MARIA LUISE, von Hessen-Darmstadt (1688 - 1765). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der Gemahlin des Fürsten Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez (1687-1711) mit Witwenschleier, darunter Wappen und allegorische Darstellung mit Va
140,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
21974BG
Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der Gemahlin des Fürsten Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez (1687-1711) mit Witwenschleier, darunter Wappen und allegorische Darstellung mit Vanitas-Motiven.
Kupferstich von Jacob Houbraken nach Bernard Accama bei Hendrik Pothoven, dat. 1751, 35 x 22 cm.
APK 11596; Muller II, 463; Ver Huel S. 94. - Aus einer 21 Tafeln umfassenden Folge mit Porträts der Statthalter der Niederlande und ihrer Familienmitglieder. - Die geborene Prinzessin von Hessen-Kassel war durch Heirat Fürstin von Nassau-Dietz und Prinzessin von Oranien. Sie war Statthalterin von Friesland, Groningen und Drenthe und wurde von ihren Untertanen als "Marijke Meu" verehrt. - Einheitlich leicht gebräunt, mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie.
Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der Gemahlin des Fürsten Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez (1687-1711) mit Witwenschleier, darunter Wappen und allegorische Darstellung mit Vanitas-Motiven.
Kupferstich von Jacob Houbraken nach Bernard Accama bei Hendrik Pothoven, dat. 1751, 35 x 22 cm.
APK 11596; Muller II, 463; Ver Huel S. 94. - Aus einer 21 Tafeln umfassenden Folge mit Porträts der Statthalter der Niederlande und ihrer Familienmitglieder. - Die geborene Prinzessin von Hessen-Kassel war durch Heirat Fürstin von Nassau-Dietz und Prinzessin von Oranien. Sie war Statthalterin von Friesland, Groningen und Drenthe und wurde von ihren Untertanen als "Marijke Meu" verehrt. - Einheitlich leicht gebräunt, mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie.