Nordrhein-Westfalen

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. EXTERNSTEIN/bei Detmold. - Ansicht, links Bauernhaus.

    Stahlstich von Braun nach Schlickum. (Artikelnr. 2569AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  2. 76,00 € Inkl. MwSt.
  3. 43,00 € Inkl. MwSt.
  4. EXTERNSTEIN/bei Detmold. - Externstein mit Blick auf Horn.

    Kupferstich von Fleischmann nach Rudolphi, 1713, 17,5 x 13 cm. (Artikelnr. 10219AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2912GG
    EXTERNSTEIN/bei Detmold. - Externstein mit Blick auf Horn.

    Lithographie mit Tonplatte von A. Noltsch, um 1875, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 2912GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. 26561CG
    EXTERNSTEIN/bei Detmold. - Exterstein. Hübsche Ansicht mit Personenstaffage.

    Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
    Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26561CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  7. 23186CG
    FOSSA EUGENIANA. - Karte. - Fossa Sanctae Mariae, quae et Eugeniana dicitur Vulgo De Nieuwe Grift.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1643, 39 x 51 cm.
    Karte des Kanals von Rheinberg über Geldern bis Venlo. Die 3. Version der Blaeuschen Fossakarte. - Mit den Wappen des Herzogtums Geldern, Kleve, des Erzbistums Köln und der Grafschaft Moer... (Artikelnr. 23186CG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  8. FREUDENBERG/Westfalen. - Stadtsiegel von 1473.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17176BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. FRÖNDENBERG. - Ansicht mit Kirche.

    Holzstich, 1872, 8,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 4750BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. FÜRSTENBERG/Weser. - Gesamtansicht über die Weser.

    Stahlstich nach Wenderoth bei Serz. (Artikelnr. 17003CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  11. 2185AG
    GELDERN. - Befestigungsplan, links und rechts Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 26,5 cm. (Artikelnr. 2185AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22797BG
    GELDERN. - Diesdonk. - Ehemaliger Rittersitz Haus Diesdonk.

    Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: van Keulken, von Steinen, Beaufort, Effertz. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22797BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  13. 18827CG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. 3448CG
    GELDERN. - Gelria. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Altkol. Kupferstich aus Guicciardini, 1660, 16,5 x 24 cm. (Artikelnr. 3448CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  15. 11009CG
    GELDERN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 17 x 27 cm (Fauser 4484). (Artikelnr. 11009CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  16. 11025CG
    GELDERN. - Gesamtansicht, links Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 38 cm.
    Fauser 4496. - Am unteren Rand hinterlegte Löchlein. (Artikelnr. 11025CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  17. 2186AG
    GELDERN. - Grundrißplan mit Umgebung, links und rechts Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 18 x 28 cm. (Artikelnr. 2186AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  18. 1498GG
    GELDERN. - Haag. - Schloß Haag.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Boedberg, von Hoensbroech. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1498GG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  19. 17814AG
    GELDERN. - Karte. - Das Herzogthum Geldern Kurbrandenburgischen Antheils mit dem Fürstenthum Moers Nro. 268.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28 cm.
    Detailliertes Gebiet westlich des Rhein zwischen Xanten und Kaiserwerth. (Artikelnr. 17814AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  20. 6479AG
    GELDERN. - Karte. - Die Herzogthümer Limburg und Geldern österreichischen Antheils Nro. 177. Zwei Karten nebeneinander.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 41 cm. (Artikelnr. 6479AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  21. 14849BG
    GELDERN. - Karte. - Geldern Eine Statt und Haupt Vestung im Herzog=thum gleiches Nahmens gelegen Mitt dero Gegend auff 4 Stunden.

    Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 24,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt Geldern mit seiner Umgebung. (Artikelnr. 14849BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  22. 25859CG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  23. 4462AG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  24. GEMEN. - Blick auf die Auffahrt zum Wasserschloß durch einen Torbogen.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 21,5 x 16,5 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 189GG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  25. GEMEN. - Wasserschloß von Südosten.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 25,5 x 17,5 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 187GG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  26. GEMEN. - Wasserschloß, links die Brücke.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 15,5 x 22 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 188GG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  27. GEMEN. - Wasserschloß, vorne der Archivturm.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1923, 25 x 21 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 190GG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. GOCH. - Hassum. - Dorp Hassum 1746.

