MAXIMILIAN, Herzog in Bayern (1808 - 1888). - Maximilian Herzog in Bayern. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, in Generalleutnantsuniform als "Generalmajor u. Oberst-Innhaber des Chevauxlegers Regimentes / Herzog Maximilian / Kreis-Comma
750,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
19747BG
Maximilian Herzog in Bayern. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, in Generalleutnantsuniform als "Generalmajor u. Oberst-Innhaber des Chevauxlegers Regimentes / Herzog Maximilian / Kreis-Commandant der König. Landwehr von Oberbayern &c." mit gezogenem Säbel nach rechts reitend, dahinter sein Stab und das Regiment, unten Inschrift.
Lithographie auf China von J. Woelffle nach Heinrich von Mayr, bei Lacroix, um 1850, 45 x 37 cm.
Nicht bei Maillinger und Lentner. - Über dem Sattel des Herzogs liegt ein Leopardenfell, im Hintergrund ein schwarzer Diener in orientalischer Kleidung. Heinrich von Mayr (1806 - 1871) war der Kabinettsmaler und Reisebegleiter von Herzog Max. - Breitrandig, die Ränder etwas stockfleckig und angestaubt. - Prächtiges Reiterporträt.
Maximilian Herzog in Bayern. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, in Generalleutnantsuniform als "Generalmajor u. Oberst-Innhaber des Chevauxlegers Regimentes / Herzog Maximilian / Kreis-Commandant der König. Landwehr von Oberbayern &c." mit gezogenem Säbel nach rechts reitend, dahinter sein Stab und das Regiment, unten Inschrift.
Lithographie auf China von J. Woelffle nach Heinrich von Mayr, bei Lacroix, um 1850, 45 x 37 cm.
Nicht bei Maillinger und Lentner. - Über dem Sattel des Herzogs liegt ein Leopardenfell, im Hintergrund ein schwarzer Diener in orientalischer Kleidung. Heinrich von Mayr (1806 - 1871) war der Kabinettsmaler und Reisebegleiter von Herzog Max. - Breitrandig, die Ränder etwas stockfleckig und angestaubt. - Prächtiges Reiterporträt.