Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 28492CG
    BAD EILSEN. - Eilsen von der Morgenseite. Gesamtansicht mit Logier- und Badehaus sowie Schlammbad, im Vordergrund hübsche Personenstaffage.

    Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, um 1800, 33 x 47 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758 - 1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, sowi... (Artikelnr. 28492CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  2. 15740CG
    BADEN. - Brauchtum. - Blick in eine Schwarzwälder Spinnstube mit vielen Personen um Tisch und Kachelofen, umgeben von vier Trachtengruppen, 6 Ansichten, allegorischen Figuren und Wappen.

    Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
    Die Figuren zeigen einen Uhrenhändler, einen Fischer, die Trachten der Odenwälder, Hauensteiner und Murgtaler und ein Kirchg... (Artikelnr. 15740CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  3. 15823BG
    BADEN. - Karte. - Charte Geographique De La Campagne du Haut Rhin.

    Altkol. Kupferstich bei Seutter, um 1740, 49 x 115,5 cm.
    Die flächenkolorierte, nicht genordete Karte zeigt den Oberrhein vom Bodensee bis Mainz mit dem Gebiet zwischen Strassburg, Landau, Mainz, Haunau, Bischofsheim, Sigmaringen, Radolfz... (Artikelnr. 15823BG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  4. BADEN. - Karte. - Grossherzogthum Baden. Nördliche Hälfte.

    Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19,5 x 25 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Bühl und Darmstadt. Mit zwei Plänen von Mannheim und Rastadt. (Artikelnr. 13630CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  5. BADEN. - Karte. - Theatrum Belli ad Rhenum Superior.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1734, 55,5 x 46,5 cm.
    Karte des Rheinlaufs von Laufenburg bis Speyer mit den links- und rechtsrheinischen Gebieten. Mit 9 Befestigungsplänen am linken und rechten Rand: Landau, Strassburg, Neubre... (Artikelnr. 18425BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28491CG
    BÜCKEBURG. - Bückeburg gegen Abend. Gesamtansicht mit dem Schloss, vorne links Mutter mit zwei Kindern.

    Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, um 1800, 33 x 47 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758 - 1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, sowi... (Artikelnr. 28491CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1889GG
    GREIFENBERG/Ammersee. - Schloss Greifenberg am Ammersee.

    Radierung in Sepia, sepialaviert, von Wilhelm von Kobell, um 1799, 19,5 x 24 cm.
    Goedl-Roth 4. - Aus der Folge "Six Dessins Pittoresques de la Bavière d'après Nature par Guilleaume Kobell à Munic". - Von großer Seltenheit wie alle Blä... (Artikelnr. 1889GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  8. 16906BG
    HEIDELBERG. - Die Ost= und Nord= Seite des Schlosses zu Heidelberg samt der Stadt und Gegend. Blick den Neckar hinauf, links das Schloss.

    Aquatinta in Braun "Herausgegeben zu Mannheim in Decemb. 1784 von A. Schlicht Kurpfälz: Hofbau Meister", 41 x 57 cm.
    Nicht bei Schefold. - Thieme-Becker Bd. XXX, S. 108. - Abel Schlicht (1754-1826) war Theatermaler, Architekt, Aquatinta- ... (Artikelnr. 16906BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.600,00 € Inkl. MwSt.
  9. 21004CG
    HEIDELBERG. - Schloss zu Heidelberg. Der dicke Turm gegen Westen, links Blick auf Stadt und Neckartal.

    Lithographie von Ernst Fries, gedruckt bei Rud. Schlicht, Mannheim, um 1825, 18 x 15 cm.
    Schefold 25704. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 21004CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. 23154CG
    HOHENSTEIN/Süntel. - Der Hohenstein am Sündel Gebirge im Schaumburgischen. Blick zu dem Felsplateau, im Vordergrund Pferde und Kühe, links eine Gruppe Männer in antiken Kostümen.

    Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, dat. 1818, 45 x 35,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145. - Der Maler und Graphiker Wilhelm Strack (1758-1829) war Schüler bei seinen Onkeln Anton Wilhelm und Johann Heinrich Tischbein, so... (Artikelnr. 23154CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  11. LANDAU. - Karte. - Umgebungskarte von Landau.

    Grenzkol. Lithographie von Brose aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Otterberg, Dahn, Bergzabern, Bruchsal und Mannheim. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10771AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  12. 10688CG
    MAINAU. - Die Meinau am Constanzer=See. Ansicht von Süden, im Vordergrund ruhender Hirte mit seiner Kuhherde.

    Altkol. Umrißradierung von Frommel bei Artaria, Mannheim, um 1820, 29 x 43 cm.
    Nicht bei Schefold und v. Gleichenstein "Der Bodensee in alten Ansichten". - Rare, dekorative Vedute, in zarten Farben koloriert. (Artikelnr. 10688CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  13. 12905CG
    MAINZ. - Ruin des Doms und Leichthofes in Maynz. Nach der Belagerung im Jahre 1793. Ansicht des zusammen geschossenen und ausgebrannten Doms vom Leichhof aus.

    Altkol. Aquatinta von Carl Kuntz nach Caspar Schneider bei Domenico Artaria, Mannheim, um 1800, 45 x 64 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXII, S. 114f. - Der Maler und Radierer Carl Kuntz (Mannheim 1770 - 1830 Karlsruhe) wurde, nach Rückkehr von sei... (Artikelnr. 12905CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.450,00 € Inkl. MwSt.
  14. 48,00 € Inkl. MwSt.
  15. MANNHEIM. - Ansicht der Jesuiten Kirche und Sternwarte in Manheim.

    Kupferstich von Grape nach Meyer bei Meder, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6076AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  16. MANNHEIM. - Ansicht des Fabrikgebäudes der "Süddeutschen Drahtindustrie" als Kopf eines Rechnungsbogens.

    Lithographie, um 1900, 6 x 15,5 cm (nur der Kopf).
    Ausgefülltes und datiertes ganzseitiges Rechnungsformular. (Artikelnr. 3732CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. MANNHEIM. - Ansicht des Fabrikgebäudes der Firma H. Disqué, Holländische Kaffee Brennerei, als Kopf eines Rechnungsbogens.

    Lithographie, um 1900, 6 x 19 cm (nur der Kopf).
    Die Ansicht zeigt im Hintergrund ein Stadtpanorama; ausgefüllt und datiert. (Artikelnr. 1878BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. MANNHEIM. - Ansicht mit dem Freihafen.

    Stahlstich von Poppel nach Pozzi, 1846, 10 x 16 cm. (Artikelnr. 1869BG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  19. 1870BG
    MANNHEIM. - Ansicht mit Kettenbrücke, im Vordergrund belebtes Ufer.

    Stahlstich von Hablitschek nach William, 1846, 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 1870BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. MANNHEIM. - Ansicht vom gegenüberliegenden Rheinufer aus.

    Stahlstich von Barber nach Tombleson. (Artikelnr. 1863BG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  21. 25901CG
    MANNHEIM. - Ansicht vom Rhein aus mit Sternwarte, Jesuitenkirche und einem Flügel des Schlosses.

    Altkol. Schabkunstblatt J. Gardner, 1791, 13 x 17 cm.
    Vgl. Schefold 30145. - Alt in reiche, aquarellierte Linienumrandung montiert. Selten. (Artikelnr. 25901CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  22. 14561AG
    MANNHEIM. - Ansicht von Mannheim. Blick vom anderen Ufer auf Jesuitenkirche und Schloß, rechts Schiffsbrücke, Anlegestelle mit großen Segelschiffen, am Ufer im Vordergrund Hafenarbeiter.

    Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Chapuy, um 1840, 28 x 41,5 cm.
    Schefold 30179. - Dekoratives und stimmungsvolles Blatt. Im Himmel Einriß fachmännisch geschlossen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 14561AG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  23. 28529CG
    MANNHEIM. - Ansicht von Mannheim. Blick von Süden unweit des rechten Rheinufers.

