GUNZENHAUSEN. - Ansicht der Ausflugsgaststätte "Störkeller" auf der Hensoltshöhe.
200,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
42070EG
Ansicht der Ausflugsgaststätte "Störkeller" auf der Hensoltshöhe.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. "24. Aug." 1866, 13 x 20 cm.
Die Gartenwirtschaft auf der Hensoltshöhe wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und nach dem damaligen Bürgermeister der Stadt Gunzenhausen benannt. 1903 erwarb der Direktor der Augsburger Kammgarnfabrik Ernest Mehl das Grundstück und gründete das evang. Diakoniewerk Hensoltshöhe, heute das Diakonissen- Mutterhaus. Fein gezeichnete Ansicht. - Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Aus einem datierten Skizzenbuch von 1866.