    Kupferstich von van Liendern nach Beyer, 1759 8,5 x 13 cm. (Artikelnr. 14189AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. GOCH. - Kloster Marienwater.

    Kupferstich von van Liendern nach Beyer, 1759 8,5 x 13 cm. (Artikelnr. 14190AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. GOCH. - Zwei Ansichten des Zisterzienserklosters "Nieuwklooster" untereinander.

    Kupferstich von van Liendern nach Beyer, 1758, 18 x 13 cm.
    Obere gesamte Klosteransicht von der Niers aus, dat. 1744, untere Ansicht vom Kloster-Innenhof aus, dat. 1758. (Artikelnr. 18916AG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  31. 133,00 € Inkl. MwSt.
  32. 150,00 € Inkl. MwSt.
  33. GREVENBROICH. - Hülchrath. - Hülckeraid. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1646, 8 x 9 cm (knapprandig). (Artikelnr. 3864AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  34. HAGEN. - Harkort's Geburtshaus auf Gut Harkorten.

    Holzstich, 1877, 16 x 19 cm.
    Verso mit Artikel: "Harkorten und die alte Eiche". (Artikelnr. 19201AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  35. HALLENBERG/bei Bad Berleburg. - Stadtsiegel von 1316.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17182BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. HALTERN. - Halteren. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1647, 9 x 17,5 cm. (Artikelnr. 10312AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  37. HALTERN. - Stadtsiegel von 1445.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 7 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17424BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. HALTERN. - Stadtsiegel von 1486.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17423BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  39. HAMM. - Stadtsiegel um 1500.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 7,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17421BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  40. HAMM. - Stadtsiegel um 1600.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17422BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. HARDENSTEIN. - Burgruine mit Blick ins Ruhrtal.

    Stahlstich nach Schlickum, 1872. (Artikelnr. 4752BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  42. 26564CG
    HARDENSTEIN. - Hardenstein. Ansicht der Burgruine mit weitem Blick ins Ruhrtal.

    Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
    Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26564CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  43. 3263GG
    HATTINGEN/Ruhr. - Blick über die Ruhr bei Hattingen mit Haus Kliff und der Ruhrbrücke, im Vordergrund Angler.

    Altgouachierte Umrißradierung von Johann Heinrich Bleuler, um 1805, 32,5 x 48 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 115. - Johann Heinrich Bleuler (Zollikon 1758 - 1823 Feuerthalen) ist besonders bekannt für seine Gouachen mit Ansichten aus Deuts... (Artikelnr. 3263GG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  44. HAUSBERGE/bei Porta Westfalica. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1647, 9 x 17,5 cm (auf Chinapapier aufgezogen). (Artikelnr. 10319AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  45. 27476CG
    HEISTERBACH/bei Bonn. - Heisterbach im Winter. Ansicht der Klosterruine, vorne Brunnen.

    Radierung von B. Mannfeld bei E. Strauss, dat. 1895, 16,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 27476CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  46. HEISTERBACH/bei Bonn. - Klosterruine, im Vordergrund Brunnen.

    Holzstich nach Püttner, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 19197AG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  47. 4754BG
    HEISTERBACH/bei Bonn. - Klosterruine.

    Stahlstich von Kurz nach Lange, 1846, 12 x 15 cm. (Artikelnr. 4754BG)
    Erfahren Sie mehr
    32,00 € Inkl. MwSt.
  48. HEMER. - Sundwig. - Sundwighöhle mit Besuchern.

    Stahlstich nach Schlickum, 1872. (Artikelnr. 4250AG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  49. HERDECKE/Ruhr. - Vinckedenkmal.

    Holzstich, 1872, 9 x 10,5 cm. (Artikelnr. 4258AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat