Schwaben

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 40949EG
    AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Gottesdienst im Hof des Anna-Kollegs. Viele Protestanten zelebrieren ihren Gottesdienst unter freiem Himmel, da ihre Kirchen gesperrt waren. Darüber von Putten gehaltene Medaillons mit kleinen

    Kupferstich von P.A. Kilian nach G. Rogg, 1736, 23 x 31 cm (Darstellung); 47,5 x 31 cm (mit Text).
    Schefold 40748; Jesse 254. - Das Motiv eines Gemäldes (1635) von Raphael Custos erinnert an die Unterdrückung der Protestanten zwischen de... (Artikelnr. 40949EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  2. 23687CG
    AUGSBURG. - St. Anna. - Ansicht der Chorseite von St. Anna, links der Kirchturm, rechts Kapelle.

    Aquarell von Josef Marschall, sign., um 1912, 35 x 25,5 cm.
    Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen Farb... (Artikelnr. 23687CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  3. 11355EG
    AUGSBURG. - St. Anna. - Blick auf Kirche von der Straße aus, rechts Toreingang zum Hof.

    Bleistiftzeichnung von Richard Groth, 1906, 9 x 10 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11355EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  4. AUGSBURG. - St. Anna. - Ehemaliges Karmeliterkloster St. Anna.

    Holzstich von Link, 12 x 8,5 cm. (Artikelnr. 2022CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  5. 1380GG
    AUGSBURG. - St. Anna. - S. Anna Pfarrkirch samt der Goldschmids Capell. Die Klosterkirche St. Anna mit der Fuggerkapelle.

    Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
    Schefold 41987 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleiner handschriftlicher Nummerierung oben rechts. (Artikelnr. 1380GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20112BG
    AUGSBURG. - St.-Anna-Gasse. - St. Anna Gassen unterhalb deß so genandten Bogens, biß zu der Hei: Kreuzer Gassen. Blick die heutige Annastraße entlang, mit Personen im Vordergrund.

    Kupferstich nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21 x 38,5 cm.
    Schefold 41771. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". (Artikelnr. 20112BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20111BG
    AUGSBURG. - St.-Anna-Gasse. - St. Anna=Gassen biß zu dem Bogen. Blick die heutige Annastraße entlang, mit zahlreichen Personen und einer Kutsche.

    Kupferstich nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21 x 38,5 cm.
    Schefold 41769. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". (Artikelnr. 20111BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28192CG
    DONAUWÖRTH. - Curieuse Aftekening van de Glorieuse actie, voorgevallen by Donauwaartop den 2. July 1704. Befestigungsplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Truppenstellungen.

    Kupferstich nach G. van Berk, um 1710, 37 x 45 cm.
    Vgl. Schefold 43386. - Holländische Ausgabe mit dem Privileg von Anna Beek. - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 28192CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  9. 43023EG
    LINDAU. - Abbildung der drey Herrn Graffen, welche in der Kirchen des Fürstlichen Freystifts Lindaw in der Stiffter Capell begraben und daselbst an der Mawer vor uralters (wie die Manier und der Buechstab zu erkennen gibt) mit Oelfarben

    Kupferstich, 1646, 26 x 36 cm.
    Aus: Heinrich Wangnereck's "Standhaffte Rettung und Beweysung der Hochen Fürstlichen Freyheit: und Herrlichkeiten mit denen... der Teutsche Kayser Ludovicus Caroli Magni Enikkel... den uhralten Fürstlichen ... (Artikelnr. 43023EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  10. 20197BG
    RAIN/Lech. - Rain. Gesamtansicht (4,5 x 15,5 cm) mit Grundriß der Stadt Rain, rechts oben Wappen.

    Altkol. Kupferstich aus M. Merian, 1644, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 16,5 x 33,5 cm.
    Vgl. Fauer 11411. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten... (Artikelnr. 20197BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  11. 42946EG
    SCHOPFLOHE/Donau-Ries. - Bittschreiben an den Pfarrer von Schopflohe, Johann Friedrich Christian Zucker, Frau Anna Barbara Abschlag ihren Schwager Christoph Abschlag ehelichen zu dürfen. Mit dem Hochfürstlich Oetting-Oettingischen Lacks

    Deutsche Handschrift auf einem Doppelblattbogen, Öttingen, 1805, 33 x 20,5 cm.
    Johann Friedrich Christian Zucker war bis 1825 protestantischer Pfarrer in Schopflohe. - Gering fleckig. (Artikelnr. 42946EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat