LIBERAT HUNDERTPFUND (1806 - 1878). - Muster eines von Hauptmann Guggenberg erfundenen improvisierten Wagens für Verwundete. Verwundetentransport in zwei Ausführungen: das Beladen des von zwei Pferden gezogenen Wagens mit auf Bahren und

200,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
9046EG

LIBERAT HUNDERTPFUND (1806 - 1878).

Muster eines von Hauptmann Guggenberg erfundenen improvisierten Wagens für Verwundete. Verwundetentransport in zwei Ausführungen: das Beladen des von zwei Pferden gezogenen Wagens mit auf Bahren und Pritschen liegenden Verwundeten; die Abfahrt von in Dreierreihen sitzenden Verwundeten. Insgesamt zwei Blatt.

2 Lithographien, im Stein monogr., eine mit Bleistift bez. "auf Stein gezeichnet von Hundertpfund Maler in Augsburg" sowie "Guggenberg inv.", in der Lith. Anstalt Innsbruck, um 1840, je ca. 9 x 24 cm.

Probedrucke vor der Schrift, beide mit Bleistift sign. "Hundertpfund", ein Blatt zusätzlich mit Bleistift von der Hand des Künstlers bez. wie oben. Die Verwundeten tragen verschiedene Uniformen der Zeit, einige am Tschako die Initialen "LW". Der Bregenzer Porträt- und Historienmaler Hundertpfund lebte seit 1835 in Augsburg.

Das Bild zusenden lassen.