GUSTAV TÄUBERT (1817 - 1913). - Gesamtansicht umgeben von 10 kleinen Teilansichten. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um das Heilbad Bad Königsbrunn bei Königsstein in der Sächsischen Schweiz.
950,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
22811BG
GUSTAV TÄUBERT (1817 - 1913).
Gesamtansicht umgeben von 10 kleinen Teilansichten. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um das Heilbad Bad Königsbrunn bei Königsstein in der Sächsischen Schweiz.
Altkolorierte Bleistiftzeichnung, sign. "G. Täubert fet", um 1860, 15 x 21,5 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 401-402. Sehr seltene Vorzeichnung für ein Souvenirblatt. Gustav Täubert (1817-1913) war Schüler von C.A. Richter in Dresden, es machte sich selbstständig und gründete sehr bald einen eigenen Kunstverlag. - Einheitlich leicht gebräunt, Ein Fleck von der Rückseite scheint leicht durch, verso in den Ecken alte Montagespuren.