ILSENBURG. - Ilsenstein im Harz nebst der Aussicht nach Ilsenburg. Blick auf die Felsformation, links im Hintergrund Ilsenburg. Vorne bürgerliches Paar mit Kind im Gespräch mit einem sitzenden Schäfer, rechts die Herde.
1.600,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
26770CG
Ilsenstein im Harz nebst der Aussicht nach Ilsenburg. Blick auf die Felsformation, links im Hintergrund Ilsenburg. Vorne bürgerliches Paar mit Kind im Gespräch mit einem sitzenden Schäfer, rechts die Herde.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer, um 1820, 46,5 x 40 cm.
Thieme - Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, Nordböhmen und Schlesien. Mit zu seinen besten Arbeiten zählen die Dresdner Ansichten für den Verleger Rittner. - Unser Blatt zeigt den Ilsenstein vor der Errichtung des eisernen Kreuzes durch den Grafen zu Stolberg. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. Einige winzige Wurmlöchslein in der Darstellung. Unten am Blattrand zwei Trockenstempel. - Außerordentlich fein kolorierte Umrißradierung auf Ruse & Turners Velin.
Ilsenstein im Harz nebst der Aussicht nach Ilsenburg. Blick auf die Felsformation, links im Hintergrund Ilsenburg. Vorne bürgerliches Paar mit Kind im Gespräch mit einem sitzenden Schäfer, rechts die Herde.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer, um 1820, 46,5 x 40 cm.
Thieme - Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, Nordböhmen und Schlesien. Mit zu seinen besten Arbeiten zählen die Dresdner Ansichten für den Verleger Rittner. - Unser Blatt zeigt den Ilsenstein vor der Errichtung des eisernen Kreuzes durch den Grafen zu Stolberg. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. Einige winzige Wurmlöchslein in der Darstellung. Unten am Blattrand zwei Trockenstempel. - Außerordentlich fein kolorierte Umrißradierung auf Ruse & Turners Velin.