Schwaben

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 22013CG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  2. 12546AG
    AICHACH. - Aicha in Ober Bayern wie es A. 1634. gestanden und "wie es A. 1704 anzusehen". Zwei Gesamtansichten untereinander, links kurze Beschreibung.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 33 cm.
    Lentner 6044 und Fauser 118. - Rechts bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 12546AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  3. 13645AG
    AICHACH. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm, die Ansichten je 12 x 16 cm.
    Die vier Ansichten zeigen: Rapperzell "Schloß Rapperszell", Schönleiten/bei Petersdorf "Schloß Schönleiten", Winden/bei Scheyern "Schloß Wündten", Unterwittelsbac... (Artikelnr. 13645AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  4. 13644AG
    AICHACH. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm, die Ansichten je 12 x 16 cm.
    Die vier Ansichten zeigen: Großhausen "Schloß Großhausen", Tandern "Schloß Dannern", Blumenthal "Schloß und Teütsche Ordens Hauß Pluementhal", Pichl/bei Aindling... (Artikelnr. 13644AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  5. 26022CG
    ALLGÄU. - Albumblatt mit fünf montierten Ansichten aus dem Allgäu.

    5 Stahlstiche nach W. Scheuchzer, um 1840, von 10 x 14,5 cm bis 7,5 x 10 cm.
    Die größere, mittig platzierte Ansicht zeigt das obere Illertal, zwei kleinere Ansichten von Schöllang und dem Grünten, darunter die Walser Schanze und Bad Ti... (Artikelnr. 26022CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  6. 76,00 € Inkl. MwSt.
  7. ALPSEE. - Karte. - Der Nieder Sonthofner See und "Der Alp-See". Zwei Karten untereinander auf einem Blatt.

    Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 32 x 39 cm.
    Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 12. - Die obere Karte mit Sonthofen und der Umgebung bis Diepholz, Mayerhof und Ri... (Artikelnr. 20709CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28033CG
    AUGSBURG. - Barfüsser Tor. - Das evangelische Waisenhaus auf dem großen Graben, nebst dessen Umgebungen. Hübsche Ansicht mit Barfüssertor und -kirche. Kupferstich, um 1800, 8 x 13 cm. 5233CG EUR 110,00 BAYERN; Schwaben 1 400 de N

    Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.Fr. Probst nach C. Remshard bei J. Wolff, um 1740, 22 x 38 cm.
    Breitrandiges, nicht koloriertes Augsburger Guckkastenblatt. Im linken Rand kleiner Ausriss. (Artikelnr. 28033CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  9. 24372CG
    AUGSBURG. - Die Schönheiten der Königl. Kreisstadt Augsburg und deren Umgebungen. Folge von 49 Ansichten (und einem Titelblatt).

    50 Kupferstiche nach J.Chr. Weyermann, um 1809, je ca. 16 x 13,5 cm.
    Schefold S. 188; nicht bei Lentner und Pfister. - Neuausgabe der erstmals 1748 von M. Seutter veröffentlichten "Prospecten der fürnehmsten offentl. Gebäude und Pläze"... (Artikelnr. 24372CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8726EG
    AUGSBURG. - Eröffnung des Vikariatshofgerichts 1741. - Flugblatt. - Publication der Eröffnung des ... Reichs- Vicariats- Hoff- Gerichts in Augsburg durch die Vertreter der Kurfürsten von Bayern und der Pfalz am 31. Januar 1741. Oben re

    Kupferstich von Elias Bäck, dat. 1741, 33 x 23 cm.
    In den Kutschen sitzen u.a. Ludwig von Hertenstein, Leonhard von Amman, die Herren von Kreitmayr, von Reigersperg zu Randeck, von Ritter und von Schroff, Cajetan Graf Fugger von Kirchheim... (Artikelnr. 8726EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  11. 40953EG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  12. 14167EG
    AUGSBURG. - Flugblatt. - Rathaus, St. Annakirche. - Blick in einen Sakralraum mit Kuppel, vorne die allegorische Gestalt der Augusta mit den Allegorien von Glaube, Hoffnung und Liebe, darüber vier Medaillons mit den Ansichten von "Colleg

    Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, Augsburg, 1768, 22,5 x 28 cm.
    Schefold 41312 und 41578; Jesse 318. - Friedensgemälde von 1768 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, ohne den zugehörigen Text. - Mit Rändchen um die ... (Artikelnr. 14167EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  13. 21585CG
    AUGSBURG. - Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten.

