KONSTANTIN JOHANNES FRANZ CRETIUS (1814 - 1901). - Kniestück stehend nach dreiviertel links einer älteren Frau in bäuerlicher Tracht mit langem Kopftuch.
120,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
42890EG
KONSTANTIN JOHANNES FRANZ CRETIUS (1814 - 1901).
Kniestück stehend nach dreiviertel links einer älteren Frau in bäuerlicher Tracht mit langem Kopftuch.
Kohlezeichnung mit Bleistift und zartem Deckweiß, dat. "Rom 1 12/12 (18)40", 24 x 16 cm.
Verso dem Genre-, Historien- und Porträtmaler Konstantin Cretius zugeschrieben. Dieser wurde bereits 1833 zum Studium an der Berliner Akademie aufgenommen, erhielt 1836 den Großen Staatspreis der Preußischen Akademie der Künste. Hieraufhin unternahm er eine Studienreise nach Italien. Cretius wurde später Mitglied und Professor an der Berliner Akademie. - Klassische Porträtstudie.