FRANCESCO BARTOLOZZI (1730 - 1813). - William Sharin(g)ton. Brustbild nach halblinks des Hofmannes bei Heinrich VIII., begnadigten Münzfälschers und Sheriffs von Wiltshire, unten Inschrift.
320,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
34691EG
FRANCESCO BARTOLOZZI (1730 - 1813).
William Sharin(g)ton. Brustbild nach halblinks des Hofmannes bei Heinrich VIII., begnadigten Münzfälschers und Sheriffs von Wiltshire, unten Inschrift.
Kupferstich in Crayonmanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt nach farbiger Kreidezeichnung von H. Holbein, bei J. Chamberlaine, dat. 1795, 29 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 580/1. - Der in Florenz geborene Künstler siedelte 1764 nach London über, wo er es bis zum "Kupferstecher des Königs" brachte. Berühmt wurde Bartolozzi durch seine in spezieller Punktiermanier ausgeführten Farbstiche. - Beiliegt: Brustbild nach halbrechts des adeligen Feldherrn Charles Brandon, Duke of Suffolk(?). Ebenso, 26 x 20 cm, dat. 1797. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
William Sharin(g)ton. Brustbild nach halblinks des Hofmannes bei Heinrich VIII., begnadigten Münzfälschers und Sheriffs von Wiltshire, unten Inschrift.
Kupferstich in Crayonmanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt nach farbiger Kreidezeichnung von H. Holbein, bei J. Chamberlaine, dat. 1795, 29 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 580/1. - Der in Florenz geborene Künstler siedelte 1764 nach London über, wo er es bis zum "Kupferstecher des Königs" brachte. Berühmt wurde Bartolozzi durch seine in spezieller Punktiermanier ausgeführten Farbstiche. - Beiliegt: Brustbild nach halbrechts des adeligen Feldherrn Charles Brandon, Duke of Suffolk(?). Ebenso, 26 x 20 cm, dat. 1797. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.