    Altkolorierte Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, Wien, 1796, 29 x 43,5 cm.
    Schefold 30153. - Die Ansicht in der typischen reichen Linienumrandung. - Früher Abzug in feinem Altkolorit. Im unteren Teil sorgf... (Artikelnr. 28529CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  24. 12526CG
    MANNHEIM. - Ansicht von Mannheim. Blick von Süden unweit des rechten Rheinufers.

    Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, Wien, 1796, 29 x 43,5 cm.
    Schefold 30153. - Die Ansicht in der typischen reichen Linienumrandung. Wohl etwas späterer Abzug in tadelloser Erhaltung und frischem A... (Artikelnr. 12526CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  25. 16721AG
    MANNHEIM. - Aspectus A. Collegii, B. Templi et C. Gymnasii Societatis Jesu Manhemii ab Oriente. Jesuitenkirche mit den angrenzenden Gebäuden, darüber Zeichen Jesu, anbetende Jesuiten, rechts und links von Putten gehaltene Karten der Pro

    Kupferstich von Klauber, Augsburg, 1752, 31,5 x 44,5 cm.
    Schefold 30222. - Schön gestaltetes und seltenes Blatt in sehr gutem Zustand, lediglich in der Schrift kleine Wurmlöchlein. (Artikelnr. 16721AG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  26. 21921CG
    MANNHEIM. - Auf der Rheinspitze. Blick von Rheinau auf Mannheim in der Ferne.

    Altkol. Aquatinta von J.R. Follenweider, um 1825, 19 x 26,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Im Himmel gering stockfleckig. Zartes altes Kolorit. Verso mit zwei Sammlerstempeln. (Artikelnr. 21921CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  27. MANNHEIM. - Blick über den Neckar auf die Stadt, mittig die Jesuitenkirche mit der Fassade nach links, am Ufer vorne Staffage mit zwei Reitern, rechts ein Denkmal, unten Inschrift "Mannheim".

    Lithographie von J. Schütz bei P. Wagner, um 1840, 7 x 17,5 cm.
    Rechts unten hs. bez. "Ludwigshafen den 4. Februar". - Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28273EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  28. 11642CG
    MANNHEIM. - Blick über den Rhein auf den Freihafen, links großes Segelboot, auf dem Fluß zahlreiche Lastschiffe, im Vordergrund biedermeierliche Familie mit Hund.

    Lithographie (von S. Bühler), um 1840, 26,5 x 42 cm.
    Schefold 30686. - Sehr stimmungsvolle, seltene Ansicht. - Mit ca. 2 ca. Rand um die Linieneinfassung. Aufgezogen. (Artikelnr. 11642CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  29. 22487BG
    MANNHEIM. - Brauchtum. - Zur Erinnerung an das Erste Badische Landesschiessen zu Mannheim. Der Festzug zieht vom rechten Rand zum linken hinüber, unten das lange Festgebäude. In der Mitte ein Gedicht von Heinrich Sulzer und oben in der

    Lithographie von S. Bühler, 1863, ca. 43 x 29 cm.
    Nicht bei Schefold. - Seltenes Ereignisblatt. - Insgesamt einheitlich leicht gebräunt, mit wenigen Randläsuren. (Artikelnr. 22487BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  30. 29317EG
    MANNHEIM. - Commissions & Speditions-Handlung Wasser und Landexpeditionen (nach allen Richtungen) von J.H. Scharpff jun.r Innhaber des priv. Krahnen und Lagerhauses ... Rheinschanze. Ausgefülltes Nachnahmeformular für Lichtenberger & Co

    Lithographie, dat. 1830, 4,5 x 19 cm.
    Der Kaufmann und Weinhändler Johann Heinrich Scharpff (1754-1828) hatte 1820 auf Anraten seines Schwiegersohnes Philipp Markus Lichtenberger (gest. 1841) das Hornig-Anwesen gekauft und dort eine Zweig... (Artikelnr. 29317EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  31. 6078AG
    MANNHEIM. - Das Mühlau Schlößchen bei Mannheim.

    Kupferstich von Grape nach Meyer bei Meder, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6078AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. 2538GG
    MANNHEIM. - De Stad Manheim. Gesamtansicht über den Rhein.

    Kupferstich von Anna Bouwer, um 1810, 15 x 30 cm. (Artikelnr. 2538GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  33. 3660CG
    MANNHEIM. - Der Paradeplatz in Mannheim. Ansicht mit reicher Figurenstaffage.

    Altkol. Lithographie von C. Geibel, um 1880, 28 x 38 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 340; nicht bei Schefold. - Der 1839 in Bad Kreuznach geborene Künstler schuf vor allem Landschaften und Ansichten "in der genreartigen Auffassung der 70er... (Artikelnr. 3660CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  34. MANNHEIM. - Der Theaterplatz in Mannheim.

    Stahlstich von Richter nach Pozzi, 1846, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 1877BG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2539GG
    MANNHEIM. - Die Lutherische Kirche.

    Kol. Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1780, 16,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 2539GG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  36. MANNHEIM. - Gegend der Rheinmühle bei Mannheim.

    Kupferstich von Grape nach Meyer bei Meder, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6077AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. 27104CG
    MANNHEIM. - Gesamtansicht (12 x 36 cm) über den Rhein auf einem Gesellenbrief, eingefasst von Rocaillen, Wappen und figürlichen Szenen.

    Kupferstich von B.de la Rocque, 1758, 35 x 44 cm.
    Stopp D 315.1. - Ausgestellt in Mannheim für einen Schneider "Johann?" am 14.1.1771. Mit einem Papiersiegel unten und einem Stempel oben neben dem Wappen. - Wenige kleine Löchlein an den ... (Artikelnr. 27104CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  38. MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Neckar.

    Aquatinta von Dawson nach Fröhlich bei Zeiler, um 1840, 11,5 x 17,5 cm (Schefold 30196). (Artikelnr. 12134BG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  39. MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Neckar.

    Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 30186. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10728CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. 13766CG
    MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein mit dem grossherzoglichen Schloss und der Jesuitenkirche.

    Sepiaaquarell, um 1830, 26,5 x 43,5 cm.
    Voll ausgeführte Vedute in differenzierten Brauntönen mit reichem Buschwerk im Vordergrund, rechts gemauerter Eingang zu einem unterirdischen Bauwerk. Auf festem Katasterpapier. Wenige kleine retus... (Artikelnr. 13766CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  41. 12525CG
    MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein, rechts außen das Schloß, "wie solches Anno 1729 anzusehen war".

    Kupferstich von Johann Friedrich Probst nach Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, 1729, 30 x 100,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
    Schefold 30128. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 10. Schöner, gleichmäßiger Dr... (Artikelnr. 12525CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.500,00 € Inkl. MwSt.
  42. 28133CG
    MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein.

    Kupferstich von Ant. Klauber bei T. Loefller, Mannheim, um 1820, 8 x 13,5 cm. (Artikelnr. 28133CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  43. 15938AG
    98,00 € Inkl. MwSt.
  44. 6089AG
    MANNHEIM. - Gesamtansicht vom Ufer des Rheins aus.

    Kupferstich von Grape nach Meyer bei Meder, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6089AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  45. 3528AG
    MANNHEIM. - Gesamtansicht von der Rheinseite (15 x 57 cm), darüber Befestigungsplan mit Umgebung von Mannheim.

    Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
    Schefold 30072. - Die dekorative Vedute sauber und gut erhalten. (Artikelnr. 3528AG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  46. MANNHEIM. - Gesamtansicht von der Rheinseite.

    Stahlstich von Roberts nach Foster. (Artikelnr. 1862BG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  47. MANNHEIM. - Gesamtansicht, im Vordergrund der Rhein.

    Stahlstich von Kolb, um 1840, 10 x 16,5 cm. (Artikelnr. 1865BG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  48. 24010CG
    MANNHEIM. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Emden nach Bauer bei G. Haase, um 1840, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 24010CG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  49. 12585BG
    MANNHEIM. - Gesamtansicht.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1832, 12,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 12585BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  50. MANNHEIM. - Gesamtansicht.

    Stahlstich, 7 x 11 cm. (Artikelnr. 1867BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat