NAPOLEON (1769 - 1821). - Karikatur. - Aus der Schlacht bei Dresden, 1813. Bildergeschichte mit neun Darstellungen und elf Strophen Text auf Sächsisch.
140,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
38684EG
Aus der Schlacht bei Dresden, 1813. Bildergeschichte mit neun Darstellungen und elf Strophen Text auf Sächsisch.
Lithographie von Lehmann & Opitz bei J. Brazzova, Dresden, um 1830, 18,5 x 34 cm.
Der Leipziger Stadtsoldat Barchewitz, der schon unter Friedrich d.Gr. gedient hat, erzählt von seinen Taten während der Schlacht bei Dresden am 26./27.8. 1813. Er habe auf Befehl Napoleons die Kanonenkugel abgefeuert, die Moreau auf der Räcknitzer Höhe beide Beine zerschmetterte, während er sich sich mit Kaiser Alexander unterhielt. Die Bilder zeigen Napoleon (5x), den Alten Fritz (1x), ein Stadttor Leipzigs, ein Schilderhäuschen usw.