MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über den Stadtgraben auf die Stadtmauer und das Sendlinger Tor, aus dem eine Militärmusikkapelle, gefolgt von Bürgersoldaten, über die Brücke herausmarschiert, vo

1.800,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
21136EG

Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über den Stadtgraben auf die Stadtmauer und das Sendlinger Tor, aus dem eine Militärmusikkapelle, gefolgt von Bürgersoldaten, über die Brücke herausmarschiert, vorne Staffage, im Hintergrund die Türme der Frauen- und der Kreuzkirche.

Aquarell über Bleistift von Joseph Andreas Weiß, monogr. und dat. "J(oseph) W(eiß) 1878", 22 x 32 cm.

Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 332. - Der Architekturmaler wurde 1814 in Freising geboren. Er war Schüler seines Vaters und von Simon Quaglio. Seit 1839 war er Hofmaler des Herzogs Max Eugen von Leuchtenberg und bis 1852 in Petersburg ansässig. Berühmt sind seine bei Th.-B. aufgeführten Ansichten: "Das Sendlinger Tor i.J. 1849 (1879) ... (sämtl. Aquar.)" - Im Himmel schwach fleckig. Farbfrisch und wohl erhalten.

Das Bild zusenden lassen.