FRANZ ADAM (1815 - 1886). - Barfüßige Frau, stehend in Tracht mit hohem Tölzer Hut. Barfüßiges Kind, stehend in Tracht mit Kappe. Barfüßiger Bursche, sitzend mit Kniebundhose und breitkrempigem Hut. Insgesamt drei Darstellungen auf
750,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
27766EG
FRANZ ADAM (1815 - 1886).
Barfüßige Frau, stehend in Tracht mit hohem Tölzer Hut. Barfüßiges Kind, stehend in Tracht mit Kappe. Barfüßiger Bursche, sitzend mit Kniebundhose und breitkrempigem Hut. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt.
Bleistiftzeichnungen, mit Bleistift monogr. "F(ranz) A(dam)" und mit Nachlaßstempel versehen, um 1850, 27 x 18 cm.
Franz Adam ist der Sohn, Schüler und Mitarbeiter von Albrecht Adam, der ihn als den begabtesten unter seinen drei Söhnen bezeichnete. Bekannt ist er vor allem als Pferde- und Schlachtenmaler. Auch für Figürliches wurde er sehr geschätzt, vor allem in der Zusammenarbeit mit seinen Brüdern: "Franz hilft bei den Figuren und Köpfen" (U.v. Hase-Schmundt, A. Adam und seine Familie, S. 56). - Alt auf blaues Untersatzpapier aufgezogen.
Barfüßige Frau, stehend in Tracht mit hohem Tölzer Hut. Barfüßiges Kind, stehend in Tracht mit Kappe. Barfüßiger Bursche, sitzend mit Kniebundhose und breitkrempigem Hut. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt.
Bleistiftzeichnungen, mit Bleistift monogr. "F(ranz) A(dam)" und mit Nachlaßstempel versehen, um 1850, 27 x 18 cm.
Franz Adam ist der Sohn, Schüler und Mitarbeiter von Albrecht Adam, der ihn als den begabtesten unter seinen drei Söhnen bezeichnete. Bekannt ist er vor allem als Pferde- und Schlachtenmaler. Auch für Figürliches wurde er sehr geschätzt, vor allem in der Zusammenarbeit mit seinen Brüdern: "Franz hilft bei den Figuren und Köpfen" (U.v. Hase-Schmundt, A. Adam und seine Familie, S. 56). - Alt auf blaues Untersatzpapier aufgezogen.