HAMBURG. - Vue de Hambourg prise du Stintfang. Gesamtansicht vom Stintfang aus.
3.400,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
26951CG
Vue de Hambourg prise du Stintfang. Gesamtansicht vom Stintfang aus.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Curt Grolig bei E. Arnold, Dresden, um 1835, 37,5 x 53,5 cm.
Nagler V, S. 542; Engelmann S. 554; Thieme-Becker Bd. XV, S. 77/78 (Grolig). - Der 1805 in Meissen geborene Curt Grolig war Schüler von J.Chr. Dahl. Er schuf Ansichten und Landschaften, vor allem auch Seestücke. 1834 machte er eine Studienreise nach Hamburg. Christian Gottlob Hammer (1779-1864) schuf nach seinen Vorlagen große Umrißradierungen. - Auf Velin mit Wasserzeichen "J. Whatman 1833". Am unteren Rand rechts sorgfältig geschlossener Einriß. Umlaufend minimaler Lichtrand vom Passepartout-Ausschnitt. - Äußerst seltenes Blatt in herrlichem Altkolorit und sehr guter Erhaltung.
Vue de Hambourg prise du Stintfang. Gesamtansicht vom Stintfang aus.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Curt Grolig bei E. Arnold, Dresden, um 1835, 37,5 x 53,5 cm.
Nagler V, S. 542; Engelmann S. 554; Thieme-Becker Bd. XV, S. 77/78 (Grolig). - Der 1805 in Meissen geborene Curt Grolig war Schüler von J.Chr. Dahl. Er schuf Ansichten und Landschaften, vor allem auch Seestücke. 1834 machte er eine Studienreise nach Hamburg. Christian Gottlob Hammer (1779-1864) schuf nach seinen Vorlagen große Umrißradierungen. - Auf Velin mit Wasserzeichen "J. Whatman 1833". Am unteren Rand rechts sorgfältig geschlossener Einriß. Umlaufend minimaler Lichtrand vom Passepartout-Ausschnitt. - Äußerst seltenes Blatt in herrlichem Altkolorit und sehr guter Erhaltung.