelnr. 21415BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  32. 12875BG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2009GG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München mit dessen merkwürdigsten Gebäuden. Gesamtansicht in nordöstlicher Richtung. Ganz rechts das 1813 eröffnete "Allgemeine Krankenhaus" an der Sendlinger Landstraße.

    Altkolorierte Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, um 1836, 47 x 61 cm.
    Wäspe 133; Slg. Proebst 135. - Seltenes Souvenirblatt. - Die aus dieser Perspektive selten dargestellte München-Ansicht ist umgeben von zwöl... (Artikelnr. 2009GG)
    Erfahren Sie mehr
    3.600,00 € Inkl. MwSt.
  34. 26836CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is

    Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
    Pressler 3,I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - In den Ecken verso mit Kleberesten. Schöner Druck in tadelloser Erh... (Artikelnr. 26836CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  35. 23235CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
    Pressler 3,I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - Mit ca. 1 cm Rand alt auf leichten Karton aufgezogen. Feines... (Artikelnr. 23235CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20915EG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
    Pressler 3, I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - Das Papier mit dem Originalschöpfrand und Wasserzeichen. S... (Artikelnr. 20915EG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  37. 29081CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenzstadt München von der Nord Seite (Pressler). München von der Ingolstädter Landstraße. Gesamtansicht von Norden auf die Stadt und die vom Föhn verklärte Alpenkette im Hintergrund. Mittig die

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1837, 28,5 x 48 cm (Blattgröße).
    Pressler 12; Maillinger II, 54; Slg. Proebst 138; Lentner 12535 und 13743: "Ausserordentlich selten! Interessantes Blatt". - "Vorne die von der Georgensch... (Artikelnr. 29081CG)
    Erfahren Sie mehr
    5.800,00 € Inkl. MwSt.
  38. 19041CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: Baier: Haupt und Residenz Stadt München. Gesamtansicht von Osten über die Isar.

    Altkol. Lithographie rechts unten bezeichnet "Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet" von Carl Friedrich Heinzmann, bei Jos. Sidler in München, links unten monogr. und dat. "CH (18)21", 35,5 x 52,5 cm (42,5 x 54 cm mit der Schrift).
    Dr... (Artikelnr. 19041CG)
    Erfahren Sie mehr
    9.500,00 € Inkl. MwSt.
  39. 28291CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München von der Süd-Seite. Blick vom Isarhochufer über Untergiesing in nordwestlicher Richtung über die Isar auf München.

    Altkolorierte Lithographie mit grau gouachiertem Rand von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40 cm.
    Maillinger I, 1681; Lentner 1081; Vgl. Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Sehr schön und a... (Artikelnr. 28291CG)
    Erfahren Sie mehr
    4.200,00 € Inkl. MwSt.
  40. 17885CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: baierischen Haupt- und Residenz-Stadt München. Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.

    Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, um 1810, 28 x 40 cm.
    Maillinger I, 1681; Lentner 1081; vgl. Slg. Proebst 105. - "Sehr fein ausgeführte Lithographie-Incunabel" (Lentner). - Die äußerst rare Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17885CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  41. 10782CG
    MÜNCHEN. - Ansicht der königlich baierischen Haupt und Residenzstadt München. Von der Westseite. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Anton Edler, dat. 1819, 22 x 38,5 cm.
    Slg. Proebst 113; Lentner 1093: "Sehr feiner Kupferstich. Aeusserst selten! Fehlt auch bei Maillinger". Aus Alois Huber "München im Jahre 1819". - Geglättete Faltspuren, sonst gut erh... (Artikelnr. 10782CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  42. MÜNCHEN. - Ansicht des Karlsthores zu München. Blick von Westen auf die Toranlage mit den Hauben der Frauenkirche im Hintergrund, auf dem ganzen Platz reiche Personenstaffage, rechts ein auf das Tor zufahrender Bierwagen.

    Altkol. Lichtdruck, um 1900, (nach der Lithographie von Gustav Kraus aus dem Jahre 1825,) 23,5 x 39,5 cm.
    Pressler 42; Maillinger II, 148/49; Lentner 1524 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haup... (Artikelnr. 23297CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  43. 20494CG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München Hauptstadt in Bayern. Gesamtansicht aus nördlicher Richtung über die Isar, links am Rand die Auer Kirche.

    Gouachierte Lithographie bei Franz Werner, Wien, um 1840, 25 x 36 cm.
    Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Mit besonders reizender Figurenstaffage im Vordergrund. Seltene Lithographie in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 20494CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  44. 9100CG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.

    Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
    Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 9100CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  45. 23853CG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.

    Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
    Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Nur gering fleckig. (Artikelnr. 23853CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  46. 1441GG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München. Ansicht der Innenstadt aus der Vogelschau, rechts die Frauenkirche, links der Karlsplatz, im Hintergrund die Ludwigskirche.

    Granolithographie, um 1850, 16 x 25 cm.
    Ungewöhnlicher Panoramablick auf die Stadt in nördlicher Richtung. - Mit gedruckter Umrahmung und in leuchtendem Altkolorit. - Selten. (Artikelnr. 1441GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  47. 21107EG
    MÜNCHEN. - Ansicht von München. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Isarberg mit dem Auer Tor, dazu die steinerne I

    Lithographie von F. Mayer, München, um 1825, 20 x 29,5 cm.
    Nicht bei Maillinger, Lentner und Slg. Proebst!. - Variante von Gustav Kraus' Gesamtansicht (Pressler 3) mit veränderter Staffage (Spaziergängerpaar statt Gärtner mit Gießkann... (Artikelnr. 21107EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  48. 22486BG
    MÜNCHEN. - Ansichten. - Sechs Ansichten von München und Umgebung, sowie ein Grundrißplan.

    7 Lithographien mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, je ca. 15 x 20,5 cm.
    Die Ansichten zeigen: Ludwigskirche, "Die Pfarr_Kirche in der Vorstadt Au", "Grund=Plan des k. Hoftheaters", "Costthor", Sendlinger Tor, Magdalenenkapelle ... (Artikelnr. 22486BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  49. 15097EG
    MÜNCHEN. - Au. - Aeußere Ansichten des Criminal Strafortes München. Vorder- und Rückansicht (Aufrisse) des ehemaligen Paulanerklosters nach dem Umbau zum Gefängnis. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

    Lithographie von Clemens Senefelder, um 1810, 39 x 47 cm.
    Seltene Inkunabel der Lithographie, nicht bei Winkler, Maillinger und Lentner. - Ohne den 1802 abgebrochenen Kirchturm. Das Gebäude war von 1807 - 1901/02 Gefängnis und Strafarbe... (Artikelnr. 15097EG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  50. 43603EG
    MÜNCHEN. - Au. - Blick auf Herbergshäuser in der Au.

    Aquarell über Bleistift- und Kohlezeichnung von Hans Frey, monogr. und dat. "1925", 28 x 37,5 cm.
    Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Verso mit dem Signaturstempel des Künstlers und hs. Bezeichnung. (Artikelnr. 43603EG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat