MANSFELD. - Neun Landschaftliche Ansichten von den jetzt gangbaren Hüttenanlagen der Mannsfeldschen Gewerkschaften. Folge von neun romantischen Darstellungen mit Hüttenwerken der Umgebung Mansfelds.
2.400,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
1382GG
Neun Landschaftliche Ansichten von den jetzt gangbaren Hüttenanlagen der Mannsfeldschen Gewerkschaften. Folge von neun romantischen Darstellungen mit Hüttenwerken der Umgebung Mansfelds.
9 Lithographien und 1 lithographiertes Titelblatt von Heinrich Mützel nach C.F. Giebelhausen bei Julius Kuhr, Berlin, 1838, 18 x 29 cm.
Der Bergwerksfreund: Ein Zeitblatt für Berg- und Hüttenleute, Bd. 1, S. 216. - Die Darstellungen zeigen die Oberhütte und die Mittelhütte in Eisleben, die Kupferhütte bei Sangershausen, die Saigerhütte, die Kupferkammerhütte und die Gottebelohnungshütte mit Amalgierwerk bei Hettstedt, den Kupferhammer in Rothenburg an der Saale, die Kreuzhütte bei Leimbach und die Friedeburgerhütte bei Gerbstedt. - Das Titelblatt aufgezogen, die Darstellungen sehr gut erhalten. - Als komplette Folge wie hier sehr selten.
Neun Landschaftliche Ansichten von den jetzt gangbaren Hüttenanlagen der Mannsfeldschen Gewerkschaften. Folge von neun romantischen Darstellungen mit Hüttenwerken der Umgebung Mansfelds.
9 Lithographien und 1 lithographiertes Titelblatt von Heinrich Mützel nach C.F. Giebelhausen bei Julius Kuhr, Berlin, 1838, 18 x 29 cm.
Der Bergwerksfreund: Ein Zeitblatt für Berg- und Hüttenleute, Bd. 1, S. 216. - Die Darstellungen zeigen die Oberhütte und die Mittelhütte in Eisleben, die Kupferhütte bei Sangershausen, die Saigerhütte, die Kupferkammerhütte und die Gottebelohnungshütte mit Amalgierwerk bei Hettstedt, den Kupferhammer in Rothenburg an der Saale, die Kreuzhütte bei Leimbach und die Friedeburgerhütte bei Gerbstedt. - Das Titelblatt aufgezogen, die Darstellungen sehr gut erhalten. - Als komplette Folge wie hier sehr selten.