NAPOLEON (1769 - 1821). - Austerlitz. - Bataille d'Austerlitz dite la Bataille des trois Empereurs qui et lieu la 2. Decembre 1805. Der Kaiser zu Pferde inmitten seiner Generäle in die Schlacht reitend, er gibt noch ein Kommando nach hin
1.200,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
22528BG
Bataille d'Austerlitz dite la Bataille des trois Empereurs qui et lieu la 2. Decembre 1805. Der Kaiser zu Pferde inmitten seiner Generäle in die Schlacht reitend, er gibt noch ein Kommando nach hinten. Links eine Kampfszene mit Reitern und Verwundeten, hier wird die kaiserlich Österreichische Flagge hochgehalten. Mittig im Hintergrund das Schlachtfeld mit noch meist geordneten Truppenaufstellungen, links daneben die Stadt.
Aquatinta in Sepia, monogr. "W.H. et AF.H. p. et. sc"., bei J.B. Schiavonetti, Paris und Berlin, um 1806, 43 x 51 cm.
Repräsentative Darstellung der Drei-Kaiser-Schlacht und einer der heute noch bekanntesten Schlachten Napoleons. - Oben ca. 1 cm Rand, unten ein hinterlegter Einriss bis in die breite Umrahmung. - Sehr selten.
Bataille d'Austerlitz dite la Bataille des trois Empereurs qui et lieu la 2. Decembre 1805. Der Kaiser zu Pferde inmitten seiner Generäle in die Schlacht reitend, er gibt noch ein Kommando nach hinten. Links eine Kampfszene mit Reitern und Verwundeten, hier wird die kaiserlich Österreichische Flagge hochgehalten. Mittig im Hintergrund das Schlachtfeld mit noch meist geordneten Truppenaufstellungen, links daneben die Stadt.
Aquatinta in Sepia, monogr. "W.H. et AF.H. p. et. sc"., bei J.B. Schiavonetti, Paris und Berlin, um 1806, 43 x 51 cm.
Repräsentative Darstellung der Drei-Kaiser-Schlacht und einer der heute noch bekanntesten Schlachten Napoleons. - Oben ca. 1 cm Rand, unten ein hinterlegter Einriss bis in die breite Umrahmung. - Sehr selten.