MÜNSING/Starnberger See. - Ansicht des Schlosses Seeburg am Starnberger See von der Uferseite aus.

200,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
42077EG

Ansicht des Schlosses Seeburg am Starnberger See von der Uferseite aus.

Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat., Bieberkron, 27. Sept. (18)87, 15 x 23 cm.

Das Schloss, das sich an das südliche Ufergrundstück von Schloss Allmannshausen anschließt, wurde 1889 (!) vom Münchner Bauunternehmer Heinrich Hoech errichtet und erhielt ursprünglich den Namen „Schloss Biberkor“. Der Industrielle Peter Göring aus Kochel baute das Schloss im Jahre 1902 um und änderte den Namen offiziell in Schloss Seeburg. (Wikipedia). - Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Aus einem Skizzenbuch.

Das Bild zusenden lassen.