ECKHARDT, Ferdinand (1876 - 1952). - Halbfigur nach viertellinks des Grafikers und Professors in Wien, dazu seine Frau Wilhelmine, Sohn und Tochter, mit eigenhändiger Widmung.
114,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
26034EG
Halbfigur nach viertellinks des Grafikers und Professors in Wien, dazu seine Frau Wilhelmine, Sohn und Tochter, mit eigenhändiger Widmung.
Photographie von E. Schiller, Wien, dat. 1919, 13 x 17,5 cm.
Vollmer Bd. 2, S. 8; im Originalumschlag der Kunstanstalt. - Der Landschafts- und Architekturmaler schuf großformatige Radierungen, Monotypien, Aquatinta, Verni mou usw. Sein Sohn Ferdinand Anton Ludwig (1902 - 1995) war Museumsdirektor der Art Gallery in Winnipeg/Kanada. Tochter Waltrud Ingeborg (1910 - 1984) heiratete 1939 den Leiter des österreichischen Eisenbahnmuseums, René Desbalmes. - Beiliegt: Hüftbild Eckhardts, stehend an einer riesigen Druckerpresse. Photographie (14 x 11,5 cm) von ca. 1946, verso eigenhändige, humorvolle Beschriftung. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Fotos.
Halbfigur nach viertellinks des Grafikers und Professors in Wien, dazu seine Frau Wilhelmine, Sohn und Tochter, mit eigenhändiger Widmung.
Photographie von E. Schiller, Wien, dat. 1919, 13 x 17,5 cm.
Vollmer Bd. 2, S. 8; im Originalumschlag der Kunstanstalt. - Der Landschafts- und Architekturmaler schuf großformatige Radierungen, Monotypien, Aquatinta, Verni mou usw. Sein Sohn Ferdinand Anton Ludwig (1902 - 1995) war Museumsdirektor der Art Gallery in Winnipeg/Kanada. Tochter Waltrud Ingeborg (1910 - 1984) heiratete 1939 den Leiter des österreichischen Eisenbahnmuseums, René Desbalmes. - Beiliegt: Hüftbild Eckhardts, stehend an einer riesigen Druckerpresse. Photographie (14 x 11,5 cm) von ca. 1946, verso eigenhändige, humorvolle Beschriftung. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Fotos.