EISENBAHN. - Mont Cenis. - Der erste Zug durch den Mont-Cenis-Tunnel. Blick in den Tunnel mit der geschmückten Lokomotive, begrüßt von Arbeitern. Beiliegen: 10 weitere Holzstiche zum Eisenbahntunnel am Mont Cenis.
180,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
34122EG
Der erste Zug durch den Mont-Cenis-Tunnel. Blick in den Tunnel mit der geschmückten Lokomotive, begrüßt von Arbeitern. Beiliegen: 10 weitere Holzstiche zum Eisenbahntunnel am Mont Cenis.
Holzstich, 1872, 15 x 21,5 cm.
Vorhanden: "Ansicht von Susa am südlichen Ende des Mont-Cenis-Tunnels"; "Portal am Südende bei Bardonnèche" (2x); dasselbe, auf der Wiener Weltausstellung; "Die Einweihung des Mont-Cenis-Tunnels: Ankunft der Ehrengäste (mit dem ersten Zug) in Bardonnèche"; "Maschine zum Bohren der Sprenglöcher", mit 15 Arbeitern; Aufriß einer "Steinbohrmaschine, angewendet bei der Duchbohrung" des Tunnels, mit 1 Arbeiter; "Das Festbankett bei der Eröffnungsfeier des Mont-Cenis-Tunnels zu Bardonnèche"; Brustbilder des "Germano Sommeiler" und des "Severino Grattoni", Ingenieure bei der Durchbohrung des Tunnels. Insgesamt 11 Darstellungen auf 11 Blättern.
Der erste Zug durch den Mont-Cenis-Tunnel. Blick in den Tunnel mit der geschmückten Lokomotive, begrüßt von Arbeitern. Beiliegen: 10 weitere Holzstiche zum Eisenbahntunnel am Mont Cenis.
Holzstich, 1872, 15 x 21,5 cm.
Vorhanden: "Ansicht von Susa am südlichen Ende des Mont-Cenis-Tunnels"; "Portal am Südende bei Bardonnèche" (2x); dasselbe, auf der Wiener Weltausstellung; "Die Einweihung des Mont-Cenis-Tunnels: Ankunft der Ehrengäste (mit dem ersten Zug) in Bardonnèche"; "Maschine zum Bohren der Sprenglöcher", mit 15 Arbeitern; Aufriß einer "Steinbohrmaschine, angewendet bei der Duchbohrung" des Tunnels, mit 1 Arbeiter; "Das Festbankett bei der Eröffnungsfeier des Mont-Cenis-Tunnels zu Bardonnèche"; Brustbilder des "Germano Sommeiler" und des "Severino Grattoni", Ingenieure bei der Durchbohrung des Tunnels. Insgesamt 11 Darstellungen auf 11 Blättern.