Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 76,00 € Inkl. MwSt.
  2. 6122CG
    ALTDORF. - Tracht. - Landger. Altdorf (Gegend Leinburg). Junger Mann in Festtagstracht mit langem schwarzen Mantel.

    Altkol. Lithographie von L. Schammer nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 6122CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  3. 9005AG
    ALTDORF. - Tracht. - Landger. Altdorf (Gegend v. Arnhofen). Mann in langem blauen Mantel mit Pfeife.

    Altkol. Lithographie von Peter Geist nach L. Schammer aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 9005AG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  4. 26399EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. 15DG
    AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.

    Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
    Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  6. 18408CG
    AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.

    Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18408CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20049BG
    AUGSBURG. - Bleichen. - Die Untere Bleiche bey Augspurg. Blick auf die Bleichen vor dem Stephingertor, im Vordergrund ein Mann, zwei Hunden nacheilend.

    Kupferstich nach Christian Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29 cm.
    Schefold 42657a. - Sauber und frisch erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 20049BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  8. 23226CG
    AUGSBURG. - Gesamtansicht, im Mittelgrund lange Pappelallee, vorne zwei Männer im Gespräch.

    Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 21,5 x 29 cm.
    Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos. Sehr selten! (Artikelnr. 23226CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22768BG
    AUGSBURG. - Judenbastei. - Mann wolt nach heutigem Stand, auf diesem Blatt abschatten, Den ausern Prospect, vom Juden Wall zum Thor .... Blick auf die Judenbastei, im Vordergrund Landleute mit Kühen und Ziegen.

    Kupferstich monogr. "I.G.F. del. C.H. sulps:", um 1740, 12 x 22,5 cm.
    Vgl. Schefold 41885 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - Der Rand unten mit kleinen, hinterlegten ... (Artikelnr. 22768BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  10. 1089GG
    BAD PYRMONT. - Pyrmont. Gesamtansicht aus der Ferne, am Bildrand rechts unter einem großen Baum ein junges Paar auf einer Bank sitzend, vor ihnen ein Mann im Gehrock.

    Altkolorierte Umrißradierung, um 1820, 32 x 46,5 cm.
    Prächtige Gesamtansicht. - Im Himmel ganz geringe Braunfleckchen. In zarten Tönen koloriert und mit getuschter Einfassungslinie. - Sehr selten. (Artikelnr. 1089GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.300,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2128GG
    BAD SCHWALBACH. - Schwalbach von Kemel aus. Prächtige Gesamtansicht, rechts ein Weg mit zwei Männern zu Pferde.

    Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Anton Radl bei den Gebr. Wilmans, um 1820, 37,5 x 52 cm.
    Am unteren Rand etwas fleckig, links auf der Rückseite Reste einer alten Montage. - Schöne Darstellung. (Artikelnr. 2128GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  12. 114,00 € Inkl. MwSt.
  13. BADEN-WÜRTTEMBERG. - Brauchtum. - Spinnstube mit 3 Spindeln und sich unterhaltende Männer und Frauen.

    Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 cm Durchmesser (ohne Rand). (Artikelnr. 4850AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. 280,00 € Inkl. MwSt.
  15. BERCHTESGADEN. - Tracht. - Mann in Tracht mit Pfeife an einem Gatter lehnend.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 11 cm. (Artikelnr. 2336AG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  16. 18165AG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  17. 19083CG
    BETZINGEN. - Betzingen. Schwäbsiche Trachten. Gruppe von vier jungen Frauen und zwei Männern in prächtigen Sonntagtrachten auf dem Weg zur Kirche.

    Altkol. Lithographie mit zwei Tonplatten bei L. Rachel, 1872, 23 x 33 cm.
    Aus "Illustrirter Atlas des Königreichs Württemberg". - Stimmungsvolles Trachtenblatt. (Artikelnr. 19083CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19717BG
    BÜCKEBURG. - Trachten. - Trachten der Landleute aus dem Fürstenthum Bückeburg und Umgegend. Ein junges Paar mit Kind in Tracht im Gespräch vor dem Stall (der Mann links mit dem Rücken zum Betrachter). Dem Mädchen ist seine Schüssel

    Altkol. Lithographie von und nach J.J. Sickert bei Charles Fuchs, um 1850, 22 x 17 cm.
    Lipperheide Dfi3. - Aus: J.J. Sickert "Albumblätter. Erinnerungen an Eilsen". - Farbfrisches Altkolorit! (Artikelnr. 19717BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  19. 13720BG
    FÖHR. - Tracht. - Une Fiancée de lile de Fohr. Junger Mann in Ganzfigur mit festlicher Tracht und Umhang.

    Altkol. Lithographie von Villain bei Esmenard, um 1840, 16 x 13 cm. (Artikelnr. 13720BG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  20. 24182EG
    FORCHHEIM. - Tracht. - Forchheim. Ganzfiguren zweier Männer in Unterhaltung, der eine mit Zylinder, der andere mit Schirmmütze.

    Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, bez. wie oben, sign. und dat. "1939", 12 x 7 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid de... (Artikelnr. 24182EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2786BG
    66,00 € Inkl. MwSt.
  22. 33,00 € Inkl. MwSt.
  23. 15278AG
    GIEBELSTADT. - Tracht. - Giebelstadt. Sitzender Mann mit gelben Kniebundhosen, schwarzen Stiefeln und grüner Joppe, die Kappe neben sich.

    Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15278AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  24. 15285AG
    GRABFELD. - Tracht. - Grabfeld (Unteressfeld). Mann in gelber Bundhose, langem blauen Mantel und schwarzem Hut.

    Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15285AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  25. 42162EG
    HAMBURG. - Tracht. - Fünf Personen auf einem Blatt: ein Mann und eine Frau in Vierländer Tracht, ein Feuerwehrmann, ein Nachtwächter und ein Bauer aus der Geest mit einem Korn voller Tauben auf dem Kopf.

    Altkol. Radierung bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", Berlin,1822, 16 x 12,5 cm.
    Blatt 6 der Folge (oben rechts). - Mit zwei von Hand gezogenen, doppelten Einfassungslinien. - Gebräunt und mit kleinem Löchlein unterhalb der Titel... (Artikelnr. 42162EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  26. 29088EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. 48,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22455BG
    HAMBURG. - Tracht. - Vierländer Bauern. Gegend von Bergedorf. Links zwei junge Frauen in Tracht, eine mit einem großen Blumenkorb, während die andere den typischen Strohhut trägt. Rechts ein junger Mann mit Tragjoch.

    Lithographie von Georg Emanuel Opiz, um 1817, 38,5 x 28 cm.
    Winkler 593, 7. - Seltene Inkunabel-Lithographie aus der Folge "Volks-Trachten der Deutschen". - Mit geglätteter Knickspur im Randbereich, minimal fleckig. (Artikelnr. 22455BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  29. HANAU. - Tracht. - Hanauer Volkstracht. Junges Paar im Gespräch mit älterem Mann.

    Altkol. Aquatinta, 1843, 11 x 14 cm.
    Aus "Badische Volkssitten und Trachten" von Joseph Bader. - Im Ganzen gebräunt; mit der originalen, dreiseitigen Beschreibung. (Artikelnr. 11160CG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  30. HAUENSTEIN/Baden. - Tracht. - Hauensteiner Volkstracht. Junges Paar, er mit Pfeife, sie mit Korb im Gespräch mit älterem, vollbärtigem Mann.

    Altkol. Aquatinta bei Herder aus "Badenia", 1843, 11 x 14 cm.
    Aus "Badische Volkssitten und Trachten" von Joseph Bader. - Im Ganzen gebräunt; mit der originalen, vierseitigen Beschreibung. (Artikelnr. 11159CG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  31. 16911BG
    HEIDELBERG. - Das Schloß zu Heidelberg, gegen Nord Osten. Im Vordergrund Wäscherinnen vor der Mühle und Männer in einem Kahn.

    Lithographie mit Tonplatte von C. F. Müller nach E. Fries, Karlsruhe, dat. 1820, 26 x 34 cm.
    Schefold 25346; Winkler 231,6. - Inkunabel der Lithographie! - Angestaubt und etwas fleckig. (Artikelnr. 16911BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  32. HEIDELBERG. - Gesamtansicht über den Neckar, rechts Kutsche, drei Studenten und alter Mann mit Hund.

    Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 24962. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10722CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  33. 12436BG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  34. 9000AG
    HERRIEDEN. - Tracht. - Landger. Herrieden (Groß Aurach). Junger Mann in schwarz- roter Festtagstracht.

    Altkol. Lithographie von L. Schammer nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 9000AG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  35. HESSEN. - Trachten. - Fünf Frauen und drei Männer in verschiedenen hessischen Trachten.

    Aquarell über Feder, um 1840, 13 x 14 cm.
    Entwurf für ein Trachtenwerk. - Alt aufgezogen, mit Farbproben außerhalb der Einfassungslinie. Interessantes Studienblatt! (Artikelnr. 14237EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  36. 23537CG
    HOF. - Ansicht von Hof. Gesamtansicht von einer Anhöhe, rechts offener Aussichtspavillion, darin ein Mann mit Fernrohr, im Vordergrund reizende Personenstaffage, im Mittelgrund Militär beim Üben.

    Altkol. Umrißradierung von Herkules Hoessel, um 1800, 33 x 50 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVII, S. 223 (dieses Blatt erwähnt); Lentner 8231: "Sehr selten! Prachtblatt in herrlichem Colorit mit kostümlich hochinteressanter Staffage". Eines der... (Artikelnr. 23537CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.000,00 € Inkl. MwSt.
  37. 23154CG
    HOHENSTEIN/Süntel. - Der Hohenstein am Sündel Gebirge im Schaumburgischen. Blick zu dem Felsplateau, im Vordergrund Pferde und Kühe, links eine Gruppe Männer in antiken Kostümen.

    Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, dat. 1818, 45 x 35,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758-1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, so... (Artikelnr. 23154CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  38. 8588CG
    JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.

    Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
    Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8588CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  39. 18377BG
    JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.

    Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
    Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18377BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  40. 27965CG
    JACHENAU. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Jachenau. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor mehreren Baumstämmen. Der Mann raucht Pfeife.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Breitrandig und tadellos. - Selten. (Artikelnr. 27965CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat