MEDIZIN. - Geburt. - Die Geburt Alexanders des Großen 356 v.Chr. Während das neugeborene Baby von den Hebammen gewaschen und die entbundenen Mutter versorgt wird, sieht man im Hintergrund ein großes Gebäude brennen. Es handelt sich hi

60,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
39240EG

Die Geburt Alexanders des Großen 356 v.Chr. Während das neugeborene Baby von den Hebammen gewaschen und die entbundenen Mutter versorgt wird, sieht man im Hintergrund ein großes Gebäude brennen. Es handelt sich hierbei wohl um den Artemis-Tempel, der der Sage nach in der Nacht von Alexanders Geburt in Brand gesteckt wurde.

Kupferstich von M. Merian, um 1680, 10 x 14 cm.

Aus: Gottfried, J.L. "Historische Chronica, oder Beschreibung der führnehmsten Geschichten...". Die erste Ausgabe dieses mehrbändigen Werkes erschien 1630-31 und wurde in den folgenden einhundert Jahren vielfach verlegt. Hier handelt es sich um das Textkupfer einer französischen Ausgabe, da der Text verso in Französisch ist. - Oben und unten schmal-, rechts und links breitrandig.

Das Bild zusenden lassen.