MARIA. - Virgo deum genuit claro de stemmate David. Ganzfigur der Mondsichelmadonna mit dem Jesuskind auf dem Arm nach viertelrechts stehend, mit einem Haarband im Strahlenkranz. Die Ornamentumrahmung mit Cherubim oben, seitlichen Fruchtg
150,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
42442EG
Virgo deum genuit claro de stemmate David. Ganzfigur der Mondsichelmadonna mit dem Jesuskind auf dem Arm nach viertelrechts stehend, mit einem Haarband im Strahlenkranz. Die Ornamentumrahmung mit Cherubim oben, seitlichen Fruchtgirlanden, sowie dem Leitspruch unten.
Kupferstich nach A. Dürer, monogr. und dat. "1514", um 1800, 11,5 x 7,5 cm (Darstellung); 15 x 10 cm (Plattengröße).
Vgl. Schoch/Mende/Scherbaum, 72; Strauss, 74; Hollstein German, 35; Meder 1932, 35a; Bartsch 1802-1821, 33; nicht bei Heller. - Seitengleiche und gleichgroße Kopie des Kupferstichs "Die Jungfrau mit dem Haarband im Strahlenkranz auf der Mondsichel" von Albrecht Dürer, ohne Hinweis auf den Stecher. Der Stil der Umrahmung lässt vermuten, daß es sich um eine Arbeit aus dem 17. Jahrhundert handelt, wohl aber späterer Abzug.
Virgo deum genuit claro de stemmate David. Ganzfigur der Mondsichelmadonna mit dem Jesuskind auf dem Arm nach viertelrechts stehend, mit einem Haarband im Strahlenkranz. Die Ornamentumrahmung mit Cherubim oben, seitlichen Fruchtgirlanden, sowie dem Leitspruch unten.
Kupferstich nach A. Dürer, monogr. und dat. "1514", um 1800, 11,5 x 7,5 cm (Darstellung); 15 x 10 cm (Plattengröße).
Vgl. Schoch/Mende/Scherbaum, 72; Strauss, 74; Hollstein German, 35; Meder 1932, 35a; Bartsch 1802-1821, 33; nicht bei Heller. - Seitengleiche und gleichgroße Kopie des Kupferstichs "Die Jungfrau mit dem Haarband im Strahlenkranz auf der Mondsichel" von Albrecht Dürer, ohne Hinweis auf den Stecher. Der Stil der Umrahmung lässt vermuten, daß es sich um eine Arbeit aus dem 17. Jahrhundert handelt, wohl aber späterer Abzug.