FICHTELGEBIRGE. - Gebirgsformen aus dem Fichtelgebirge und Frankenwalde in 6 Ansichten als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sechs Panoramen untereinander.

950,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
17296CG

Gebirgsformen aus dem Fichtelgebirge und Frankenwalde in 6 Ansichten als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sechs Panoramen untereinander.

Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, um 1875, 62 x 57 cm.

Panoramenblatt aus der dritten Abteilung: Das Fichtelgebirge. - Die Panoramen zeigen von oben nach unten: 1. Rundsicht von der Kösseine im Centralstocke des Fichtelgebirges (Südwestausblick). 2. (Nord und Ost Ausblick) 3. Das Gebirgsland nördlich vom Fichtelgebirgscentralstock vom Waldstein aus gesehen. 4. Das Fichtelberger- Mittelgebirge- Steinwald- Reichsforst- und Siebenlindengebirge vom Leonberg aus gesehen. 5. Frankenwald und Fichtelgebirge mit ihrem S.W. Steilgehänge von der Muschelkalkhöhe bei Stadtsteinach aus gesehen. 6. Der granitische Centralstock des Fichtelgebirges vom Kohlwalde aus gesehen. Unter den Panoramen die Farbenerklärung. - Breitrandig und sehr gut erhalten. Selten.

Das Bild zusenden lassen.