FISCHEREI. - Verwendung und Beschreibung einer sogenannten Streichwathe auf zwei Blättern. Dargestellt ist ein Netz, das zwischen zwei langen Stangen gespannt ist und bei Gebrauch trapezförmig entfaltet wird. Auf insgesamt sechs Abbildu

140,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
39615EG

Verwendung und Beschreibung einer sogenannten Streichwathe auf zwei Blättern. Dargestellt ist ein Netz, das zwischen zwei langen Stangen gespannt ist und bei Gebrauch trapezförmig entfaltet wird. Auf insgesamt sechs Abbildungen sieht man Fischer, die mit ihren Netzen in seichtem Gewässer waten, oder von Booten aus die Wasseroberfläche durchstreifen. Dargestellt ist Gebrauch des Netzes in Flüssen, am Meer und am Strand. Darunter Detailabbildungen der Netze.

2 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.

Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafeln XII und XIII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglättetem Faltbug.

Das Bild zusenden lassen.