JAGD. - Benedicite omnes bestiae et pecora domino. Die allegorische Darstellung zeigt im Vordergrund einen Knaben mit Heiligenschein, der mit einer Muskete auf wilde Tiere schließt. Zu sehen sind ein Elefant, ein Hirsch, ein Löwe sowie
120,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
39097EG
Benedicite omnes bestiae et pecora domino. Die allegorische Darstellung zeigt im Vordergrund einen Knaben mit Heiligenschein, der mit einer Muskete auf wilde Tiere schließt. Zu sehen sind ein Elefant, ein Hirsch, ein Löwe sowie ein Krokodil. Im Hintergrund sieht man Fabelwesen im Kampf mit einem Drachen und in der Bildmitte eine königliche Treibjagd-Gesellschaft.
Kupferstich, um 1720, 9,5 x 16 cm.
Kupferstich auf der ganzen Textseite. - Der Vers aus dem Buch Daniel (3,81) lautet sinngemäß: "Lobet den Herrn all ihr wilden und zahmen Tiere". Unterhalb der Darstellung eine schematische Einteilung der Tiergattungen in Latein und ebenso in Kupferstich. - Geglätteter horizontaler Falz zwischen Darstellung und Text.