MARIE LOUISE, Kaiserin von Frankreich (1791 - 1847). - Übergabe der Braut. - Cérémonie e la Remise à Braunau. Das österreichische Gefolge darf ein letztes mal die Hand der Braut Marie-Louise von Österreich küssen, bevor die Braut i
400,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
43088EG
Cérémonie e la Remise à Braunau. Das österreichische Gefolge darf ein letztes mal die Hand der Braut Marie-Louise von Österreich küssen, bevor die Braut ihrem neuen französischen Hofstaat übergeben wurde. Links der Tisch auf dem der Heiratsvertrag unterschrieben wurde.
Aquatinta von Antoine-Jean Gros nach Jean-Michel Moreau, 1810, 20 x 30,5 cm.
De Vinck 1909-1967, 8442; The British Museum, 1925, 0615.160. - Die österreichische Erzherzogin und spätere Kaiserin von Frankreich verließ am 16. März 1810 Österreich. Der feierliche Abschied fand in einem Pavillon in Sankt Peter am Hart bei Braunau statt. - Probedruck vor der Schrift mit seitlichen Grautonbalken. - Verso mit kleinem violetten Sammlerstempel der Sammlung D. Wibiral (1876-1955), Lugt 799a.
Cérémonie e la Remise à Braunau. Das österreichische Gefolge darf ein letztes mal die Hand der Braut Marie-Louise von Österreich küssen, bevor die Braut ihrem neuen französischen Hofstaat übergeben wurde. Links der Tisch auf dem der Heiratsvertrag unterschrieben wurde.
Aquatinta von Antoine-Jean Gros nach Jean-Michel Moreau, 1810, 20 x 30,5 cm.
De Vinck 1909-1967, 8442; The British Museum, 1925, 0615.160. - Die österreichische Erzherzogin und spätere Kaiserin von Frankreich verließ am 16. März 1810 Österreich. Der feierliche Abschied fand in einem Pavillon in Sankt Peter am Hart bei Braunau statt. - Probedruck vor der Schrift mit seitlichen Grautonbalken. - Verso mit kleinem violetten Sammlerstempel der Sammlung D. Wibiral (1876-1955), Lugt 799a.