NAPOLEON (1769 - 1821). - Übersicht. - L'Indicateur Général. 1833. Sommaire de la vie de Napoléon. Übersicht oder Zusammenfassung über das Leben des Kaisers in verschiedenen Tabellen und Statistiken, mit 12 Porträts über jeweils e
580,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
21748BG
L'Indicateur Général. 1833. Sommaire de la vie de Napoléon. Übersicht oder Zusammenfassung über das Leben des Kaisers in verschiedenen Tabellen und Statistiken, mit 12 Porträts über jeweils einer von zwei verschiedenen monatlichen Übersichten.
Altkol. Kupferstich mit Typographie von Pinet bei Goetschy, 1833, 50 x 63 cm.
Die Übersicht enthält u.a. einen Text nach Léonard Gallois, statistische Angaben zu den wichtigsten Staaten der Welt, Tabelle der französischen Armee, Staatsverschuldung, Einkommen der Bürger, Etat-Übersicht, Bevölkerung in Frankreich, Höhe der Hauptberge der Welt, Durchschnittswert des Goldes und des Feinsilbers während verschiedener Epochen, sowie ein Kalender der militärischen Schlachten von 1792 bis 1815. - Insgesamt leicht gebräunt, mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie, Randläsuren und wenigen Hinterlegungen, einem geglätteten Mittelbug und einer Fehlstelle im Rand oben (unter Verlust der Einfassungslinie).
L'Indicateur Général. 1833. Sommaire de la vie de Napoléon. Übersicht oder Zusammenfassung über das Leben des Kaisers in verschiedenen Tabellen und Statistiken, mit 12 Porträts über jeweils einer von zwei verschiedenen monatlichen Übersichten.
Altkol. Kupferstich mit Typographie von Pinet bei Goetschy, 1833, 50 x 63 cm.
Die Übersicht enthält u.a. einen Text nach Léonard Gallois, statistische Angaben zu den wichtigsten Staaten der Welt, Tabelle der französischen Armee, Staatsverschuldung, Einkommen der Bürger, Etat-Übersicht, Bevölkerung in Frankreich, Höhe der Hauptberge der Welt, Durchschnittswert des Goldes und des Feinsilbers während verschiedener Epochen, sowie ein Kalender der militärischen Schlachten von 1792 bis 1815. - Insgesamt leicht gebräunt, mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie, Randläsuren und wenigen Hinterlegungen, einem geglätteten Mittelbug und einer Fehlstelle im Rand oben (unter Verlust der Einfassungslinie).