MÜNCHEN. - Bier. - Salvatorquelle am Nockherberg d(er) Zacherl Brauerei in München. Gegr. Anno Dom. 1670. Blick in den Biergarten am Nockherberg mit einer lebhaften Gesellschaft biertrinkender Frauen und Männer, dahinter das Wirtschaft
1.800,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
28747EG
Salvatorquelle am Nockherberg d(er) Zacherl Brauerei in München. Gegr. Anno Dom. 1670. Blick in den Biergarten am Nockherberg mit einer lebhaften Gesellschaft biertrinkender Frauen und Männer, dahinter das Wirtschaftsgebäude, links im Hintergrund der Auer Kirchturm, oben rechts das Münchner Kindl, links der Salvator-Mönch als "Schutzmarke", unten Schriftband.
Aquarell über Bleistift, bez. und sign. "Hans Bartolo Brand München", um 1890, 25,5 x 90,5 cm.
Zu den Biergartenbesuchern in Biedermeierkleidung gehören ein Postillion, ein tanzendes junges Paar in oberbayerischer Tracht, ein Kürassier mit Raupenhelm, Studenten, spielende Kinder usw., dazu mittig eine Kellnerin in Münchener Tracht, rechts ein Musiktrio (Harfe, Geige, Klarinette) vor dem Pavillon, daneben ein Verkaufsstand für Käse usw. - Aufwendig und dekorativ gerahmt. Sehr stimmungsvolle Szene.
Salvatorquelle am Nockherberg d(er) Zacherl Brauerei in München. Gegr. Anno Dom. 1670. Blick in den Biergarten am Nockherberg mit einer lebhaften Gesellschaft biertrinkender Frauen und Männer, dahinter das Wirtschaftsgebäude, links im Hintergrund der Auer Kirchturm, oben rechts das Münchner Kindl, links der Salvator-Mönch als "Schutzmarke", unten Schriftband.
Aquarell über Bleistift, bez. und sign. "Hans Bartolo Brand München", um 1890, 25,5 x 90,5 cm.
Zu den Biergartenbesuchern in Biedermeierkleidung gehören ein Postillion, ein tanzendes junges Paar in oberbayerischer Tracht, ein Kürassier mit Raupenhelm, Studenten, spielende Kinder usw., dazu mittig eine Kellnerin in Münchener Tracht, rechts ein Musiktrio (Harfe, Geige, Klarinette) vor dem Pavillon, daneben ein Verkaufsstand für Käse usw. - Aufwendig und dekorativ gerahmt. Sehr stimmungsvolle Szene.