JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Und Gott der Herr gebot dem Menschen, und sprach; Du solt essen von allerley Bäumen im Garten; Aber von dem Baum des Erkäntniss gutes und böses solt du nicht essen. Denn welches Tages du davon iss

550,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
20859BG

JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767).

Und Gott der Herr gebot dem Menschen, und sprach; Du solt essen von allerley Bäumen im Garten; Aber von dem Baum des Erkäntniss gutes und böses solt du nicht essen. Denn welches Tages du davon issest, wirst du des Todes sterben. Adam liegt knieend von der Gotteserscheinung, welche als heller Lichtstrahl durch die Bäume bricht. Links im Hintergrund der Baum der Erkenntnis, im Vordergrund Kakteen, sowie rechts Zebra, Gämse, Ziegenbock, Adler, Geier, Ara, usw.

Kupferstich sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, 35 x 51,5 cm.

Thienemann 809; Nagler 6. - Blatt 3 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehört also zu den grössten, aber auch ausserdem zu den berühmtesten Arbeiten J.E. Ridinger's. ... Hier konnte sich sein Genie auch in der Gruppirung der verschiedenartigsten Thiere, in Darstellung der schönsten Baumparthieen und lieblichsten Gegenden recht auffallend zeigen. Sein Lebensbeschreiber nennt die Tafeln sehr reizend und theologisch" (Thienemann, S. 168). - Mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie und Schrift, verso alte Klebereste, nur gering stockfleckig.

Das Bild zusenden lassen.