    Stahlstich bei Payne, um 1845, 15 x 19,5 cm.
    Die Ansichten zeigen u.a. Rathaus, Börse, Dom, Stadtmezg, Zeughaus und diverse Tore. Hübsches Souvenirblatt. (Artikelnr. 21585CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  14. 20309BG
    AUGSBURG. - Gesamtansicht, umgeben von 7 kleinen Teilansichten in einer floralen Umrahmung.

    Federlithographie bei J. Ringler, um 1845, 10 x 20 cm.
    Hübsches Souvenirblatt als Kopf eines Briefbogens. Auf der vollen hs. beschriebenen Seite. Die Ansichten zeigen das Jakobertor, Gögginger Tor, Schwibbogentor, Vogeltor, Klinkertor, R... (Artikelnr. 20309BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 6903CG
    AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes westlich der Wertach bis Arnzell und von Aichach bis Merching.

    Kupferstich von Edler nach Green aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm.
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Mit den Vororten von Augsburg (Göggingen, Haunstetten, Pfersee, Stadtbergen, Kreigshaber, Lechhausen) und den... (Artikelnr. 6903CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  16. 25621CG
    AUGSBURG. - Maximilianstraße. - Ansicht des Tempels zur Feier der 25jährigen Regierung sr. Majestaet Maximilian Joseph, Koenig von Bayern, errichtet zu Augsburg den 16. Februar 1824. Ansicht der Feierlichkeiten mit zahlreichen Menschen

    Gouachierte Aquatinta von Johann Lorenz Rugendas, 1824, 32,5 x 48,5 cm.
    Schefold 41752; Lentner 6399: "Hochinteressanter Stich. Selten. Hübsches Blatt mit charakteristischer reicher Staffage". - An drei Seiten auf Einfassung beschnitten. ... (Artikelnr. 25621CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  17. 26070CG
    AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
    Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 26070CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  18. 24180CG
    AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
    Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 24180CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.500,00 € Inkl. MwSt.
  19. 26355CG
    AUGSBURG. - Prospect der Fürnehmsten Gebäude in und außerhalb der Freyen Reichs-Stadt Augsburg. Sammlung von 47 Ansichten auf vier Blättern.

    4 Kupferstiche bei Johann Michael Probst, dat. 1779, je 49 x 56 cm.
    Nicht bei Schefold. - Die 47 Ansichten (ca. 16 x 13,5 cm, jeweils mit gestochener Legende) zeigen die schönsten und wichtigsten Gebäude der Stadt. - Ein Blatt im Bug etw... (Artikelnr. 26355CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.500,00 € Inkl. MwSt.
  20. 21924BG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Das untere Pfletsch, oder Saal. Blick in den Saal mit Säulengewölbe, darin Ratsherren, Wachleute und Besucher, im Vordergrund zu beiden Seiten zwei Kanonen.

    Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
    Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt IV aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Pracht... (Artikelnr. 21924BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  21. 21926BG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Daß Vor-Zimmer. Die Steuer-Stuben. Blick in beide Räume, mit Kassettendecken, Wandvertäfelungen und großen Fenstern. Im Vorzimmer warten verschiedene Bürger, während in der Steuer-Stube an Tischen gearbeitet w

    Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
    Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt IX aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Pracht... (Artikelnr. 21926BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  22. 21925BG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Die Bau-Stuben. Daß Pfleg-Ampt. Blick in beide Räume, mit Kassettendecken, Wandvertäfelungen und großen Fenstern, sowie Personenstaffage und einem Hund.

    Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
    Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt VIII aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Prac... (Artikelnr. 21925BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  23. 21923BG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Die Raths-Stuben. Blick in die voll besetzte Ratsstuben, mit der schönen Kassettendecke, der Wandvertäfelung und dem Gemälde.

    Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
    Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt VI aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Pracht... (Artikelnr. 21923BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24187CG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Prospect des schönen Rath-Hauses zu Augspurg. Blick über den Platz mit dem Brunnen auf das Rathaus.

    Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
    Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Prachtvolle Ansicht mit... (Artikelnr. 24187CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  25. 21922BG
    AUGSBURG. - Rathaus. - Prospect des schönen Rath-Hauses zu Augspurg. Blick über den Platz mit dem Brunnen auf das Rathaus.

    Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
    Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Prachtvolle Ans... (Artikelnr. 21922BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  26. 21586CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  27. 26042CG
    AUGSBURG. - Rückkehr eines Sakramentsheiligtums. - Vier Ansichten vor und in Augsburg, die 1635 die Rückkehr eines Augsburger Sakramentsheiligtums nach der Flucht vor den Schweden darstellen.

    4 Kupferstiche von Wolfgang Kilian, 1635, je ca. 18,5 x 25 cm.
    Die vier Blätter sind am unteren Rand nummeriert und betitelt. Blatt 1: "Das H. Wunderbarliche Sacrament wirt vor der Statt von der gantzen Clerisei und katholischen Gemeind e... (Artikelnr. 26042CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  28. 25881CG
    AUGSBURG. - Sammlung von 9 kleinen Stahlstichen mit 12 Ansichten.

    9 Stahlstiche, um 1840, je 5,5 x 9 cm.
    Vorhanden sind eine Gesamtansicht, Dom, Fuggerhaus, Theater und Zeughaus, Drei Mohren und Maximiliansmuseum, St. Ullrich, Rathaus, Augustus- und Herkulesbrunnen, Siegesdenkmal. - Die Blätter liegen e... (Artikelnr. 25881CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  29. 1599GG
    AUGSBURG. - Schießgraben. - Der Schieß-Platz in Augspurg die Rosen-Au genant. Ansicht des Schießgrabens, darüber zwei Pflanzendarstellungen.

    Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1780, 31 x 19 cm.
    Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft ga... (Artikelnr. 1599GG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  30. 10887CG
    AUGSBURG. - Tore. - Augsburgs Thore. 9 Ansichten auf 1 Blatt.

    Stahlstich von Poppel, um 1850, ca. 11 x 17 cm. (Artikelnr. 10887CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  31. 20305BG
    AUGSBURG. - Tore. - Prospect Der Thore der Statt Augspurg. Titelblatt und 10 Ansichten von Augsburger Toren.

    10 Kupferstiche von Johann Jacob Kleinschmid nach Johann Thomas Kraus, dat. 1726, 15,5 x 24 cm (Plattenrand).
    Schefold, Zyklen, S. 184. - Die Ansichten teils reizend staffagiert, zeigen das Rote Tor, Gögginger Tor, Einlaß, Klinkertor, We... (Artikelnr. 20305BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  32. 14840CG
    AUGSBURG. - Tore. - Wertach-Brücken-Thor und "Jacober-Thor". 2 Ansichten auf 1 Blatt.

    Stahlstich von Eißner nach Lange, 1837, je 11 x 7,5 cm. (Artikelnr. 14840CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 13484BG
    AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzier Platze zu Augsburg bei der Allerhöchsten Anwesenheit Ihrer K. K. Mayestäten von Bayern am 30. August 1829. Blick auf die Tribüne im Vordergrund viele Zuschauer, Kutschen und Reite

    Kol. Lithographie von Kornmayr, Augsburg, 1829, 19 x 32 cm.
    Schefold 42490. - Simpert Anton Kornmayer starb 1849 in Augsburg (siehe bei Hämmerle, Die Lithographie in Augsburg). Dekorative Ansicht des Volksfestes auf dem Ablaß! - Mit 2 pr... (Artikelnr. 13484BG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  34. 1176GG
    AUGSBURG. - Volksfest. - Volksfest, welches in dem Schießgraben bei der Anwesenheit I.I. M.M. des Königs und der Königin von Baien am 1. August 1824 zur würdigen Verehrung allerhöchst ihrer Gegenwart gefeiert wurde, zu Augsburg.

    Altkolorierte Umrissradierung bei T.V. Poll, Augsburg, 1824, 20,5 x 35,5 cm.
    Schefold 42353. - Festzug vor den Majestäten Max I. Joseph und Caroline anlässlich des 25jährigen Regierungs-Jubiläums am 1. Januar, das zu zahlreichen Festen... (Artikelnr. 1176GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  35. 13690CG
    BALDERSCHWANG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Kirchdorf, Westerhofen an der Iller, Tiefenbach bis Faistenau.

    Kupferstich von Schleich nach Riedel aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
    Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezo... (Artikelnr. 13690CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  36. BURGAU. - Dinkelscherben. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Autenried im Westen, Burgau im Norden, Aystetten im Osten und Krumbach im Süden.

    Kupferstich von Seitz nach Pickl aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
    Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezogen ... (Artikelnr. 13683CG)
    Erfahren Sie mehr
    218,00 € Inkl. MwSt.
  37. 9920CG
    DONAUWÖRTH. - Erinnerung an Donauwörth. Gesamtansicht von der Brücke aus gesehen, umgeben von 10 Teilansichten.

    Lithographie mit Tonplatte von Eugen Klimsch nach A. Bonn bei Veith, um 1860, 25 x 34 cm.
    Schefold 43428. - Die Ansichten zeigen: Lederer Tor, Stadtpfarrkirche, Gottesacker Kirche, Promenade, Dillinger Tor, Hl. Kreuz Kirche, Rathaus, Renta... (Artikelnr. 9920CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  38. DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht über die Donau, links die Heilig-kreuz-Kirche, im Mittelgrund der Einfluß der Wörnitz.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26,5 x 36,5 cm.
    Schefold 43420. - Aus: Adolph Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 12489CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  39. 19017CG
    DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht von Norden über die Wörnitz auf die spätgotische Pfarrkirche in der Bildmitte und das Benediktinerkloster Heiligkreuz links.

    Kol. Lithographie von Gustav Kraus bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 40,5 cm.
    Pressler 169; Lentner 7515; Schefold 43422. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Die Ansicht im Vordergrund belebt durch "einige inte... (Artikelnr. 19017CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  40. 18560AG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 9101CG
    ETTRINGEN/bei Türkheim. - Ansicht der Brücke über die Wertach bei Ettringen (11 x 63 cm), darunter Konstruktionsdetails und weitere Ansichten der Brücke in verschiedenen Bauzuständen.

    Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 52 x 63 cm.
    Schefold 43619-22. - Mit Ansichten von Ettringen, Irsingen und Türkheim. Breitrandig, nur ganz leicht fleckig. (Artikelnr. 9101CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  42. 22014CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augspurg gelegen. Gesamtansicht, links Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 29,5 cm.
    Lentner 7929 und Fauser 4278. (Artikelnr. 22014CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  43. 12066BG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augspurg gelegen. Gesamtansicht, links Legende.

    Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15,5 x 29,5 cm.
    Lentner 7929 und Fauser 4278. (Artikelnr. 12066BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  44. 26069CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Manöver. - Grosses Manöver, linker Flügel unter Commando Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern bei Friedberg. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Friedberg.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25,5 x 38 cm.
    Pressler 439; Schefold 43761. - "In der Mitte reitet Prinz Carl mit seinem Stab nach vorne. Links marschierende Infanterie mit Tambouren und Tambourmajor, rechts nach hinten ... (Artikelnr. 26069CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat