Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ANHALT. - Karte. - Fürstenthum Anhalt im Ober Sächsischen Creisse Teutschlands mit seinen Abtheilungen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
    Karte des Fürstentums Anhalt. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13627CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  2. 15811BG
    ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., dat. 1710, 45,5 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer Darstellung rechts unten und Entfe... (Artikelnr. 15811BG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  3. 15812BG
    ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1746, 45 x 57,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer figürlicher Darstellung am unteren Ra... (Artikelnr. 15812BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  4. ANNABERG/Erzgebirge. - Karte. - Charte der Ephorie Annaberg.

    Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20,5 x 27 cm.
    Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9929AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. BARBY. - Karte. - Des Kur Kreises Nördliche Aemter Belzig und Gommern mit der Grafschaft Barby Nro. 351.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 30,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Vierraden, Oderberg, Küstrin, Landsberg, Friedberg und Pyritz. Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17929AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  6. BAUTZEN. - Karte. - Bezirkskarte mit Kamenz, Löbau und Zittau.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 5083BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1407GG
    BAYERN. - Theatre de la Guerre en Austriche, Baviere, Souabe, le Tirol et le Pays aux Environs.

    Altkolorierter Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 94 x 110 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt ganz Bayern und Böhmen, große Teile des heutigen Österreich, Teile von Thüringen, Sachsen und Schlesien, unten links auch noch Liech... (Artikelnr. 1407GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 5131AG
    BITTERFELD. - Karte. - Geographische Delineation derer Aemter Doelitsch Bitterfeld Zörbig.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 50 x 57 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt Doelitsch, Bitterfeld und Zörbig mit deren Umgebung. Links oben Titelkartusche und links unten Erklärungen. - Ohne Privileg. Selten! (Artikelnr. 5131AG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  9. 8538AG
    BITTERFELD. - Karte. - Haute Saxe Bailiages de Doelitsch Bitterfeld Zoerbig.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm. (Artikelnr. 8538AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 18081BG
    BORNA. - Karte. - Accurate Geogr. Delineation des zu den Leipziger Creisse gehörigen Ammts Borna.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1758, 45 x 48,5 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Borna. Mit Kartusche, Erklärungen und Ortssuchregister. - Breitrandig und sauber erhalten. (Artikelnr. 18081BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  11. BORNA. - Karte. - Charte der Ephorie Borna.

    Altkol. Lithographie nach F. A. Lüdicke, um 1830, 28,5 x 20 cm.
    Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9924AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3088AG
    BRANDENBURG. - Karte. - Marchionatus Brandenburgicus.

    Altkol. Kupferstich von Hondius nach Gotho, 1647, 48 x 55 cm.
    Schön kolorierte Gesamtkarte, die von der Insel Rügen bis Sachsen-Anhalt reicht. - Mit je zwei altkolorierten Kartuschen, Windrosen und kleinen Segelschiffen. - Mit schmalem R... (Artikelnr. 3088AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  13. BRANDENBURG. - Karte. - Sect. 14: Berlin. Gebietskarte mit Altmark, Havelland, Barnim, Brandenburg, Fläming und Sachsen-Anhalt.

    Grenzkol. Kupferstich von Kramer und Messerschmidt nach Kehnert und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
    Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technis... (Artikelnr. 34747EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  14. 27085CG
    BRANDENBURG. - Pommern. - Karte. - Marchionatus Brandenburgi et ducatus Pomeraniae.

    Altkol. Kupferstich von F. de Wit, um 1670, 48,5 x 55,5 cm.
    Große Übersichtskarte, die von Süddänemark bis Sachsen- Anhalt reicht. - Mit altkolorierter figürlicher Titelkartusche rechts oben und altkoloriertem Meilenzeiger rechts unte... (Artikelnr. 27085CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  15. CHEMNITZ. - Karte. - Charte der Ephorie Chemnitz.

    Altkol. Lithographie nach F. A. Lüdicke, um 1830, 28 x 20 cm.
    Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9928AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. 18068BG
    DRESDEN. - Karte. - Accuratissima Delineatio Geographica Dioecesis ac Praefecturae Dresdensis.

    Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 40 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte des Bistums Dresden. Die dekorative Karte mit einer figürlichen Kartusche rechts unten und 21 kleinen Wappen links. Links und ... (Artikelnr. 18068BG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  17. 8542AG
    DRESDEN. - Karte. - Bailliage et environs de Dresde.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 19,5 cm.
    Zeigt die Elbe zwischen Meissen und Königstein, im Süden Dippoldiswalda, im Süden Elster. (Artikelnr. 8542AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  18. DRESDEN. - Karte. - Bezirkskarte mit Grossenhain, Meissen, Freiberg, Dippoldiswaldau und Pirna.

    Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 23,5 x 32,5 cm. (Artikelnr. 11785CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9694AG
    DRESDEN. - Karte. - Gebietskarte um Dresden.

    Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, 1807, 31 x 40 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Leisnig und Chemnitz im Westen und Radeberg, Dresden bis Altenberg im Osten. Sehr detaillierte Sektionskarte (84) mit auch kleinsten Orten, Gewässern ... (Artikelnr. 9694AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  20. DRESDEN. - Karte. - Reisekarte mit Dresden im Mittelpunkt.

    Lithographie auf Leinwand, um 1888, 24 x 35,5 cm (gefaltet 19,5 x 14,5 cm),
    Zeigt das Gebiet von Lommatsch bis Freiberg im Westen bis Elstra und Herrnkretschn im Osten. Sehr detaillierte Karte mit vielen auch kleinen Orten. (Artikelnr. 10676AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  21. 26103CG
    ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Erste der vierteiligen Karte.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27 x 20 cm.
    Zeigt das Gebiet von Rochlitz bis Oberwiesenthal und von Werdau bis Waltersdorf. (Artikelnr. 26103CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  22. 26104CG
    ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Zweite der vierteiligen Karte.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 20 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Dresden, Tetschen und Katharinenburg. (Artikelnr. 26104CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  23. ERZGEBIRGE. - Karte. - Der Erzgebirgsche Kreis Nro. 361.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 35,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Haynchen, Blankenhain, Karlsfeld, Wiesenthal, Annaberg, Altenberg, Dipoldiswalda. Mit kleiner Nebenkarte Amt Nossen. (Artikelnr. 17933AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  24. ERZGEBIRGE. - Karte. - Karte von dem Chursächsischen Erzgebürge und dem Einfalle zweyer Kayserlichen Detachementer in dasselbe in den Montaen August und September 1778.

    Altkol. Kupferstich, 1778, 20 x 30 cm.
    Aus J.C. Adelungs "Schauplatz des Bayerischen Erbfolgekrieges". - Zeigt das Gebiet zwischen Eger und Elbe; mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Faltspuren. (Artikelnr. 17862CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  25. 26820CG
    GOMMERN. - Karte. - Accurate Delineation des zu dem Saechsischen Chur Creisse gehörigen Ammtes Gommern der Graffschafft Barby. Amt Gommern und Grafschaft Barby bei Magdeburg.

    Grenzkol. Kupferstich bei P. Schenk d.J., dat. 1753, 48,5 x 57,5 cm.
    Die Karte zeigt das Gebiet von Magdeburg den Elblauf entlang bis Dessau; mit kleinen schematischen Ansichten im Kartenbild. - Mit Titelkartusche und Suchregister der Orte... (Artikelnr. 26820CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  26. 3837CG
    GÖRLITZ. - Karte. - Geographische Verzeichnung des Goerlizer Creises mit dem Queiss-Creise.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1753, 51 x 44,5 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte des Görlitzer Kreises. Zeigt das Gebiet zwischen Klein Priebus, Lauban, Zittau une Weissenberg. Mit einer Kartusche links unten. - Oben und unte... (Artikelnr. 3837CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  27. GRIMMA. - Karte. - Charte der Ephorie Grimma.

    Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20 x 27,5 cm.
    Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 9923AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. 27398CG
    GROSSENHAIN. - Karte. - Accurate Geographische Delineation der in dem Meisnischen Creisse liegenden Dioeces des Ammtes Grossen Hayn.

    Grenzkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J. nach A.Fr. Zürner, 1749, 49 x 55 cm.
    Mit Kopftitel, Titelkartusche rechts oben und zwei großen Feldern mit Erklärungen. Das Register mit den Ortsnamen an den Seiten. - Bugfalte gering gebräu... (Artikelnr. 27398CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  29. 5907AG
    GROSSENHAIN. - Karte. - Das Amt Grossen=Hayn mit Zabeltitz.

    Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 5907AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  30. 17931AG
    GROSSENHAIN. - Karte. - Des Meissenschen Kreises nördliche Aemter Finsterwalda, Senftenberg, Torgau, Mühlberg, Oschatz und Grossenhayn Nro. 358.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 32 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Prettin, Treben, Oschatz, Riessa, Radeburg, Königsbrück, Kosel, Ruhland Senftenberg und Liebenwerda. (Artikelnr. 17931AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3085AG
    GROSSENHAIN. - Karte. - Geographische Abzeichnung der in dem Meisnischen Creiß des Churfürstenthumbs Sachsen Liegenden Dioeces oder Superintendtur Grossen Hayn Sambt ihren Staetten, Flecken und Dorffschafften.

    Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49,5 x 57,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Superintendentur Großenhain mit dem vom Kurfürsten Friedrich August abgehaltenen Hoflager um 1730. Am oberen und unteren Rand insgesamt 8... (Artikelnr. 3085AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  32. 24389CG
    HALBERSTADT. - Karte. - Das Fürstenthum Halberstadt Nro. 325.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 29 cm.
    Zeigt das Gebiet um Halberstadt mit Hornburg, Seehausen, Aschersleben und Harzgerode. Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 24389CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  33. 25372CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstadensis. Descriptio nova.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1700, 38 x 50 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Bistum Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Gifhorn, Dessau, Halle und Goslar. Rechts unten Wappenkartusche mit figürlicher Staf... (Artikelnr. 25372CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  34. 18004BG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 18004BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  35. 24666CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 24666CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  36. 18049BG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Karte vom Fürstenthum Halberstadt, den Grafschaften Wernigerode u: Hohenstein und der Abtey Quedlinburg.

    Altkol. Kupferstich von Goeck bei S. Schropp, dat. 1788, 65,5 x 47 cm.
    Die flächenkolorierte Karte das Gebiet zwischen Gehrendorf (Norden), Staßfurt, Großberndten (Süden) und Wolfenbüttel. Mit einer großen, altkolorierten Titelkartus... (Artikelnr. 18049BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  37. 15815BG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Mappa specialis Principatvs Halberstadiensis.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1750, 45,5 x 54 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Groß Wansleben, Bernburg, Eisleben, Altenau, Goslar und Wolfenbüttel. Rechts oben große Wappenkar... (Artikelnr. 15815BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  38. 25373CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principatus Halberstadiensis.

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 49,5 x 57,5 cm.
    Gesamtkarte des Fürstentums mit Wernigerode, Oschersleben, Aschersleben, Quedlinburg und Blankenburg. - Mit großer figürlicher Kartusche rechts... (Artikelnr. 25373CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  39. 8561AG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principauté de Halberstadt.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Wolfenbüttel, Andreasberg, Stolberg, Bernburg und Seehausen. (Artikelnr. 8561AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  40. 5730CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis.

    Altkol. Kupferstich von A. Dingelsted bei P. Schenk d.J., 1760, 50,5 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte des Fürstentums Halberstadt mit der Abtei Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Rechts oben schöne große Kartusche und link... (Artikelnr. 5730CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  41. 27099CG
    HARZ. - Karte. - Die Fürstenthümer Grubenhagen, Calenberg, Wolfenbüttel und Blankenburg, welche den südlichen Theil der Chur- und Fürstl. Braunschweig-Lüneburg. Reichsländer begreifen.

    Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1786, 46,5 x 53 cm.
    Zeigt das Gebiet von Hannover bis Göttingen mit dem Harz im Mittelpunkt. - Rechts unten Titelkartusche, links vier Spalten mit Erklärungen und oben mittig... (Artikelnr. 27099CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  42. 8492AG
    HARZ. - Karte. - Mines et forest du Hartz.

    Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Klingenhagen, Osterode, Lauterberg und Blochsberg mit Zellerfeld im Zentrum. (Artikelnr. 8492AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  43. LAUSITZ. - Karte. - Kaartje van het Margraafschap Lusatien.

    Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
    Gebietskarte von der Ober- und Niederlausitz. (Artikelnr. 3492AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  44. 8899CG
    LAUSITZ. - Karte. - Totius Marchionatus Lusatiae tam superioris quam inferioris Tabula specialis.

    Altkol. Kupferstich von J. Hübner bei J.B. Homann, um 1720, 48 x 56,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte von Nieder- und Oberlausitz mit großer figürlicher Titelkartusche unten links und Wappenkartusche mit Darstellungen aus der Landwirts... (Artikelnr. 8899CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  45. 24388CG
    LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Die Markgrafschaft Niederlausitz chursächsischen und preussischen Antheils und in ihre Kreise eingetheilt Nro. 104.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 29 cm.
    Zeigt u.a. Kalau, Luckau, Luhen, Guben, Sorau und im Mittelpunkt Cottbus. (Artikelnr. 24388CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  46. 18048BG
    LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Geographische Delineation des zu denen Kur Sächsischen Landen gehörigen Marggraffthums Nieder Lausitz.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1757, 83 x 116,5 cm (von 4 Platten gedruckt).
    Die grenzkolorierte Karte zeigt die Niederlausitz mit dem Krumspreeischen-, Gubenischen-, Sprembergischen-, Luckauischen-, und Kalkauischenkreis. Mi... (Artikelnr. 18048BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  47. 18631BG
    LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Lusatia Inferior.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 31,5 x 39 cm.
    Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Dekorative Gebietskarte der sächsischen Niederlausitz, mit Cottbus im Mittelpunkt. Kartusche links oben, recht... (Artikelnr. 18631BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat